Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Positive Entwicklung der audiovisuellen Werbung in 2019, schwerwiegende Auswirkungen auf den Werbemarkt durch Corona in 2020 – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/positive-entwicklung-der-audiovisuellen-werbung-in-2019-schwerwiegende-auswirkungen-auf-den-werbemarkt-durch-corona-in-2020/

Die Relevanz von Audio- und audiovisuellen Medien als Werbeträger ist im zurückliegenden Jahr weiter angestiegen – das geht aus der aktuellen VAUNET-Werbestatistik hervor.
empfehlen dies nach dem Vorbild anderer europäischer Länder auch in Deutschland mit steuerlichen

Politik & Recht – VAUNET

https://vau.net/themen/politik-recht/

TV- und Radiounternehmen sind cross-mediale Multi-Channel-Anbieter und starke digitale Player: Wettbewerbs- und Netzpolitik, Datenschutz- und Urheberrecht sowie Plattformregulierung sind für die Medienunternehmen relevanter denn je. Das erfordert künftig eine noch stärkere Abstimmung zwischen EU, Bund und Ländern.
Filmwirtschaft mit mehr Planungssicherheit sollten Förderinstrumente angepasst und steuerliche