Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Gesetzlich anerkannte Kirchen und Religionsgemeinschaften – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-religion-und-glaube/was-sind-religionsgemeinschaften-und-was-sind-sekten/gesetzlich-anerkannte-kirchen-und-religionsgemeinschaften

Für die Anerkennung als Religionsgemeinschaft oder die Eintragung als Bekenntnisgemeinschaft ist in Österreich das Kultusamt zuständig. Dieses gehört zum Bundes…
Sie sind bei manchen Steuern begünstigt (z.B. bei der Steuer auf Grundbesitz).

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wirtschaftswachstum und Wirtschaftskrisen – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/lebensbereiche/thema-wirtschaft/wir-machen-uns-die-welt-wie-es-der-wirtschaft-gefaellt/wirtschaftswachstum-und-wirtschaftskrisen

Unsere Auffassung von Wirtschaft ist größtenteils von der Idee des Wirtschaftswachstums geprägt. Wenn Unternehmen besonders viele Waren verkaufen, dann verdiene…
Um die Wirtschaft wieder anzukurbeln, können zum Beispiel die Steuern gesenkt werden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Arbeitsverhältnisse in Österreich – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/arbeitsverhaeltnisse-in-oesterreich

Selbständige und unselbständige Arbeit Man unterscheidet zwischen selbständiger und unselbständiger Arbeit. Selbständige Arbeit: Selbständig ist man zum Bei…Verschiedene Beschäftigungsformungen – verschiedene Regeln Bei unselbständiger Arbeit gibt es verschiedene Beschäftigungsformen: Die Arbeitgeberin oder der Arb…
Wichtige Unterschiede bei den verschiedenen Beschäftigungsformen Bei den Steuern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Übergang von der Monarchie zur Republik – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-100-jahre-gruendung-der-republik/uebergang-von-der-monarchie-zur-republik

Im Jahr 2018 ist es 100 Jahre her, dass Österreich zur Republik wurde. 100 Jahre – das scheint eine lange Zeit zu sein. Andererseits: Mehr als sechsmal so lang …
Wählen durfte nur, wer aus einer höheren sozialen Schicht kam, viel Geld besaß und Steuern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

… und mehr als nur den Krieg verloren – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-der-erste-weltkrieg/der-erste-weltkrieg-und-seine-folgen/und-mehr-als-nur-den-krieg-verloren

Traurige Bilanz Deutschland und Österreich-Ungarn hatten den Krieg verloren und waren auch wirtschaftlich und gesellschaftlich hart getroffen. Mehr als die Häl…Mit dem Zerfall der österreichisch-ungarischen Monarchie verloren viele, die im Dienst der österreichisch-ungarischen Armee oder des Staates gestanden waren, ih…
strenge Sparmaßnahmen, die Entlassung von Staatsangestellten und die Einführung neuer Steuern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden