Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Saarland richtet Nationale Spiele Special Olympics aus | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/saarland-wird-ausrichter-der-nationalen-spiele-special-olympics

Bei der Bewerbung um die Austragung der Special Olympics Nationalen Spiele 2026 hat das Präsidium von
Special Olympics aus Saarland richtet Nationale Spiele Special Olympics aus Beginn: 23.

LSVS bewirbt sich um Ausrichtung der Nationalen Spiele Special Olympics 2026 | Landessportverband für

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/lsvs-bewirbt-sich-um-ausrichtung-der-nationalen-spiele-special-olympics-2026

V sein Interesse an der Ausrichtung der Nationalen Spiele in 2026 bekundet.
Special Olympics 2026 LSVS bewirbt sich um Ausrichtung der Nationalen Spiele Special Olympics 2026

Special Olympics im Saarland 2026: Das Datum der Nationalen Spiele steht fest | Landessportverband für

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/special-olympics-im-saarland-2026-das-datum-der-nationalen-spiele-steht-fest

Februar 2025 – Die Vorfreude auf die Special Olympics Nationalen Spiele 2026 wächst: Das größte inklusive
steht fest Special Olympics im Saarland 2026: Das Datum der Nationalen Spiele steht fest Beginn: 06

Special Olympics Nationale Spiele Saarland 2026: Logo und Sportstättenkonzept vorgestellt | Landessportverband

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/ein-jahr-vor-den-special-olympics-nationalen-spielen-saarland-2026-veranstalter-praesentiert-logo-und-sportstaettenkonzept

das offizielle Logo sowie das Sport- und Veranstaltungsstättenkonzept der Special Olympics Nationalen Spiele
„Zum ersten Mal finden Special Olympics Nationale Spiele im Saarland und damit im Herzen Europas statt

Nur Seiten von www.lsvs.de anzeigen

Absage Olympische Spiele 2021 | Thomas Röhler | Official Website

https://www.thomas-roehler.de/absage-olympische-spiele-2021/

und bisher im Speerwurf einzigartigen Trainingsmethoden hat sich Thomas Röhler auf die Olympischen Spiele
Absage Olympische Spiele 2021 ThR4 28.

Olympische Spiele Archive | Thomas Röhler | Official Website

https://www.thomas-roehler.de/tag/olympische-spiele/

Olympische Spiele Speerwurf Olympiasieger 2016 Imprint and data protection Copyright – Thomas Röhler

Covid19 - Auswirkungen und Alltag | Thomas Röhler | Official Website

https://www.thomas-roehler.de/covid19-auswirkungen-und-alltag/

Auch im Spitzensport gibt es starke Einschnitte im Trainings- und Wettkampfgeschehen, ja Olympische Spiele
Auch im Spitzensport gibt es starke Einschnitte im Trainings- und Wettkampfgeschehen, ja Olympische Spiele

Hinter den Kulissen Archive | Thomas Röhler | Official Website

https://www.thomas-roehler.de/category/hinter-den-kulissen/

Content Cooperation is key Neue Partnerschaft Throws and Speed Camp 2022 Absage Olympische Spiele

Nur Seiten von www.thomas-roehler.de anzeigen

Historische Spiele | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/angebot/historische-spiele

Über uns Stiftung Team Karriere Sammlungen Netzwerk Projekte Menü öffnen Historische Spiele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spiele, Rätsel, Zahlen

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1154-spiele-raetsel-zahlen

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
, Rätsel, Zahlen Spiele, Rätsel, Zahlen Faszinierendes zu Lasker-Mühle, Sudoku-Varianten, Havannah,

Mathematik für unterwegs

https://www.mathematik.de/dmv-blog/1599-mathematik-fuer-unterwegs

Spiele-Apps aus dem Play Store zu testen, die einen Lern- & Spielfaktor in der Mathematik besitzen
entgegenzuwirken oder einfache Prokrastination: Ablenkung ist das Schlüsselwort und viele nutzen hierfür Spiele-Apps

Fantastische Rätsel und wie Sie sie lösen können: Logik, Wahrscheinlichkeit, Geometrie, Spiele und mehr

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2856-fantastische-r%C3%A4tsel-und-wie-sie-sie-l%C3%B6sen-k%C3%B6nnen-logik,-wahrscheinlichkeit,-geometrie,-spiele-und-mehr

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Leseecke Fantastische Rätsel und wie Sie sie lösen können: Logik, Wahrscheinlichkeit, Geometrie, Spiele

Georg Vogelhuber

https://www.mathematik.de/wirtschaft/382-georg-vogelhuber

Im Berufsportraits Wirtschaft finden Sie eine große Wahlmöglichkeit von verschiedenen Einblicken an Berufen, welche mit dem Studium Mathematik zu erreichen wären. Die Persönlichkeiten, welche sich dort präsentieren veranschaulichen den Weg in den Beruf und ihre Ausübung selbst.
Ich spiele gerne – Brettspiele, Strategiespiele, aber auch Computerspiele.

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

Spiele – GMK

https://www.gmk-net.de/tag/spiele/

Medienpädagogische Studiengänge und Weiterbildung Pressemitteilungen Downloads Referent*innensuche Social Media Spiele

Spiele – GMK

https://www.gmk-net.de/veranstaltungen/tags/spiele/

Medienpädagogische Studiengänge und Weiterbildung Pressemitteilungen Downloads Referent*innensuche Social Media Spiele

digitale Spiele – GMK

https://www.gmk-net.de/tag/digitale-spiele/

Studiengänge und Weiterbildung Pressemitteilungen Downloads Referent*innensuche Social Media digitale Spiele

Workshop 01: GamesMirror – Digitale Spiele als Repräsentationen von Gesellschaft(en) – GMK

https://www.gmk-net.de/veranstaltungen/workshop-01-gamesmirror-digitale-spiele-als-repraesentationen-von-gesellschaften/

18. November 2021 @ 14:00 – 15:30 – Der Workshop wird über eine Zoom-Konferenz durchgeführt, die Sie über den folgenden Link erreichen: https://us06web.zoom.us/j/83641441776?pwd=aCtKbnVYV3J1N083Rlk2R09zdURyZz09 Meeting-ID: 836 4144 1776 Kenncode: 794850 *** ACHTUNG! *** Bitte bewahren Sie diese Mail mit den Zugangsdaten gut auf und stellen Sie sicher, dass Sie am Veranstaltungstag Zugriff darauf haben. Sie erhalten *keine* weitere Erinnerungsmail. Bitte beachten Sie, dass Sie zu jeder Workshopanmeldung eine separate Bestätigungsmail erhalten.
Pressemitteilungen Downloads Referent*innensuche Social Media Workshop 01: GamesMirror – Digitale Spiele

Nur Seiten von www.gmk-net.de anzeigen

Hör-Spiele – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/hoer-spiele

Hör-Erlebnis Hör-Medien DownloadsMenü umschalten Resonanzen Newsletter Informationsbroschüren Hör-Spiele

AUDITORIX ab sofort mobil und für Schule und Bildungsarbeit optimiert - Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/auditorix-ab-sofort-mobil-und-fuer-schule-und-bildungsarbeit-optimiert

Mobil muss eine Website heute sein, auf Tablet und Smartphone funktionieren, um guten Standards und Erwartungen bei Kindern und Erwachsenen zu entsprechen. Für eine Website wie AUDITORIX, die mehrere Zielgruppen anspricht und über eine große Fülle an Materialien verfügt, ein anspruchsvolles Unterfangen.Aber es ist so weit: www.auditorix.de, die Website von INITIATIVE HÖREN e.V. und Landesanstalt für
Das Angebot bietet Spiele, Filme, Hör-Clips, umfangreiche Arbeitsvorlagen und konkrete Ideen und Vorschläge

Hör-Medien - Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/hoer-medien

Olli Ohrwurm Olli Ohrwurm – Spezialist für Ohren – und die Kinder Lola Laut und Leo Leise. Olli Ohrwurm ist Phantasiefigur und zugleich Sympathieträger, dem die Kinder Lola und Leo vertrauen, der sie beschützt und mit kindgerechten Informationen in die Welt des Hörens einführt. Er nimmt seine beiden Freunde mit auf Reisen ins Ohr
Spiele rund um den Hörsinn sollen den Kindern die Ohren öffnen und durch Förderung der Hörfähigkeit zu

Bundeswettbewerb „musik gewinnt! – Musikalisches Leben in Schulen“ 2018 ausgeschrieben - Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/bundeswettbewerb-musik-gewinnt-musikalisches-leben-in-schulen-2018-ausgeschrieben

Lust machen auf gemeinsames Singen und Spielen, das möchte dieser Wettbewerb erreichen.
Lust machen auf gemeinsames Singen und Spielen, das möchte dieser Wettbewerb erreichen.

Nur Seiten von initiative-hoeren.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Alte Spiele, neu aufgelegt“ in Amberg – BSJ

https://bsj.org/bezirk-news/alte-spiele-neu-aufgelegt/

„Alte Spiele neu auf­ge­legt“, so das Motto!
ErlebeDeinenSport Logo Bayern Sport Facebook Instagram Youtube Logo Der BSJ Freiwilligendienste “Alte Spiele

Wintersport mit der BSJ Donau-Ries – Unfallprävention durch Spiele - BSJ

https://bsj.org/bezirk-news/wintersport-mit-der-bsj-donau-ries-unfallpraevention-durch-spiele-2/

Die AEJ “Win­ter­sport mit der BSJ Donau-Ries” gehört mitt­ler­weile zum fes­ten Bestand­teil der Jah­res­pla­nung im Kreis. Roland Husel war zum zwei­ten Mal für die Orga­ni­sa­tion ver­ant­wort­lich und hat hier, vor­al­lem kurz vor Start, mit Anmel­dug­nen, kurz­fris­ti­gen Absa­gen udn Nach­rü­ckern eini­ges zu tun. 35 Teil­neh­mer fuh­ren vom 14. bis 16. Februar 2025 nach Inzell. Neben einer […]
Logo Der BSJ Freiwilligendienste Win­ter­sport mit der BSJ Donau-Ries – Unfall­prä­ven­tion durch Spiele

Nur Seiten von www.bsj.org anzeigen

Spiele Ideen Downloads

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/themen/outdoor-kids/spiele-ideen-downloads

Deutsche Wanderjugend
, Tipps, Ideen und Downloads Abzeichen und Berichte Previous Next Spiele, Ideen und Downloads Was

Outdoor-Kids

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/themen/outdoor-kids

Deutsche Wanderjugend
Newsletter anmelden Kontakt Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Outdoor-Kids Outdoor-Kids Spiele

Tipp des Monats

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/themen/outdoor-kids/tipp-des-monats

Deutsche Wanderjugend
Newsletter anmelden Kontakt Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Outdoor-Kids Outdoor-Kids Spiele

Berichte

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/themen/outdoor-kids/berichte

Deutsche Wanderjugend
Newsletter anmelden Kontakt Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Outdoor-Kids Outdoor-Kids Spiele

Nur Seiten von wanderjugend.de anzeigen

U17-Juniorinnen-EM: Tickets für Quali-Spiele der deutschen Mannschaft in Wedau jetzt erhältlich

https://fvn.de/news/nachricht/dfb/u17-juniorinnen-em-tickets-fuer-quali-spiele-der-deutschen-mannschaft-in-wedau-jetzt-erhaeltlich-1898/

Nach einem 5:0 gegen die Ukraine stehen nun noch die Spiele gegen Österreich und Rumänien auf dem Plan
Trikotwerbung beantragen DFBnet FVN-Magazin „FaN“ U 17-EM U17-Juniorinnen-EM: Tickets für Quali-Spiele

Jugendspielbetrieb: Rahmenterminkalender 2024/2025 und Durchführungsbestimmungen für Quali-Spiele

https://fvn.de/news/nachricht/jugendfussball/jugendspielbetrieb-rahmenterminkalender-2024-2025-und-durchfuehrungsbestimmungen-fuer-quali-spiele-2166/

Im Download-Bereich finden sich ab sofort einige wichtige Dokumente für die aktuelle sowie die kommende Spielzeit.
Jugendfußball Jugendspielbetrieb: Rahmenterminkalender 2024/2025 und Durchführungsbestimmungen für Quali-Spiele

Vier Spiele, vier Siege: FVN-U 14-Juniorenauswahl gewinnt DFB-Sichtungsturnier

https://fvn.de/news/nachricht/dfb/vier-spiele-vier-siege-fvn-u-14-juniorenauswahl-gewinnt-dfb-sichtungsturnier-1367/

Das Team von Gerd Bode schließt den Wettbewerb in Westfalen mit optimalen zwölf Punkten und 14:1 Toren ab. Zehn Teams am Start.
Dokumente & Downloads Trikotwerbung beantragen DFBnet FVN-Magazin „FaN“ DFB-Sichtungsturnier Vier Spiele

Viertelfinal-Spiele und Halbfinals im Jugend-Niederrheinpokal ausgelost

https://fvn.de/news/nachricht/jugendfussball/viertelfinal-spiele-und-halbfinals-im-jugend-niederrheinpokal-ausgelost-1269/

In der FVN-Geschäftsstelle in Duisburg wurden am Donnerstagabend, 31. März, die nächsten Paarungen gezogen.
Downloads Trikotwerbung beantragen DFBnet FVN-Magazin „FaN“ Jugend-Niederrheinpokal Viertelfinal-Spiele

Nur Seiten von fvn.de anzeigen

Die Geschichte von der Kinderlyrik – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/die-geschichte-von-der-kinderlyrik/

Mit Sprache kannst du nämlich witzige Spiele ausprobieren! Was dabei entsteht, nennt sich „Lyrik“.
Mit Sprache kannst du nämlich witzige Spiele ausprobieren! Was dabei entsteht, nennt sich „Lyrik“.

Wettbewerb: Brennpunkt Wald - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/aktuell/wettbewerb-brennpunkt-wald/

Wir suchen eure besten Ideen für Science Snacks: einfache Experimente und Spiele rund um Wald, Waldbrand
Wir suchen eure besten Ideen für Science Snacks: einfache Experimente und Spiele rund um Wald, Waldbrand

Geldhai oder Sparfuchs - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/geldhai-oder-sparfuchs/

Das Spiel „Geldhai oder Sparfuchs“ ist ein kleines Experiment, in dem du dich selbst ausprobieren und
TIPP: Spiele am besten gleich mehrere Runden! Befragungsstation Was denkst du?

Tintenzauber im Glas - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/tintenzauber-im-glas/

Hast du dich schon mal gefragt, was es mit dem Tintenkiller auf sich hat? Hier zeigen dir zwei Chemikerinnen der Universität Wien, wie du Tinte löscht und deine eigene Geheimschrift aufs Papier zauberst! Viel Spaß beim Ausprobieren! SICHERHEITSHINWEIS: Bei diesem Experiment hantierst du mit heißem Wasser. Tu dies nur unter Aufsicht einer erwachsenen Person!
Forschungsgebiet: Chemie für Student*innen und Schüler*innen begreifbar machen Hobbies & Interessen: Open World Spiele

Nur Seiten von kinderuni.online anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden