Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Rückschlag für die Pflanzenforschung? // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/rueckschlag-fuer-die-pflanzenforschung-2448

Vergangene Woche urteilte der Europäische Gerichtshof, dass mit der sogenannten Crispr-Cas-Methode gezüchtete Pflanzen als gentechnisch verändert gelten. Im Interview erklärt Pflanzengenetiker Sascha Laubinger, wie Pflanzenzüchtung funktioniert und warum sich Forscher durch das Urteil ausgebremst sehen.
der Grundlagenforschung, die die europäischen Bürgerinnen und Bürger mit ihren Steuern

Das berufsbegleitende Studium im C3L // Universität Oldenburg

https://uol.de/c3l/studiengang/rund-um-das-studium?gad_source=1&gad_campaignid=21452822603&gbraid=0AAAAADuygPYJHpTF4ExpzP56SIVZGBLAE&gclid=Cj0KCQjw5ubABhDIARIsAHMighba1p3F5O_chcZpqHR_CuSlwYa9QrFk38G6uildPbhFMl75K52Jlc8aAvtCEALw_wcB

Die Universität Oldenburg in bundesweit Vorreiter für berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge.
studieren Sie äußerst flexibel und können Kosten, Zeitaufwand und Studientempo selbst steuern

Organisation des Master of Science Risikomanagement und Finanzanalyse // Universität Oldenburg

https://uol.de/c3l/studiengang/risikomanagement/organisation

Am C3L – Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird der berufsbegleitende berufsbegleitende Master of Science Risikomanagement und Finanzanalyse angeboten. Die Module des Masterstudiengangs können flexibel in beliebiger Reihenfolge belegt werden. Somit können Sie Ihren Stundenplan individuell anpassen und Ihre eigenen Schwerpunkte setzen.
an die Studieninhalte mit Ihren Mitstudierenden diskutieren, die Projektarbeiten steuern