Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Zweite Bewegungspass Zertifizierung | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/zweite-bewegungspass-zertifizierung

Mit viel Spaß und Engagement hat am 20.08.2022 auch die zweite Bewegungspass Zertifizierung mit 18 Teilnehmerinnen beim KSV Pinneberg stattgefunden. Der Bewegungspass ist ein neues Sportprojekt für die Jüngsten! Der Kreis Pinneberg und KSV übernehmen die Kosten für Neumitgliedschaften für Kinder für bis zu 6 Monaten.
Rundschreiben KSV aktuell Service Sportentwicklungsplanungen Recht & Steuern

KSV Verbandstag 2024 | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/ksv-verbandstag-2024

Der ordentliche Verbandstag des KSV Pinneberg am 15. Mai in den Räumlichkeiten der FTSV Fortuna Elmshorn war geprägt von großer Harmonie und einer sehr positiven Stimmung unter den anwesenden Delegierten und Gästen.  So wurden alle Entscheidungen des Abends einstimmig getroffen und die Kandidatinnen und Kandidaten im Rahmen der turnusgemäßen Wahlen erhielten jeweils die volle Stimmenzahl. Sönke-Peter Hansen wurde Ehrenvorsitzender, Karsten Tiedemann zum Ehrenmitglied berufen!
Rundschreiben KSV aktuell Service Sportentwicklungsplanungen Recht & Steuern

KSV Übungsleiterlehrgang 2020/2021 – 11 neue Übungsleiter für die Vereine ausgebildet | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/ksv-ubungsleiterlehrgang-20202021-11-neue-ubungsleiter-fur-die-vereine-ausgebildet

Bei der qualifizierten Ausbildung von Übungsleitern mit dem Schwerpunkt „Breiten- und Freizeitsport“ des Kreissportverbandes Pinneberg (KSV) 2020/2021 haben 11 Teilnehmer die Prüfung mit Erfolg abgeschlossen, die C-Lizenz erhalten und starten passend zur bevorstehenden Öffnung der Vereine in den sportlichen Alltag.
Rundschreiben KSV aktuell Service Sportentwicklungsplanungen Recht & Steuern

Herzlichen Glückwunsch an Zhanna und Mehmet! | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/herzlichen-gluckwunsch-zhanna-und-mehmet

Der Publikumspreis bei Sterne des Sports 2022 geht in den Kreis Pinneberg! Die beiden EMTVer Zhanna Leshchinskaya und Mehmet Karakavak konnten am Abend des 22. Januar 2023 mit ihrem Konzept „Sport spricht alle Sprachen“ das Publikum überzeugen. Mit 50% der Teilnehmerstimmen setzten die beiden sich gegen die Konkurrenten Markus Dietrich von Dragon Dojo Großmehring e.V. aus Bayern und Jannik Kühlborn von BeachL e.V. aus Sachsen durch.
Rundschreiben KSV aktuell Service Sportentwicklungsplanungen Recht & Steuern