Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Chronik der Deutschen Einheit: 10.02.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/gorbatschow-stimmt-deutscher-einheit-zu-454754

Gorbatschow stimmt Deutscher Einheit zu: Bundeskanzler Helmut Kohl erhält bei seinem Besuch in Moskau die prinzipielle Zustimmung des sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow zur Wiedervereinigung Deutschlands.
Kohl erläutert seinem sowjetischen Gastgeber, die Entwicklung in der DDR steuere

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfolgreiche Wirtschaft für den Wohlstand von morgen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/erfolgreiche-wirtschaft-fuer-den-wohlstand-von-morgen-1677906

Unsere Wirtschafts- und Finanzpolitik reagiert auf neue Herausforderungen wie Klimawandel, digitale Transformation und internationale Handelskonflikte. Wir richten sie darauf aus, Impulse für eine international wettbewerbsfähige Wirtschaft und einen starken sozialen Zusammenhalt zu setzen.
Das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung soll unternehmerische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gute Arbeit, breite Entlastung und soziale Teilhabe sichern

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/gute-arbeit-breite-entlastung-und-soziale-teilhabe-sichern-1677902

Gute Arbeit für die über 45 Millionen Erwerbstätige in unserem Land zu sichern, ist die beste Voraussetzung für Wachstum und Teilhabe. Deshalb schaffen wir die Rahmenbedingungen für einen robusten Arbeitsmarkt mit Rekordbeschäftigung und niedriger Arbeitslosigkeit, sowie fairen Löhnen und einer breiten Entlastung. Wir wollen das hohe Qualifikationsniveau auch in der digitalen Transformation halten und immer wieder an neue Anforderungen wie den Strukturwandel anpassen.
der kalten Progression führt zusammen mit den Erhöhungen des Kindergeldes und der steuerlichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebenswerte Städte, attraktive Regionen und bezahlbares Wohnen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/lebenswerte-staedte-attraktive-regionen-und-bezahlbares-wohnen-1677912

Wir wollen bezahlbaren Wohnraum und die Chance für Familien, Wohneigentum zu erwerben. Darum fördern wir den sozialen und privaten Wohnungsbau und verbessern die Rechte der Mieterinnen und Mieter.
Zur steuerlichen Förderung des privaten Mietwohnungsneubaus haben wir mit Zustimmung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr Bildungschancen für Kinder unter sechs Jahren

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/mehr-bildungschancen-fuer-kinder-unter-sechs-jahren-371968

Der schulische Erfolg hängt entscheidend davon ab, wie gut insbesondere sprachliche Fertigkeiten schon im frühen Alter gefördert werden. In den Kitas dürfen die Kinder daher nicht nur betreut und beschäftigt werden.
Elterngeld und die steuerliche Absetzbarkeit von Betreuungskosten erleichtern Eltern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden