Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Filmförderung – VAUNET

https://vau.net/spotlight/filmfoerderung/

Private TV- und Video-on-Demand-Anbieter investieren erheblich in Inhalte und tragen zur Filmförderung bei. Neue Belastungen wie z. B. Investitionsverpflichtungen sind verfassungsrechtlich zu hinterfragen und gefährden den Wettbewerb.
VAUNET fordert mehr Dynamik und Interessenausgleich durch steuerliche Anreize statt

VAUNET begrüßt Beschlüsse des Koalitionsausschusses zur Stärkung der Wirtschaft und Kultur – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-begruesst-beschluesse-des-koalitionsausschusses-zur-staerkung-der-wirtschaft-und-kultur/

Der VAUNET bewertet die vom Koalitionsausschuss beschlossenen Maßnahmen als wichtigen Schritt in die richtige Richtung für den privaten Rundfunk als Teil der Kultur- und Kreativwirtschaft.
Hilfen auch für den Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft sowie dem Schaffen von steuerlichen

Schritt in die richtige Richtung: VAUNET begrüßt Hilfen für Lokalfunk in NRW – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/schritt-in-die-richtige-richtung-vaunet-begruesst-hilfen-fuer-lokalfunk-in-nrw/

Der VAUNET begrüßt die gestern in Nordrhein-Westfalen bekanntgegebenen Hilfen für den Lokalfunk im Bundesland. Neben der Unterstützung der Länder ist das Privatradio auch auf die Unterstützung des Bundes durch die Förderung der technischen Infrastruktur und Steuererleichterungen angewiesen.
Dazu zählen beispielsweise die bundesweite Infrastrukturförderung sowie steuerlichen