Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

BMUKN: Maßnahmen zur Verbesserung der Marktdurchdringung klimafreundlicher Technologien ohne halogenierte Stoffe vor dem Hintergrund der Revision der Verordnung (EG) Nr. 842/2006 | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/massnahmen-zur-verbesserung-der-marktdurchdringung-klimafreundlicher-technologien-ohne-halogenierte-stoffe-vor-dem-hintergrund-der-revision-der-verordnung-eg-nr-842-2006

Die Verordnung (EU) Nr. 517/2014 über fluorierte Treibhausgase sieht eine schrittweise Reduktion der Vermarktungsmengen an teilfluorierten Kohlenwasserstoffen (HFKW) vor. Der Bericht stellt mögliche Entwicklungen der HFKW-Nachfrage in Deutschland
diese Informationen durch Ergebnisse zu möglichen Folgen der Einführung nationaler Steuern

BMUKN: Rede von Bundesministerin Steffi Lemke zur Eröffnung des 16. Zukunftsforums ländliche Entwicklung „Land.Kann.Klima“ | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesministerin-steffi-lemke-zur-eroeffnung-des-16-zukunftsforums-laendliche-entwicklung-landkannklima

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat auf dem „Zukunftsforum Ländliche Entwicklung“ eine Rede gehalten. Das Motto der diesjährigen Veranstaltung ist „Land.Kann.Klima“.
Mit einem Klimaanpassungsgesetz wollen wir das gemeinsame Handeln noch besser steuern

BMUKN: Rede von Steffi Lemke zu Europe Calling „In den Abgrund?“ – Webinar zum Tiefseebergbau | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-zu-europe-calling-in-den-abgrund-webinar-zum-tiefseebergbau

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat beim Europe Calling-Webinar zum Thema Tiefseebergbau eine Rede gehalten und betonte, dass Deutschland bis auf Weiteres keine Tiefseebergbauvorhaben unterstützen wird.
Steuern wir nun „in den Abgrund“ – um den Titel des Webinars aufzugreifen – weil