Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Mit der D-ENTE fing es an: Von Grzimeks Pionierflügen zur “Naturschutz-Airline” / Podcast

https://fzs.org/de/aktuelles/mit-der-d-ente-fing-es-an-von-grzimeks-pionierfluegen-zur-naturschutz-airline-11/

In den riesigen ZGF-Schutzgebieten brauchen wir Kleinflugzeuge, um den Überblick zu behalten. In dieser Folge erfahrt ihr, wie die Fliegerei bei uns angefangen hat, wofür Flugzeuge im Naturschutz nützlich sind und welche Abenteuer die Buschpilotinnen und -piloten auf ihren Flügen erleben.
HELADEF1822 Frankfurter Sparkasse IBAN kopieren Spenden Spenden an die ZGF sind steuerlich

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Roadtrip mit Zebra: Wie Tiere umziehen / Podcast

https://fzs.org/de/aktuelles/roadtrip-mit-zebra-wie-tiere-umziehen-18/

Zoos transportieren fast täglich Tiere. Je nach Art birgt dies ganz unterschiedliche Herausforderungen. Für die ZGF sind Transporte von Wildtieren etwas Außergewöhnliches. In Sambia fand letztes Jahr aber eine der größten Tierumsiedlungen in der Geschichte der ZGF statt.
HELADEF1822 Frankfurter Sparkasse IBAN kopieren Spenden Spenden an die ZGF sind steuerlich

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

H2O im Zoo: Vom kleinen Becken zum riesigen Weiher (65)

https://fzs.org/de/aktuelles/h2o-im-zoo-vom-kleinen-becken-zum-riesigen-weiher-65/

“Jetzt mal ne Runde mitschwimmen”, das denken sich bestimmt viele Besucher im Zoo Frankfurt, wenn sie bei Sonnenschein Flusspferd Petra oder die Pinguine besuchen. Das geht natürlich nicht, aber wie funktioniert das eigentlich mit dem Wasser im Zoo? Wo kommt das her und wie schafft man es, alle Tiere zu versorgen?
HELADEF1822 Frankfurter Sparkasse IBAN kopieren Spenden Spenden an die ZGF sind steuerlich

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Przewalski-Pferde kehren nach 200 Jahren in die kasachische Steppe zurück – Zoologische Gesellschaft Frankfurt

https://fzs.org/de/aktuelles/prezewalski-pferde-kehren-nach-200-jahren-in-die-kasachische-steppe-zurueck/

Am Donnerstag, den 6. Juni, kamen sieben Przewalski-Pferde in der zentralkasachischen Steppe an. Przewalski-Pferde sind genetisch betrachtet die letzten wilden Pferde der Erde und waren einst in Kasachstan heimisch. Ihre Wiederansiedlung soll zur Komplettierung des Steppenökosystems beitragen.
HELADEF1822 Frankfurter Sparkasse IBAN kopieren Spenden Spenden an die ZGF sind steuerlich

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden