Veranstaltung – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/die-physik-lebender-systeme
Veranstaltung
universeller Prinzipien und Mechanismen, die lebende oder lebensähnliche Systeme steuern
Veranstaltung
universeller Prinzipien und Mechanismen, die lebende oder lebensähnliche Systeme steuern
Im TouchTomorrow-Lab laden neue und funktionell überarbeitete Stationen zur Beschäftigung mit Zukunftstechnologien ein.
mitten in einer Drohnenfabrik und kann den Produktionsprozess mit seinen Augen steuern
Der Erlebnisraum KNN ist das Herzstück der Vermittlung Künstlicher Neuronaler Netze. Medienkunstinstallationen visualisieren diese Technologie, die die Grundlage lernender Maschinen ist.
So lassen sich mit Gesten etwa auch Maschinen steuern.
Veranstaltungen
Steigen Sie ein in unsere Berliner S-Bahn und steuern sie selbst einen S-Bahn-Zug
Veranstaltungen
Die Fahrt im Simulator vermittelt ihnen strukturiert die Grundfertigkeiten zum Steuern
Von neuesten Technologien bis zur Dampflok kann man im Deutschen Museum und im Verkehrszentrum in der Langen Nacht am 19. Oktober wieder viel erleben.
Reiseerlebnis wie zu Uromas Zeiten genießen, im S-Bahn-Simulator einen Zug durch Berlin steuern
Aktuelles
Programmieren, einen Roboter steuern und Unterstützung bei Veranstaltungen klingt
Die Physik Ausstellung im Deutschen Museum umfasst die Themen Mechanik, Schwinungen und Wellen, Wärmelehre, Elektrostatik und Magentismus.
Auf unserer Drehscheibe steuern Sie die Geschwindigkeit durch das Anziehen oder Ausstrecken
Das Deutsche Museum feiert den großen Pionier Oskar Sala mit drei neuen Büchern über ihn und sein Instrument, das Trautonium
Mit einem Pedal lässt sich die Lautstärke steuern.