CSA appelliert an GroKo – CSU https://www.csu.de/verbaende/kv/straubing-bogen/regionales/archiv-2019/csa-appelliert-an-groko/
Darüber hinaus würde so ein angemessener Ausgleich zur geplanten CO2-Steuer geschaffen
Darüber hinaus würde so ein angemessener Ausgleich zur geplanten CO2-Steuer geschaffen
Im Gegenteil müssten steuerliche Vorteile geschaffen werden für mehr Arbeit.
Weiterhin stehen allen Betroffenen steuerliche Erleichterungen zur Verfügung.
Bayern fordert, dass die Steuer nicht nach bundesweiten Einheitstarifen berechnet
erhöht werden proportional zu den Grundstückspreisen, damit Erben nicht aufgrund der Steuer
Wir setzen uns als CSA daher für steuerliche Entlastung von Überstunden und Mehrarbeit
Die CSA erwartet von der Bundesregierung, dass diese steuerlichen Mehreinnahmen eins
Flüchtlingskrise, Weltpolitik, Steuer und Renten, Kanzlerduell und HartzIV waren
Pauschale und einer Anhebung des zulässigen Höchstbetrages von Kinderbetreuungskosten steuerlich
MdL Fackler Wolfgang hielt ein Referat über das Ehrenamt, er erwähnte die steuerlichen