Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&detail=0

Plus-Plus Kreativ-Bausteine BIG sind perfekt für kleinere Hände oder größere Ideen. Mit der Plus-Plus BIG Aufbewahrungsbox wird man mit 200 Plus-Plus Teilen bestens ausgerüstet sein. Mit 100 Basis-, 50 Neon-, 50 Pastellteilen und zwei Steckplatten kann eine eigene Tierwelt und vieles mehr zusammengebaut werden. Die beigelegte Übersicht mit Bau-Ideen soll zur Inspiration dienen. Das Konstruktionsspielzeug von Plus-Plus fördert das räumliche Vorstellungsvermögen, die Feinmotorik und die Kreativität. Mit Plus-Plus lassen sich einzigartige 2D-Mosaike und 3D- Kreationen bauen.
ExtendedSearchModuleGeneralSettings ExtendedSearchModuleTabModuleSettings OCLC Die Cookies steuern

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&page=4&detail=39

Das Basic Set bietet einen einfachen Einstieg in die Elektronik. Es veranschaulicht schon mit 19 Bricks die wichtigsten Größen und Funktionsweisen. Ideal für Einsteiger lassen sich simple, aber auch etwas anspruchsvollere Schaltungen realisieren. Schüler finden mit dem Basic Set den perfekten Einstieg, um sich längerfristig mit der Elektronik zu beschäftigen.
ExtendedSearchModuleGeneralSettings ExtendedSearchModuleTabModuleSettings OCLC Die Cookies steuern

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&page=2&detail=19

Regenerative Energien werden immer wichtiger. Um schon unseren Jüngsten die Thematik der Solarenergien spielerisch näher zu bringen, ist unser Class Set Solar Energy der perfekte Einstieg. Durch drei schnell aufgebaute Modelle können im Unterricht Grundlagen der Solarenergie anhand von zehn vorgefertigten Aufgaben inklusive Lösungen mit viel Spaß und spannenden Erkenntnissen vermittelt werden. Ein Klassensatz enthält 16 Einzelsets und ist geeignet für beispielsweise 30 Schüler und einen Lehrer.
ExtendedSearchModuleGeneralSettings ExtendedSearchModuleTabModuleSettings OCLC Die Cookies steuern

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&page=4&detail=33

17 spannende Modelle warten auf die Erforschung der Techniker von morgen! Spielerisch lassen sich die Experimente anhand von Modellen wie einer Balkenwaage, einem Scherenhubgetriebe oder eines Scheibenwischers durchführen und die spannende Technik dahinter vermitteln. Natürlich dürfen auch die verschiedensten Getriebearten, wie beispielsweise ein Uhrengetriebe, verschiedene Planetengetriebe oder ein Differentialgetriebe, nicht fehlen. Das Konzept wird durch das online verfügbare und frei zugängliche Begleitmaterial abgerundet.
ExtendedSearchModuleGeneralSettings ExtendedSearchModuleTabModuleSettings OCLC Die Cookies steuern

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&page=5&detail=42

Der perfekte Start in die Elektronik! Dieser Kurs führt durch die Grundlagen der Elektronik bis hin zur Planung eigener Schaltungsvarianten. Für den schnellen und leichten Aufbau der Schaltungen dient eine Laborsteckplatine, sodass man ganz ohne Lötkolben auskommt. Damit steht den spannenden 20 Experimenten nichts mehr im Wege. Vorwissen ist nicht nötig, es kann sofort losgehen! Experimente: LED-Lampe, Berührungssensor, Lichtsensor, Temperatursensor, Wechselblinker, LED-Blitzlicht, Zeitschalter, Bewegungsdetektor uvm.
ExtendedSearchModuleGeneralSettings ExtendedSearchModuleTabModuleSettings OCLC Die Cookies steuern

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&page=5&detail=44

In dieser Box finden Sie alles, was sie brauchen, um in wenigen Schritten ein leistungsstarkes Lauschgerät zu bauen, für das selbst Wände kein Hindernis sind. Die Anleitung führt Schritt-für-Schritt durch den Zusammenbau und macht die Funktionsweise dieses Geräts verständlich. Für alle Hobby-Ermittler und solche, die sich für die Technik, die hinter diesem spannenden Gadget steckt, interessieren.
ExtendedSearchModuleGeneralSettings ExtendedSearchModuleTabModuleSettings OCLC Die Cookies steuern

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&page=3&detail=23

Heute schon experimentiert? Kaum ein elektronisches Gerät hat in den vergangenen Jahren so viel von sich reden gemacht wie der Raspberry Pi: Nur wenig größer als eine Kreditkarte ist er ein vollwertiger Computer. Dieses Maker Kit bietet alles, um mehr als nur einfache Projekte umzusetzen: Alle erforderlichen Bauteile und ein ausführliches Handbuch sind enthalten. Dank der grafischen Programmiersprache Scratch sind keine Vorkenntnisse in der Programmierung notwendig.
ExtendedSearchModuleGeneralSettings ExtendedSearchModuleTabModuleSettings OCLC Die Cookies steuern