Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Prof. Dr. Dirk Schübeler, Friedrich Miescher Institute for Biomedical Research, Basel | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/prof-dr-dirk-schuebeler-friedrich-miescher-institute-biomedical-research-basel

Dirk Schübeler ist ein vielfach zitierter und renommierter Forscher auf dem Gebiet der epigenetischen Genregulation. Aufgrund seiner herausragenden Leistungen in diesem Bereich wurde er im Jahr 2012 in die Academia Europaea aufgenommen.
epigenetische Prozesse Chromatin beeinflussen und somit die Expression von Genen steuern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

CRISPR pioneer Feng Zhang’s latest work delivers mRNA, gene therapy with a human protein | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/crispr-pioneer-feng-zhangs-latest-work-delivers-mrna-gene-therapy-human-protein

COVID-19 mRNA vaccines and existing gene therapies, including those built with the CRISPR-Cas9 gene-editing tool, are delivered into cells with viral vectors or lipid nanoparticles. A research team led by CRISPR pioneer Feng Zhang, Ph.D., of the Broad Institute has developed a new mRNA delivery system that harnesses a human protein.
Oktober 2024 Nobelpreis für Medizin 2024: Wie winzige MicroRNAs unsere Gesundheit steuern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vereinfachen, nicht erschweren | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/vereinfachen-nicht-erschweren

Johannes Bohacek erläutert, warum es irreführend ist zu behaupten, man könne die Tierforschung komplett durch alternative Methoden ersetzen. Und warum man die hohen administrativen Hürden in der Tierforschung abbauen sollte, anstatt sie weiter aufzustocken.
ermöglichen und durch ununterbrochene Wechselwirkung mit dem Körper unser gesamtes Leben steuern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hoffnung für Patienten mit schwerer seltener Krankheit | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/hoffnung-fuer-patienten-mit-schwerer-seltener-krankheit

Neue Forschung könnte Betroffenen der Erbkrankheit Methylmalonazidurie Vorteile bringen. Wissenschaftler:innen kombinierten mehrere molekularbiologische Untersuchungsmethoden. Damit können sie diese seltene schwere Krankheit besser als bisher diagnostizieren. Auch die Therapiemöglichkeiten könnten sich verbessern.
Oktober 2024 Nobelpreis für Medizin 2024: Wie winzige MicroRNAs unsere Gesundheit steuern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Angriff auf den Hirntumor | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/angriff-auf-den-hirntumor

Glioblastome gehören zu den aggressivsten Hirntumoren. Selbst Immuntherapien, die bei anderen Krebsarten Erfolge feiern, scheinen hier machtlos. Forschende der Universität und des Universitätsspitals Basel beschreiben nun, wie man die Chancen des Immunsystems gegen diesen Typ Tumor verbessern könnte.
Oktober 2024 Nobelpreis für Medizin 2024: Wie winzige MicroRNAs unsere Gesundheit steuern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden