Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Gebühren für den Master of Science Risikomanagement und Finanzanalyse // Universität Oldenburg

https://uol.de/c3l/studiengang/risikomanagement/gebuehren

Im C3L – Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird der berufsbegleitende Master of Science Risikomanagement und Finanzanalyse angeboten. Die Gebühren für den Studiengang setzen sich aus den Gebühren der tatsächlich belegten Module und dem Semesterbeitrag zusammen. Die Gebühren können sich durch Paketpreise und Anrechnung von Kompetenzen reduzieren. In den Gebühren ist z.B. die Teilnahme am Modul, der Zugang zur Lernumgebung C3LLO, die Studienmaterialien, die fachliche Betreuung, die persönliche Beratung, ein Studierendenausweis, die Nutzung von Bibliotheksdiensten und MS Office 365, die Durchführung von Prüfungen und die Organisation der Präsenzphasen und Catering enthalten. Sie zahlen keine zusätzlichen Gebühren während eines Urlaubssemesters.
Außerdem können Ausgaben für Weiterbildung in der Regel steuerlich geltend gemacht

Gebühren für den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang BWL // Universität Oldenburg

https://uol.de/bwl/gebuehren

Im C3L – Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (B.A.) angeboten. Die Gebühren für den Studiengang setzen sich aus den tatsächlich belegten Modulen zusammen. Die Gebühren können sich durch Paketpreise und Anrechnung von Kompetenzen reduzieren. In den Gebühren ist z.B. die Teilnahme am Modul, der Zugang zu C3LLO, die Studienmaterialien, die fachliche Betreuung, die persönliche Beratung, ein Studierendenausweis, die Nutzung von Bibliotheksdiensten und MS Office 365, die Durchführung von Prüfungen und die Organisation der Präsenzphasen und Catering enthalten. Du zahlst keine zusätzlichen Gebühren während eines Urlaubssemesters.
Außerdem lassen sich Ausgaben für Weiterbildung in der Regel steuerlich geltend machen

Sibirische Jesus-Inkarnation und Taiga-Eremitin // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/sibirische-jesus-inkarnation-und-taiga-eremitin-217

In „Mein russisches Abenteuer” erzählt der Journalist Jens Mühling, wie er zu einer Einsiedlerin in der Taiga reist. Und auf welche merkwürdigen Geschichten er unterwegs stößt. Am 20. November liest Mühling im Bibliothekssaal der Universität. Wir haben vorab mit ihm gesprochen.
MÜHLING: Ich geriet an einen Bootsfahrer, der sich am Steuer mit Industriealkohol