Die unsichtbare Stadt – Futurium https://futurium.de/de/technik/wirklichkeiten-verschmelzen/die-unsichtbare-stadt
Zentrale Systeme sollen sogar ganze Städte in Echtzeit steuern…
Zentrale Systeme sollen sogar ganze Städte in Echtzeit steuern…
Zentrale Systeme sollen sogar ganze Städte in Echtzeit steuern…
Zentrale Systeme sollen sogar ganze Städte in Echtzeit steuern…
Workshops könnt ihr unsere kleinsten Roboter-Exemplare, die Ozobots durch Parcours steuern
Workshops könnt ihr unsere kleinsten Roboter-Exemplare, die Ozobots durch Parcours steuern
Hilf mit, die Lieferbots so zu steuern, dass sie ihre Ware richtig ausliefern.
Hilf mit, die Lieferbots so zu steuern, dass sie ihre Ware richtig ausliefern.
Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCI) können Menschen beispielsweise Prothesen ohne Muskelkraft steuern
Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCI) können Menschen beispielsweise Prothesen ohne Muskelkraft steuern
Die moderne Pflanzenforschung nutzt heute Hightech-Methoden, um neue, robuste Sorten zu entwickeln, die besser mit Klimaveränderungen wie Hitze, Trockenheit oder Nährstoffmangel zurechtkommen. Dabei kommt es darauf an, genau zu verstehen, wie eine Pflanze auf ihre Umgebung reagiert – also wie sie wächst, wie ihre Wurzeln aussehen oder wie gut sie Stress aushält.
Temperatur, CO2-Konzentration und Lichtverhältnisse und ist in der Lage, diese exakt zu steuern
Wie funktioniert unser Gehirn? Um das herauszufinden, nutzen Wissenschaftler*innen Computer mit direktem Draht zu unseren Gedanken. So könnte der Mensch auch bald mit seinen Gedanken Maschinen lenken.
Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCI) können Menschen beispielsweise Prothesen ohne Muskelkraft steuern
ist es schon seit ein paar Jahren möglich, einen Roboterarm über Gehirnsignale zu steuern
Leistungsstarker Bluetooth-LautsprecherEntdecken Sie ein immersives Klangerlebnis mit dem Bluetooth-Lautsprecher Lune Lumineuse. Angetrieben von einer fortschrittlichen Technologie, bietet er Ihnen einen klaren und kraftvollen Sound, um Ihre Momente der…
nach Ihren Wünschen einstellen und die Musik mit der mitgelieferten Fernbedienung steuern
Gehirn-Computer-Schnittstellen könnten eine neue Ebene der Kommunikation zwischen Mensch und Maschine möglich machen. Vor allem im medizinischen Sektor schreitet die Forschung voran. Bereits heute eröffnen sie neue Perspektiven, etwa bei der Rehabilitation von Schlaganfallpatient*innen, bei Epilepsie, Parkinson oder Schizophrenie.
Menschen zu ermöglichen, mit Hilfe von Gehirnimplantaten ein sogenanntes Exoskelett zu steuern
Moleküle sind die Grundbausteine des Lebens. Daher forschen viele Wissenschaftler*innen daran, was mit ihnen möglich ist. Einer von ihnen ist der Experimentalphysiker Leonhard Grill – der eine weltbewegende Entdeckung machte.
Doch bis es möglich ist, die Moleküle genau zu steuern und an die richtigen Stellen