Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Fit for life – Bestes Schulfach ever – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-fit-for-live-bestes-schulfach-ever-100.amp

Hast du dich auch schon mal gefragt, in welchen Alltagssituationen dir binomische Formeln, eine Gedichtinterpretation oder das Wissen um chemische Aggregatzustände später tatsächlich weiterhelfen sollen? Mal ehrlich: Wie gut bereitet Schule uns aufs Leben danach vor? Das fragt Reporterin Luam Schülerinnen und Schüler einer Gesamtschule und stellt sie auf die Probe. Sind sie „Fit for life“? Und was lernt man in dem gleichnamigen Schulfach, das es seit kurzem am Gymnasium Würselen gibt? Das erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.
Was sind Steuern, wofür bezahlt man sie, wofür werden sie vom Staat ausgegeben?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Haushalt | Staatshaushalt – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-haushalt-staatshaushalt-100.html

Im Haushalt einer Familie müssen mehrere Menschen mit dem Geld auskommen, das verdient wird. Sie müssen also mit dem Geld „haushalten“. Das bedeutet: Sie haben im Blick, wie viel Geld die Familienmitglieder im Monat verdienen und wie viel sie ausgeben können – für Essen, Miete, Auto, Sportvereine oder Musikunterricht.
verdient der Staat kein Geld, sondern er bekommt es von seinen Bürgern – durch die Steuern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schülerfirma – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-schuelerfirma100.amp

Eine Schülerfirma (Juniorunternehmen oder Juniorfirma) ist eine Firma, die von Schülerinnen und Schülern im Rahmen eines Schulprojekts gegründet wird. Es handelt sich um ein “echtes” Unternehmen, in dem die Schüler als Mitarbeiter oder Geschäftsführer kaufmännische Tätigkeiten ausführen und unternehmerische Entscheidungen treffen.
gewisse Umsatzgrenze nicht überschreiten, denn sonst muss auch eine Schülerfirma Steuern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tiefsee – T – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – T – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/t/lexikon-tiefsee100.amp

Stockfinster und eiskalt: Die Tiefsee ist für uns Menschen ein lebensfeindlicher Ort und der größte und am wenigsten erforschte Lebensraum unseres Planeten. Für Wissenschaftler ist es extrem aufwändig und teuer in solche großen Meerestiefen vorzustoßen. Sie nutzen dafür spezielle Tiefsee-U-Boote oder unbemannte Tauchroboter.
Diese Roboter können die Forscher von Bord ihrer Forschungsschiffe aus steuern.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Extra BRD – Gesetzgebung in Deutschland – Bundesrepublik Deutschland – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/bundesrepublik-deutschland/extra-brd-gesetzgebung-in-deutschland100.html

Wer darf in Deutschland neue Gesetze vorschlagen? Und wer entscheidet darüber, ob sie tatsächlich in Kraft treten? Hier erfährst du, wie die Gesetzgebung in Deutschland funktioniert.
 |  mehr Steuer Steuern sind Geld, das jeder Bürger an den Staat zahlen muss.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eichhörnchen – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-eichhoernchen-100.amp

Eichhörnchen sind Allesfresser und ernähren sich unter anderem von Bucheckern, Samen, Knospen, Blüten und Pilzen, aber manchmal auch von Vogeleiern und kleinen Tieren. Und natürlich von Nüssen! Um die zu knacken, können sie sogar ihre unteren Schneidezähne bewegen! Die Zähne wachsen außerdem ihr Leben lang nach, weil sie schnell abnutzen. Das Fell der Eichhörnchen kann ganz unterschiedliche Farben haben: Es gibt rote Tiere, graue, braune und schwarze.
Ihr buschiger Schwanz dient dazu, im Sprung die Richtung zu steuern und das Gleichgewicht

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie entsteht der Kniesehnenreflex? – Rund um den Körper – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/drmo/bein/bibliothek-wie-entsteht-der-kniesehnenreflex-100.html

Lieber Dr. Mo! Letztens ist etwas Unheimliches passiert: Als meine Beine von einem Stuhl runterbaumelten hat mir mein Bruder leicht vorne gegen das Knie gehauen, und plötzlich schnellte mein Unterschenkel in die Höhe.
Warum hat sich automatisch mein Unterschenkel bewegt, ohne dass ich das wollte oder steuern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

ADHS – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-adhs-100.html

ADHS ist die Abkürzung für Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Menschen mit ADHS haben zum Beispiel oft Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren oder still zu sitzen. Außerdem sind sie häufig besonders aktiv und impulsiv. Das heißt, sie spüren einen großen Drang, sich zu bewegen und handeln in vielen Situationen sehr schnell, ohne über mögliche Folgen nachzudenken. Warum das so ist, konnte noch nicht vollständig erforscht werden. Geschätzt haben etwa fünf Prozent aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland ADHS – vor allem Jungs.
Dabei lernen sie, wie sie ihr Verhalten besser kontrollieren und steuern können.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Soziale Medien – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-soziale-medien-100.amp

Schon immer haben Menschen soziale Netzwerke gebildet – mit ihrer Familie, Freunden oder Bekannten, mit denen man Hobbys und Interessen teilt. Heute passiert das nicht mehr nur im echten Leben, sondern auch digital: in den sozialen Medien.
Die Macht der Algorithmen Algorithmen in sozialen Medien steuern, welche Beiträge

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden