Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&page=4&detail=33

17 spannende Modelle warten auf die Erforschung der Techniker von morgen! Spielerisch lassen sich die Experimente anhand von Modellen wie einer Balkenwaage, einem Scherenhubgetriebe oder eines Scheibenwischers durchführen und die spannende Technik dahinter vermitteln. Natürlich dürfen auch die verschiedensten Getriebearten, wie beispielsweise ein Uhrengetriebe, verschiedene Planetengetriebe oder ein Differentialgetriebe, nicht fehlen. Das Konzept wird durch das online verfügbare und frei zugängliche Begleitmaterial abgerundet.
ExtendedSearchModuleGeneralSettings ExtendedSearchModuleTabModuleSettings OCLC Die Cookies steuern

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&detail=9

Für kleine Fans großer Baufahrzeuge: Der eitech LKW Kipper aus der „Kids“ Kollektion, ein authentischer Lastwagen für Hobby-Schrauber. Dank seiner Profilreifen und der Kippmulde zum Be- und Entladen bringt der Kipplaster auch nach dem Aufbau noch jede Menge Spielspaß mit und kann vielfältig im Kinderzimmer eingesetzt werden. Im Fahrerhaus ist Platz für Spielzeugfiguren mit einer Größe bis zu 4,5 cm (nicht mitgeliefert). Der Metallbaukasten kann mit seinen 190 Teilen von Kindern ab 8 Jahren erbaut werden. Ganz nebenbei schulen Kinder spielerisch ihre Feinmotorik und das räumliche Denken. Die Qualitätsprodukte von eitech sind zu 100% im thüringischen Pfaffschwende produziert und frei von jeglichen Schadstoffen. Benötigtes Montagewerkzeug und eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Bauanleitung sind im Lieferumfang enthalten.
ExtendedSearchModuleGeneralSettings ExtendedSearchModuleTabModuleSettings OCLC Die Cookies steuern

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&page=2&detail=19

Regenerative Energien werden immer wichtiger. Um schon unseren Jüngsten die Thematik der Solarenergien spielerisch näher zu bringen, ist unser Class Set Solar Energy der perfekte Einstieg. Durch drei schnell aufgebaute Modelle können im Unterricht Grundlagen der Solarenergie anhand von zehn vorgefertigten Aufgaben inklusive Lösungen mit viel Spaß und spannenden Erkenntnissen vermittelt werden. Ein Klassensatz enthält 16 Einzelsets und ist geeignet für beispielsweise 30 Schüler und einen Lehrer.
ExtendedSearchModuleGeneralSettings ExtendedSearchModuleTabModuleSettings OCLC Die Cookies steuern

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&detail=6

Mit diesem Maker Kit lernen Sie Schritt für Schritt das richtige Löten – eine elementare Technik für jeden Maker und Grundlage für erfolgreiche eigene Projekte. In dem ausführlichen Handbuch werden Löt-Praxis und Elektronikwissen anschaulich beschrieben. Fehlerfreies Löten lernen Acht echte Projekte löten Grundlagen der Elektronik Funktionstests und Messtechnik Bauteile enthalten
ExtendedSearchModuleGeneralSettings ExtendedSearchModuleTabModuleSettings OCLC Die Cookies steuern

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&page=4&detail=34

In diesem Baukasten steckt eine ganze Bandbreite an physikalischen Gesetzen. STEM Simple Machines behandelt die Themen Seil und Stange, Hebel, Rolle und schiefe Ebene, welche die Grundlagen der verschiedenen Werkzeuge und Maschinen bilden. Doch nicht nur mechanische Funktionsweisen wie die eines Ausgleichsgetriebes werden erforscht, auch spannende Modelle aus dem Alltag der Schüler werden genauer unter die Lupe genommen und sorgen für aufregende Aha-Effekte – so wird beispielsweise die Mechanik eines Schraubstocks sowie eines Flaschenzugs untersucht. Die Ergebnisse aus den praktischen Versuchen können mit Hilfe der selbst gebauten Federwaage gemessen und überprüft werden.
ExtendedSearchModuleGeneralSettings ExtendedSearchModuleTabModuleSettings OCLC Die Cookies steuern

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_d6c6554212a35b87e704612470eb781b91a0a364&top=y&detail=2

Mit viel Spaß lernen die Kinder richtiges Zuordnen von Buchstaben, Anlauten und Bildern sowie das Zerlegen von Wörtern in Silben. Die Kinder lernen die Buchstaben des ABC kennen und verbinden sie mit ihrem Laut, z.B. A wie A-ffe. Nach dem „Schwarzer Peter“ Spielprinzip werden Paare aus je einem Buchstaben und einem Anlautbild gesammelt und abgelegt. Wer am Ende die „Schwarze Witwe“ behält, hat verloren. Für Abwechslung sorgen die Varianten „Silbensieg“ und „Paare finden“. Mit Varianten für Anfänger und Fortgeschrittene.
ExtendedSearchModuleGeneralSettings ExtendedSearchModuleTabModuleSettings OCLC Die Cookies steuern

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_1e17ebc43b8d7c164a75b61a8a0852a53fd0de7e&top=y&detail=2

Ohne Löten! Bauen Sie ein UKW–Radio und genießen Sie kristallklaren Sound und digitale Präzision. Der Komplettbausatz mit Steckplatine und allen Bauteilen lässt sich auch ohne technisches Spezialwissen leicht zusammenbauen. Dafür sorgen ein funktionsfähiger Bausatz und hochwertige elektronische Bauteile. Ein leicht verständliches Handbuch garantiert schnelle Erfolgserlebnisse.
ExtendedSearchModuleGeneralSettings ExtendedSearchModuleTabModuleSettings OCLC Die Cookies steuern

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&page=2&detail=13

Ein schönes zweifarbiges Set für jedes Alter zum Entdecken von KAPLA®! In dem Kasten befinden sich 40 farbige Holzplättchen in 2 Farben sowie ein passendes Buch. Probiert einfach mal die Vorlagen und Ideen aus dem spannenden Buch aus und lasst dann eure eigene Kreativität spielen und erfindet eure eigenen Modelle.
ExtendedSearchModuleGeneralSettings ExtendedSearchModuleTabModuleSettings OCLC Die Cookies steuern

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&detail=8

Modelle wie Kran mit Seilwinde und Schneckengetriebe, Rennwagen mit Lenkung, Wippe mit Viergelenkgetriebe vermitteln technisches Grundverständnis. Mit den enthaltenen Zahnrädern, Grundbausteinen, Statikteilen, Rädern und vielen weiteren Bauteilen lassen sich kreativ weitere mechanische Modelle konstruieren. Kinder lernen mit diesem Baukasten spielerisch die Technik des Alltags zu verstehen.
ExtendedSearchModuleGeneralSettings ExtendedSearchModuleTabModuleSettings OCLC Die Cookies steuern