Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/umwelt-natur/wasserwirtschaft/oberflaechengewaesser-wasserbuch-und-wasserrahmenrichtlinie/wasserrahmenrichtlinie-gewaesserentwicklung/wasserrahmenrichtlinie

Bei einem Besuch des Betriebshofes der Ruhrunterhaltung in Hattingen konnte Regierungspräsidentin Birgitta Radermacher einige Neuheiten bestaunen. Im Mittelpunkt: der Amphibienbagger (Foto). Die
Die Geschäftsstellen koordinieren und steuern die erforderlichen Fachgremien, sammeln

Dezernat 35: Städtebau, Bauaufsicht, Bau-, Wohnungs- und Denkmalangelegenheiten sowie -förderung | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Ueber-uns/Organisationsstruktur/Abteilung-3-Regionale-Entwicklung-Kommunalaufsicht-Wirtschaft-4

Dezernat 35 ist zuständig für die Bereiche Städtebau, Stadtentwicklung, Städtebauförderung, Denkmalangelegenheiten und Denkmalförderung, Wohnungsbauförderung, für die baufachliche Beratung und Prüfung aller Förder- und Zuwendungsmaßnahmen des Landes im Regierungsbezirk und ist Obere Bauaufsicht sowie Obere Denkmalbehörde.B
Calado – stock.adobe.com Inhaltsseite Bauleitplanung Mit der Bauleitplanung steuern

Planen & Bauen | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/planen-bauen

Juristen, Ingenieure, Stadtplaner und viele weitere Expertinnen und Experten bringen ihr Wissen ein. Eines der zentralen Steuerungsinstrumente ist dabei der Regionalplan, in welchem sich die Weichenstellungen des Regionalrates für die Flächen in seinem Planungsgebiet wiederfinden. Die Bauaufsicht und Bauleitplanung haben einzelne Objekte im Fokus, während bei der Bodenordnung vor allem die Flurbereinigung eine Rolle spielt.
Calado – stock.adobe.com Inhaltsseite Bauleitplanung Mit der Bauleitplanung steuern

Frauen im Fokus – Einblicke in den Arbeitsalltag von Sandra Jeckel | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Frauen-im-Fokus-Einblicke-den-Arbeitsalltag-Sandra-Jeckel

In diesem Gespräch mit Sandra Jeckel, Mitarbeiterin in der Poststelle Am Bonneshof, erfahren wir mehr über ihre tägliche Arbeit und was ihr daran besonders Spaß macht. Zudem teilt sie mit uns ihre Gedanken zur Wahrnehmung von Frauen in der Berufswelt.
Nachteil sein, denn sie ziehen Kinder auf, die auch irgendwann arbeiten gehen und Steuern