Lindernia rotundifolia https://my-fish.org/my-fishothek/lindernia-rotundifolia/
Herkunft: Asien
Aquarianern, auch bei vermehrten Beständen das natürliche Erscheinungsbild gezielt zu steuern
Herkunft: Asien
Aquarianern, auch bei vermehrten Beständen das natürliche Erscheinungsbild gezielt zu steuern
Herkunft:
Die Art nutzt spezielle Kiemen, um den osmotischen Druck zu steuern, und besitzt
Synonym:
Dabei steuern Wasserqualität und konstante Nahrungszufuhr den Wuchs.
Herkunft:
Beobachtungen im Aquarium belegen, dass Umweltfaktoren das Wachstum und das Verhalten eng steuern
Für die Einrichtung eines Diskusaquariums sollten einige Dinge beachtet werden:
Mit einem Nachtlicht, welches du über eine Zeitschaltuhr steuern kannst und sich
Herkunft:
Forschungsergebnisse deuten auf genetische Faktoren hin, die diese Variation steuern
Aplocheilus blockii “Alappuzha”
ausgeprägtes Balzverhalten besitzt und Tageslichtwechsel nutzt, um Aktivitätsphasen zu steuern
Herkunft: Brasilien
Herausforderungen ergeben sich zudem durch saisonale Reizfaktoren, die den Fortpflanzungszyklus steuern
Pterolebias longipinnis “Cuiabá BIFBR 11/03”
Nassphasen ein entscheidender Faktor, um den reproduktiven Kreislauf erfolgreich zu steuern
Ein Kobalt-Orange-Buntbarsch kann ab einer Beckengröße von mindestens 100cm Länge gehalten werden. Das Aquarium sollte einige Versteckmöglichkeiten und
Beckens mit vielen Verstecken zu achten ist, um Revierbildung und Aggressionen zu steuern