Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&page=3&detail=21

Produktinformationen „BRESSER Erudit Basic Bino 40x-400x Mikroskop (23)“ Das BRESSER Erudit Basic Bino ist ein hochwertiges Studienmikroskop. Der binokulare Kopf ermöglicht das Beobachten mit beiden Augen, was wesentlich komfortabler und ergonomischer ist. Zudem wird die Detailwahrnehmung verbessert. Es eignet sich für vielfältige Einsatzmöglichkeiten, z. B. in der Schule, im Studium oder zum Hobby. Durch den Betrieb mit Batterien (oder Akkus) eignet es sich auch hervorragend für den mobilen Einsatz! Die Einsatzgebiete sind sehr vielfältig. Das BRESSER Erudit Basic Bino eignet sich sehr gut für das Beobachten von Dünnschnitten, Kleinlebewesen, z.B. in einem Tropfen Wasser. Außerdem eignet es sich hervorragend für die Untersuchung von Parasiten bei Haus- und Nutztieren. Der Vergrößerungen (40x, 100x, 400x) bieten genügend Auflösung, um auch feine Details zu erkennen. Auf ein aufwändiges Arbeiten mit Immersionsöl kann hier verzichtet werden. Die achromatischen DIN-Objektive sorgen dabei für eine sehr gute Abbildung. Das 40x Objektiv ist federgesichert, um Beschädigungen am Präparat zu vermeiden. Der praktische Koffer bietet einen optimalen Schutz beim Transport oder bei der Lagerung. EIGENSCHAFTEN Typ: Biologisches Durchlicht-Mikroskop, binokular Einsatzbereiche: Biologie Langlebige LED-Beleuchtung mit Batteriebetrieb, dadurch universell einsetzbar Grob und Feinfokussierung Koaxialer Kreuztisch für genaues Positionieren Einstellbarer Abbe Kondensor Einstellbarer Siedentopf Mikroskop-Kopf mit Dioptrienausgleich Praktischer Transportkoffer
ExtendedSearchModuleGeneralSettings ExtendedSearchModuleTabModuleSettings OCLC Die Cookies steuern

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&page=2&detail=14

Magnetic Polydron – Klassenset – geometrische Körper und Figuren bauen Das Magnetic-Polydron-Klassenset lässt sich im Unterricht sowie zu Hause vielseitig einsetzen und fördert das räumliche Vorstellungsvermögen von Kindern im Grundschulalter. Das Klassenset enthält dreieckige und viereckige Bauteile in unterschiedlichen Farben. Diese sind aus stabilem Kunststoff und mit einer magnetischen Beschichtung ausgestattet, die die einzelnen Teile fest zusammenhält und wie ein Scharnier wirkt. Das Magnetic-Polydron-Klassenset besteht aus insgesamt 36 Quadraten und 60 Dreiecken. Einsatz im Unterricht Figuren und Körper haben im Mathematikunterricht der Grundschule ihren festen Platz. Je anschaulicher der Geometrieunterricht gestaltet ist, desto einfacher fällt es Kindern, sich geometrische Körper und ihre dazugehörigen Netze vorzustellen. Die bunten Bauteile der Polydron-Magnete haben einen hohen Aufforderungscharakter und sind wie geschaffen für das selbstständige und entdeckende Lernen im Geometrieunterricht. Die Schüler und Schülerinnen legen aus den Dreiecken und Quadraten einfach und schnell unterschiedliche Figuren, bauen Körper und können diese leicht aufklappen. So entstehen die zu den Körpern passenden Netze. Dieses anschauliche Lehrmittel fördert das räumliche Vorstellungsvermögen ebenso wie die Feinmotorik und die Kreativität der Lernenden.
ExtendedSearchModuleGeneralSettings ExtendedSearchModuleTabModuleSettings OCLC Die Cookies steuern

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&detail=5

Das Ozobot Bit+ Klassenset (12) ist ein sofort einsetzbares Komplettset, geeignet sowohl für die Unter- als auch für die Oberklasse zum Einstieg ins Programmieren. Alle Materialien für Lehrer und Schüler sind enthalten, einschließlich eines gedruckten Niederländisch-Lehrführers sowie eines schnellen Zugriffs auf alle unsere kostenlosen niederländischen Ozobot-Lehrmaterialien und -Aktivitäten. Was können Sie von diesem Set erwarten? Eine vollständige Ozobot-Programmierlösung für den Einzel- und Gruppenunterricht. Hervorragende und umfangreiche Unterrichtsdokumentation zur Einführung in die Programmiererziehung in der Grundschule von Klasse 3 bis 8. Sofort umsetzbar, kostenloses Lehrmaterial, keine Extrakosten. Inklusive kompletter Unterrichtsmappe Das Unterrichtspaket besteht aus einem umfassenden Lehrerhandbuch (in dem jeder Aspekt einfach und klar erklärt wird), Unterrichtskarten und Antwortkarten. Alles gebündelt in einem Ordner. Lernen Sie den Bit+ kennen Entdecken Sie pädagogisches Roboterspielzeug für Kinder ab 6 Jahren. Ozobot kombiniert Programmierung und Robotik mit unzähligen kostenlosen Lektionen und Aktivitäten. Ozobot bietet alle Aspekte, um sowohl zu Hause als auch im Unterricht spielerisch mit dem Programmieren vertraut zu werden. Programmieren Sie Ozobot auf 2 Arten; digital mit OzoBlockly und „bildschirmlos“ mit Markern auf Papier. Der Einstieg ist einfach, die Lernkurve ist riesig. Die Programmierfunktionen, die Bit+ zu bieten hat, sind leicht zu erlernen, aber unendlich erweiterbar. Die webbasierte OzoBlockly-Software und die vielen Lektionen und Aktivitäten sind völlig kostenlos und sofort einsatzbereit.
ExtendedSearchModuleGeneralSettings ExtendedSearchModuleTabModuleSettings OCLC Die Cookies steuern

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&page=4&detail=36

Mit diesem Lern-Experimentierbausatz möchten wir Sie auf sichere, tolle, und erzieherische Weise mit elektronischen Schaltungen, die die Basis unserer hochmodernen Elektronik sind, vertraut machen. Dieser Bausatz enthält alle notwendigen Komponenten, und eine Steckplatine, (Breadboard), um sofort anfangen zu können und innerhalb von einigen Minuten die erste Schaltung zu bauen.
ExtendedSearchModuleGeneralSettings ExtendedSearchModuleTabModuleSettings OCLC Die Cookies steuern

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&page=3&detail=22

Blue-Bot sieht aus wie Bee-Bot, kann aber neben den 7 Tasten auf der Rückseite auch über Bluetooth mit der App programmiert werden, der Kostenlos heruntergeladen werden kann. Auch der Blue-Bot ist mit einer neuen Funktion ausgestattet. Neben der Tatsache, dass der Blue-Bot vorwärts, rückwärts geht, sich im Kreis dreht und 90 Grad Winkel macht, kann er jetzt auch….. Reden! Die Standard geräusche des Blue-Bots können durch selbst aufgenommene Audio-Fragmente ersetzt werden. Wenn sich die Blue-Bots einander nähern, wird das aufgenommene Fragment wiedergegeben. Die transparente Außenseite ermöglicht es Kindern zu sehen, aus welchen Teilen der Blue-Bot besteht und welche Teile aktiviert werden, wenn sie Blue-Bot eine Bestellung erteilen. Der Blue-Bot kann in bis zu 200 Schritten programmiert werden, so dass Sie eine Vielzahl von Routen erstellen können. Eine echte Herausforderung für Jung und Alt. Blue-Bot ist kompatibel mit jedem Android- oder iOS-Tablett der Version 3.0/4.0+ EDR Bluetooth (z.B. iPad3 und höher). Die App ist kostenlos in den Appstores erhältlich. Achten Sie auf ‚Blue-Bot‘. Hinweis: Der Blue-Bot App ist von der englischen Firma TTS und nur auf Englisch erhältlich.
ExtendedSearchModuleGeneralSettings ExtendedSearchModuleTabModuleSettings OCLC Die Cookies steuern

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&page=4&detail=37

Steigen Sie ein in die Grundlagen der Elektronik und entwickeln Sie über die vorgestellten Schaltungen hinaus Ihre eigenen Anwendungen. Bauen Sie die Schaltungen auf dem beiliegenden Experimentierboard auf, testen Sie die Funktion und erproben Sie die Schaltungsvarianten. Wissen zum Anfassen mit dem Lernpaket Elektronik. Von einfachen Stromkreisen mit LEDs und Widerständen über Transistor-Grundschaltungen bis zur Anwendung komplexer integrierter Schaltkreise – es warten 50 spannende Experimente auf Sie. Das Lernpaket stellt analoge und digitale Schaltungen mit Einzelhalbleitern und mit ICs vor. Erarbeiten Sie die Grundlagen der Operationsverstärker ebenso wie die Anwendung von Sensoren. Projekte für die Praxis Hier geht es nicht nur um theoretisches Wissen, sondern um reale Anwendungen der Elektronik, die wirklich funktionieren! Viele der Schaltungen können sinnvoll zum Einsatz kommen und die Grundlage für Ihre eigenen Entwicklungen werden. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
ExtendedSearchModuleGeneralSettings ExtendedSearchModuleTabModuleSettings OCLC Die Cookies steuern

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&page=2&detail=12

Mit sechs grundlegenden Experimenten erleben Kinder, was es mit Elektrizität und elektrischer Energie auf sich hat. Experimentiert wird dabei rund um die Ökobatterie, denn mit Obst und Gemüse, Salzwasser, Erde oder Limonade lässt sich eine einfache Batterie bauen. Damit wiederum lassen sich die mitgelieferten Minigeräte betreiben – eine Uhr, ein Soundgerät und eine Lichtquelle. Im Inneren der Verpackung finden Kinder außerdem eine ausführliche Erklärung zum wissenschaftlichen Phänomen „Elektrizität“. Damit stellt das Produkt einen ersten tollen Einstieg in das Thema Elektrizität in der bewährten Qualität vom Moses Verlag dar. Kindgerechte Erklärungen zum Thema Elektrizität und elektrischer Energie PhänoMINT: Phänomenale Experimente rund um Elektroenergie vom Moses Verlag Das Experimentierset „Die geniale Box der Experimente rund um Elektroenergie“ stammt aus der Reihe PhänoMINT – Das bedeutet: Phänomenale Experimente für neugierige Entdecker und Entdeckerinnen im Schulkindalter. Große Themengebiete wie Mathe, Physik und Informatik, Naturwissenschaft und Technik, werden spielerisch leicht vermittelt. Durch aktives Erleben und Experimentieren kommen die Kinder den naturwissenschaftlichen Phänomenen unseres Alltags auf die Spur – großer Aha-Effekt inklusive. Die Bezeichnung MINT steht für die Fachbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Achtung: Dieses Spielzeug ist ausschließlich für den Gebrauch durch Kinder ab dem Alter von 8 Jahren bestimmt, da elektrische Komponenten zugänglich sind. Anweisungen für Eltern oder Betreuungspersonen sind enthalten und müssen befolgt werden. Verpackung und Anleitung aufbewahren, da sie wichtige Informationen enthalten. Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.
ExtendedSearchModuleGeneralSettings ExtendedSearchModuleTabModuleSettings OCLC Die Cookies steuern