Koalitionsvertrag steht – CSU https://www.csu.de/aktuell/meldungen/april-2025/koalitionsvertrag-steht/
durch weniger Bürokratie, mehr Leistung und Kraft für die Wirtschaft durch weniger Steuern
durch weniger Bürokratie, mehr Leistung und Kraft für die Wirtschaft durch weniger Steuern
Erbschaftssteuer (es muss möglich sein, das Elternhaus an die Kinder zu vererben ohne Steuern
Die Investitionskosten zur Finanzierung der stationären Pflege sollen mit Steuern
Dafür muss der Staat Mechanismen entwickeln, die Migration effektiv ordnen, steuern
Kreisverband Miltenberg verurteilt energisch die Entscheidung von SPD, Grünen und FDP, die Steuern
Import aber sinkende Export Deutschlands und das Ausgabeproblem der eingenommenen Steuern
Der Haushaltskompromiss der Ampel-Koalition mit seinen diversen Einsparungsplänen ist in Bayern auf viel Kritik gestoßen.
Söder: „Stattdessen erhöht die Ampel lieber Steuern und hält an ideologischen Projekten
Die Ampel müsse vielmehr offensichtliche Sparpotentiale nutzen, anstatt Steuern und
„Es ist wenig nachvollziehbar und im Übrigen auch für diejenigen, die mit ihren Steuern
Die bayerischen Industrie- und Handelskammern und das Präsidium der CSU haben in einer gemeinsamen Sitzung über die aktuellen Herausforderungen der Wirtschaft im Freistaat sowie die nötigen wirtschaftspolitischen Reformen im Bund beraten.
Die Steuern für unsere Unternehmen müssen runter, um die Wirtschaft zu entlasten: