Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&page=2&detail=17

Wie funktioniert ein Kegelzahnrad, ein Riemengetriebe oder ein Zahnstangengetriebe? Was passiert, wenn sich die Übersetzung ändert? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen die jungen Forscher anhand von 15 Modellen und zwölf Experimenten auf die Spur. Die Modelle lassen sich schnell und einfach im Unterricht aufbauen und können anhand der vorgefertigten Aufgaben und Lösungen optimal eingesetzt werden. Ein Klassensatz enthält 16 Einzelsets und ist geeignet für beispielsweise 30 Schüler und einen Lehrer.
ExtendedSearchModuleGeneralSettings ExtendedSearchModuleTabModuleSettings OCLC Die Cookies steuern

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&page=5&detail=41

24 spannende und abwechslungsreiche Elektronik-Experimente, kombiniert mit verständlichem Fachwissen. Vertiefen Sie mit diesem Lernpaket ihr Elektronik-Wissen und lernen Sie die Grundlagen hinter den Versuchen kennen. So werden Sie Schritt für Schritt zum Elektronik-Profi. Löten ist nicht notwendig, mit den enthaltenen Bauteilen kann es sofort losgehen!
ExtendedSearchModuleGeneralSettings ExtendedSearchModuleTabModuleSettings OCLC Die Cookies steuern

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&page=2&detail=18

Einfache Maschinen begegnen uns im Alltag überall. Sie helfen uns dabei, Arbeit mit möglichst geringem Kraftaufwand zu verrichten. Die mechanischen und technischen Grundprinzipien und Wechselwirkungen von Kräften werden anhand anschaulicher und schnell aufzubauender Modelle vermittelt. Durch das Erforschen dieser Prinzipien und praxisnaher Beispiele verfestigt sich das Erlernte spielerisch. Die Krönung des Baukastens ist eine Maschine zur Weitergabe eines Balls, an der die ganze Klasse mit verschiedenen Modulen beteiligt ist und in der die erlernten Prinzipien mit Bau- und Spielspaß vereint werden. So werden ganz nebenbei soziale und feinmotorische Kompetenzen gefördert.
ExtendedSearchModuleGeneralSettings ExtendedSearchModuleTabModuleSettings OCLC Die Cookies steuern

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&detail=0

Plus-Plus Kreativ-Bausteine BIG sind perfekt für kleinere Hände oder größere Ideen. Mit der Plus-Plus BIG Aufbewahrungsbox wird man mit 200 Plus-Plus Teilen bestens ausgerüstet sein. Mit 100 Basis-, 50 Neon-, 50 Pastellteilen und zwei Steckplatten kann eine eigene Tierwelt und vieles mehr zusammengebaut werden. Die beigelegte Übersicht mit Bau-Ideen soll zur Inspiration dienen. Das Konstruktionsspielzeug von Plus-Plus fördert das räumliche Vorstellungsvermögen, die Feinmotorik und die Kreativität. Mit Plus-Plus lassen sich einzigartige 2D-Mosaike und 3D- Kreationen bauen.
ExtendedSearchModuleGeneralSettings ExtendedSearchModuleTabModuleSettings OCLC Die Cookies steuern

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&page=4&detail=39

Das Basic Set bietet einen einfachen Einstieg in die Elektronik. Es veranschaulicht schon mit 19 Bricks die wichtigsten Größen und Funktionsweisen. Ideal für Einsteiger lassen sich simple, aber auch etwas anspruchsvollere Schaltungen realisieren. Schüler finden mit dem Basic Set den perfekten Einstieg, um sich längerfristig mit der Elektronik zu beschäftigen.
ExtendedSearchModuleGeneralSettings ExtendedSearchModuleTabModuleSettings OCLC Die Cookies steuern

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&page=2&detail=16

Wie kann ein Haus unbeschadet einen Sturm überstehen und weshalb fällt ein Kran nicht um? Die Konstrukteure von morgen gehen diesen und vielen weiteren Fragen nach. Sie erforschen die Stabilität und Festigkeit technischer Konstruktionen und entdecken so die Zusammenhänge zwischen Tragfähigkeit und Verbindung von Bauelementen. Acht spannende Modelle vermitteln in Kombination mit dem didaktischen Begleitmaterial das Thema Statik anhand von Brücken, Kränen und Fachwerkskonstruktionen.
ExtendedSearchModuleGeneralSettings ExtendedSearchModuleTabModuleSettings OCLC Die Cookies steuern

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&page=2&detail=13

Ein schönes zweifarbiges Set für jedes Alter zum Entdecken von KAPLA®! In dem Kasten befinden sich 40 farbige Holzplättchen in 2 Farben sowie ein passendes Buch. Probiert einfach mal die Vorlagen und Ideen aus dem spannenden Buch aus und lasst dann eure eigene Kreativität spielen und erfindet eure eigenen Modelle.
ExtendedSearchModuleGeneralSettings ExtendedSearchModuleTabModuleSettings OCLC Die Cookies steuern

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&detail=8

Modelle wie Kran mit Seilwinde und Schneckengetriebe, Rennwagen mit Lenkung, Wippe mit Viergelenkgetriebe vermitteln technisches Grundverständnis. Mit den enthaltenen Zahnrädern, Grundbausteinen, Statikteilen, Rädern und vielen weiteren Bauteilen lassen sich kreativ weitere mechanische Modelle konstruieren. Kinder lernen mit diesem Baukasten spielerisch die Technik des Alltags zu verstehen.
ExtendedSearchModuleGeneralSettings ExtendedSearchModuleTabModuleSettings OCLC Die Cookies steuern