Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Kreis Pinneberg investiert in die Sportförderung | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/kreis-pinneberg-investiert-die-sportforderung

Mehr Geld für den Sport – das hatte der Kreistag in seiner Sitzung am 8. Februar entschieden. Jetzt folgte die Umsetzung: Der Kreis Pinneberg und der Kreissportverband haben einen neuen Fördervertrag geschlossen. Darin ist vereinbart, dass der Kreis den Kreissportverband im laufenden Jahr mit einer Summe von 960.000 Euro fördert – das sind auf Antrag von SPD, FDP, Bündnis 90/Die GRÜNEN und CDU 150.600 Euro mehr als bisher. Ab 2024 steigt die finanzielle Unterstützung jedes Jahr um 2,5 Prozent. Die Laufzeit des Vertrags ist auf sechs Jahre festgelegt.
Rundschreiben KSV aktuell Service Sportentwicklungsplanungen Recht & Steuern

Ministerpräsident Günther zeichnet 41 Tradionsvereine aus | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/ministerprasident-gunther-zeichnet-41-tradionsvereine-aus

KIEL. Der Breiten-, Leistungs- und Gesundheitssport soll sich in Schleswig-Holstein zukunftssicher fortentwickeln. „Mit dem neuen Sportfördergesetz wollen wir die Vereine und die vielen Engagierten im Sport noch besser fördern und dazu an unsere Strategie ,Sportland SH‘ anknüpfen“, sagte Ministerpräsident Daniel Günther am 02. November 2021 zur Ehrung von insgesamt 41 Traditionsvereinen in Kiel.
Rundschreiben KSV aktuell Service Sportentwicklungsplanungen Recht & Steuern

Sterne des Sports 2023 | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/sterne-des-sports-2023-0

Der attraktivste Wettbewerb für Sportvereine geht in sein 20. Jahr. Auch 2023 können sich alle Sportvereine aus Geschäftsgebiet der VR Bank in Holstein, die unter dem Dach des DOSB organisiert sind, mit ihren gesellschaftlichen Engagements bei den „Sternen des Sports“ bewerben. Der vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken Raiffeisenbanken gemeinsam veranstaltete Wettbewerb freut sich über Bewerbungen, die für die laufende Runde noch bis zum 30. Juni 2023 eingereicht werden können.
Rundschreiben KSV aktuell Service Sportentwicklungsplanungen Recht & Steuern

KSV Verbandstag 2022 | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/ksv-verbandstag-2022-0

Der ordentliche Verbandstag des KSV Pinneberg hat am Abend des 11. Mai 2022 stattgefunden. Rund 100 Personen konnte der KSV Vorsitzende Sönke-Peter Hansen im großen Saal bei der FTSV Fortuna Elmshorn das erste Mal „nach Corona“ wieder in Präsenz begrüßen. Durch den coronabedingten Ausfall des Verbandstages im Jahr 2020 standen viele Ehrungen und Wahlen auf der Tagesordnung. Zudem musste wie gewohnt der Haushalt für das Jahr 2022 beschlossen werden. Ein besonderer Punkt war die Beschlussfassung zur Errichtung der Sportstiftung KSV Pinneberg.
Rundschreiben KSV aktuell Service Sportentwicklungsplanungen Recht & Steuern

Eine Million Euro für die Teilhabe im Kreis Pinneberg | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/eine-million-euro-fur-die-teilhabe-im-kreis-pinneberg

Im Schulterschluss ist es in einer Kooperation aus Sozialverbänden, Wirtschaft, der Agentur für Arbeit, dem Behindertenbeauftragten und der Kreisverwaltung Pinneberg gelungen, Fördergelder in Höhe von maximal einer Million Euro für künftige Inklusionsprojekte in den Kreis Pinneberg zu holen.
Rundschreiben KSV aktuell Service Sportentwicklungsplanungen Recht & Steuern

Sterne des Sports 2024 | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/sterne-des-sports-2024

Deutschlands wichtigster Wettbewerb für das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen geht in eine neue Runde. Bis zum 30. Juni 2024 können sich Klubs um die von den Volksbanken Raiffeisenbanken und dem DOSB verliehenen „Sterne des Sports“ bewerben und neben den Trophäen Geldpreise für ihre Vereinskasse gewinnen.
Rundschreiben KSV aktuell Service Sportentwicklungsplanungen Recht & Steuern

Neue Botschafterinnen der Initiative „Kein Kind ohne Sport“ | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/neue-botschafterinnen-der-initiative-kein-kind-ohne-sport

Für ihr herausragendes Engagement im Kinder- und Jugendsport wurden Maren Hölscher (Barmstedter MTV) und Gaby Schreiner (Elmshorner MTV) am Wochenende (04./05.12.2021) zu Botschafterinnen für die Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ ernannt. Diese Auszeichnung fand im Rahmen der zweitägigen Zukunftswerkstatt „Aktiv im Kinderschutz“ in Plön als absolute Überraschung für alle Beteiligten statt.
Rundschreiben KSV aktuell Service Sportentwicklungsplanungen Recht & Steuern