Wandernde Gene // Universität Oldenburg https://uol.de/einblicke/26/wandernde-gene
aus Nahrungsmitteln körpereigene Substanzen aufbaut und Energie liefert, und sie steuern
aus Nahrungsmitteln körpereigene Substanzen aufbaut und Energie liefert, und sie steuern
Vergangene Woche urteilte der Europäische Gerichtshof, dass mit der sogenannten Crispr-Cas-Methode gezüchtete Pflanzen als gentechnisch verändert gelten. Im Interview erklärt Pflanzengenetiker Sascha Laubinger, wie Pflanzenzüchtung funktioniert und warum sich Forscher durch das Urteil ausgebremst sehen.
der Grundlagenforschung, die die europäischen Bürgerinnen und Bürger mit ihren Steuern
Wenn es aus mehreren Quellen laut ist, hilft dem Schwerhörigen oft sein Hörgerät nicht mehr weiter. Mithilfe der Elektroenzephalographie (EEG) arbeiten Wissenschaftler des Exzellenzclusters Hearing4all daran, ein Hörgerät neuen Typs zu entwickeln – gesteuert durch die Gedankenkraft seines Trägers.
Wissenschaftler arbeiten hier daran, technische Geräte wie zum Beispiel die Hörhilfe zu steuern
Einen Blick zu den Sternen wagen – die mobile Sternwarte „Tiny Observatorium“ macht es möglich. Das ungewöhnliche Projekt bietet Astronomie zum Selbermachen mithilfe zweier Teleskope und moderner Technologie.
erfahrenen Sternenführern und Astronominnen können Interessierte die Teleskope selbst steuern
Wie hat sich der Arbeitsalltag der Universitätsbeschäftigten während der Pandemie verändert? Das fragten Präsidium und Personalrat im Februar 2021. Unter anderem ging es um Kommunikation im Team und das Arbeiten im Homeoffice.
herauszufinden, wie sich eine Hochschule in einer derartigen Ausnahmesituation steuern
Der Oldenburger Chemiker Dmitry Momotenko hat eine neue Drucktechnologie für winzige metallische Objekte entwickelt. Es gelang ihm, Kupfersäulen mit einem Durchmesser von nur 25 Milliardstel Metern herzustellen.
änderten. 195 Kupferatome in einer Reihe Auch der Durchmesser der Gebilde ließ sich steuern
Schulkinder reagieren im Unterricht häufig emotional. Die folgenden Reaktionen von Lehrkraft und Kind laufen meist nach einem festen Schema ab, so eine Studie der Oldenburger Bildungswissenschaftlerin Juliane Schlesier.
Schulkinder dabei unterstützen können, ihre Gefühle besser wahrzunehmen und zu steuern
dem Mikrocontroller kann man zum Beispiel LEDs, Motoren, Displays oder Sensoren steuern
Studierende haben den dritten Nachhaltigkeitsbericht der Universität erstellt. Ein wichtiges Ergebnis: Die CO2-Emissionen sind seit 2014 um 70 Prozent gesunken.
Wirtschaftswissenschaften Transparenz und Steuermoral Würden Menschen ehrlicher Steuern
Ein Teleskop auf dem Dach des Universitätsgebäudes W02 sucht nach neuentdeckten erdnahen Asteroiden. Bereits 15 Objekte hat das Gerät aufgespürt – dank eines ausgeklügelten automatischen Beobachtungssystems.
Hoffmann und andere Nutzerinnen und Nutzer das Teleskop jedoch bequem von zu Hause aus steuern