Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

DEG: Drei Spiele in fünf Tagen • Düsseldorfer EG

https://www.deg-eishockey.de/deg-drei-spiele-in-fuenf-tagen/

Für die Düsseldorfer EG steht in der kommenden Zeit ein intensives Programm an: Gleich drei Spiele in
Oktober 2023 DEG: Drei Spiele in fünf Tagen Duelle mit Wolfsburg, Bremerhaven und Augsburg Für die

TV-Spiele: Liga setzt drei DEG-Partien neu an

https://www.deg-eishockey.de/tv-spiele-liga-setzt-drei-deg-partien-neu-an/

Die Liga hat die ersten TV-Spiele für die kommende Saison bekannt gegeben.
August 2023 TV-Spiele: Liga setzt drei DEG-Partien neu an Neue Bully-Zeiten Die PENNY DEL hat in Kooperation

DEG geht auf Bayern-Tour: Spiele in Nürnberg und Augsburg • Düsseldorfer EG

https://www.deg-eishockey.de/deg-geht-auf-bayern-tour-spiele-in-nuernberg-und-augsburg/

Für die Rot-Gelben stehen in der Hauptrunde 2020/21 nur noch vier Spiele an.
April 2021 DEG geht auf Bayern-Tour: Spiele in Nürnberg und Augsburg Endspurt!

Nur Seiten von www.deg-eishockey.de anzeigen

Spiele – COOLLAMA

https://coollama.de/cooles-fuer-kids/spiele/

Über uns – COOLLAMA

https://coollama.de/ueber-coollama/ueber-uns/

Die Spiele sind alle nach Klassen und Schwierigkeitsgrad unterteilt und an den deutschen Lehrplan angelehnt

Advents Spiel – COOLLAMA

https://coollama.de/advents-spiel/

Psssst: Die Spiele halten jedes Mal neue Aufgaben bereit!

Nur Seiten von coollama.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bücher, Spiele und mehr – Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung

https://www.arbeitskreis-lernforschung.de/buecher-spiele-und-mehr/

Bücher, Spiele und mehr Literatur für Lehrer.
Lernforschung gGmbH Kollegienwall 28 a/b 49074 Osnabrück Home >Wissenschaftliche Beiträge >Bücher, Spiele

Wissenschaftliche Artikel - Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung

https://www.arbeitskreis-lernforschung.de/wissenschaftliche-artikel/

Prävention von Dyskalkulie   –  Dr. Michael Wehrmann Früherkennung von Risikofaktoren einer Rechenschwäche – Neuropsychologische Testbatterie ZAREKI–K, M. G. von …
  –  Grundschule Mathematik  – Autorinnen: Esther Finster und Katja Rochmann Bücher, Spiele und mehr

Wissenschaftliche Bücher - Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung

https://www.arbeitskreis-lernforschung.de/wissenschaftliche-buecher/

Prävention von Dyskalkulie   –  Dr. Michael Wehrmann Früherkennung von Risikofaktoren einer Rechenschwäche – Neuropsychologische Testbatterie ZAREKI–K, M. G. von …
  –  Grundschule Mathematik  – Autorinnen: Esther Finster und Katja Rochmann Bücher, Spiele und mehr

Nur Seiten von www.arbeitskreis-lernforschung.de anzeigen

dsj.de: Resolution der dsj-Vollversammlung zur Bewerbung Deutschlands für Olympische und Paralympische Spiele

https://www.dsj.de/news/resolution-der-dsj-vollversammlung-zur-bewerbung-deutschlands-fuer-olympische-und-paralympische-spiele

Deutsche Sportjugend fordert mit Blick auf die Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele Maßnahmen
13.11.2024 Deutsche Sportjugend fordert mit Blick auf die Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele

dsj.de: Junge Stimmen für die Zukunft der Olympischen und Paralympischen Spiele in Deutschland

https://www.dsj.de/news/junge-stimmen-fuer-die-zukunft-der-olympischen-und-paralympischen-spiele-in-deutschland

Jugendvertreter*innen fordern Beteiligung und Mitgestaltung bei einer Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele
Jugendvertreter*innen fordern Beteiligung und Mitgestaltung bei einer Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele

dsj.de: Resolution der dsj-Vollversammlung

https://www.dsj.de/news/resolution-der-dsj-vollversammlung

Bewerbung Deutschlands für Olympische und Paralympische Spiele
11.11.2024 Bewerbung Deutschlands für Olympische und Paralympische Spiele Olympische und Paralympische

– Deine Ideen für nachhaltige Spiele

https://www.dsj.de/news/olympias-zukunft-nachhaltig-und-bunt-deine-ideen-fuer-nachhaltige-spiele

Beteiligt euch bei der Entwicklung einer nachhaltigen Zukunftsvision von Sport(groß)veranstaltungen!
entwickelt zusammen mit allen Engagierten und Interessierten eine Zukunftsvision für nachhaltige Olympische Spiele

Nur Seiten von www.dsj.de anzeigen

Spiele, Basteln & Malen – Spaß für Kinder mit dem Sandmann| Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/index.htm/doc=%21content%21rbb%21san%21spiel-und-spass%21index.html

malen, mit Kastanien oder Schwämmen tolle Geschenke basteln, leckere Rezepte ausprobieren oder beim Spielen
Spiel & Spaß rbb Viele tolle Spiele

Spiele, Basteln & Malen – Spaß für Kinder mit dem Sandmann | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/spiel-und-spass/

malen, mit Kastanien oder Schwämmen tolle Geschenke basteln, leckere Rezepte ausprobieren oder beim Spielen
Spiel & Spaß rbb Viele tolle Spiele

Spiel & Spaß mit dem Sandmann - Malen, spielen, entdecken | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/spiel-und-spass/spielen0/

Begleite den Sandmann ins Traumland der Spiele: Male bunte Bilder, schieß Tore, starte Raketen oder geh
Spiel mit!

Sandmann-Folge 208, Olympiade-Tallinn/Segelboot, 1979 - Olympiade-Tallinn | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/sportliches/olympiade_tallinn.html

Neben dem Austragungsort Moskau tummelten sich die Olympioniken im Hochsommer 1980 auch auf den Gewässern rund um Tallinn, der damaligen Estnischen SSR.
Es war eine sogenannte O-Jolle, ein Einhandboot, das für die Olympischen Spiele 1936 in Berlin entwickelt

Nur Seiten von www.sandmann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Spiele

https://www.oebib.de/lesefoerderung-bibliothekspaedagogik/veranstaltungen/spielen

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Spiele Gemeindebibliothek Unterföhrung – Spiele / © BSB – H.-R.

Zwei Spiele-Aktionstage im Jahr 2025

https://www.oebib.de/beitraege/zwei-spiele-aktionstage-im-jahr-2025

Der Weltspieltag am 11. Juni 2025 und das Projekt Stadt-Land-Spielt! am Wochenende 20./21. September 2025 laden zum Mitmachen ein!
Zwei Spiele-Aktionstage im Jahr 2025 17-03-2025 Quellen: Fachstellen-Newsletter aus Tübingen sowie

Medientipps

https://www.oebib.de/medien/medientipps/spiele

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
) CDs (2) Comics (8) DVDs (2) Kinder- und Jugendliteratur (12) Romane (12) Sachliteratur (9) Spiele

Spiel des Jahres 2022: Ein zauberhafter Berg von Spielen

https://www.oebib.de/beitraege/spiel-des-jahres-2022-ein-zauberhafter-berg-von-spielen

Spielen ist international, es steht für Toleranz und friedliches Miteinander“, so Harald Schrapers, – Vorsitzender Verein Spiel des Jahres.
anspruchsvoller, denn mit ständig geschlossenen Kindergärten und Grundschulen ist es fast unmöglich, Spiele

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Videokonferenzen in der Grundschule – ZUM Grundschullernportal

https://grundschullernportal.zum.de/wiki/Videokonferenzen_in_der_Grundschule?ref=blog.dbildungscloud.de

Der Artikel beschreibt mögliche Einsatzszenarien für Videokonferenzen in der Grundschule. Der Artikel entstand aus Erfahrungen von Lehrpersonen während der Schulschließungen der Corona-Pandemie. Bei all den positiven Aspekten soll ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass Videokonferenzen „echten“ Unterricht mit persönlichem Kontakt nicht ersetzen können.
speziell für Klasse 1, wie „Male einen Tannenbaum“ oder „Schreibe deinen Namen“.[6] Hier sind auch weitere Spiele

Dialogisches Lernen – Wikipedia

https://de.wikipedia.org/wiki/Dialogisches_Lernen?ref=blog.dbildungscloud.de

Sie sind so abgefasst, dass die Schüler ihr vorhandenes Wissen und Können ins Spiel bringen.

Spiele in der Videokonferenz - HackMD

https://hackmd.io/@joerglohrer/videokonferenzspiele?ref=blog.dbildungscloud.de

Icebreaker, WarmUps, Kennenlernspiele, Spaß und Absurdes für die Online-Welt
— title: Spiele in der Videokonferenz description: Icebreaker, WarmUps, Kennenlernspiele, Spaß und

Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

https://www.zum.de/portal?ref=blog.dbildungscloud.de

(Die Veranstaltung […] Hallo, in diesem Beitrag stellen wir euch ein paar Spiele und Möglichkeiten vor

Nur Seiten von dbildungscloud.de anzeigen

Das Radio TEDDY-Spiele-Quiz – Radio TEDDY

https://www.radioteddy.de/p/Das-Radio-TEDDY-Spiele-Quiz-2OCfBE4ZDH31wdWar18b82

Und Wochenend-Zeit ist Spiele-Zeit hier bei Radio TEDDY.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

CSAtalk14: Analoge Spiele Digital – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/details/csatalk14-analoge-spiele-digital

Wir sprechen im #CSAtalk14 über analoge Spiele digital und diskutieren, welche Vor und Nachteile die
Zum Hauptinhalt springen CSAtalk14: Analoge Spiele Digital Wir sprechen im #CSAtalk14 über analoge

CSAtalk14: Analoge Spiele Digital - JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veranstaltungen/veranstaltungsarchiv/details/csatalk14-analoge-spiele-digital

Wir sprechen im #CSAtalk14 über analoge Spiele digital und diskutieren, welche Vor und Nachteile die
Zum Hauptinhalt springen CSAtalk14: Analoge Spiele Digital Wir sprechen im #CSAtalk14 über analoge

GAMEFA - Digitale Spiele als Herausforderung für Medienerziehung in Familien - JFF - Institut für Medienpädagogik

https://www.jff.de/schwerpunkte/projektdetail/gamefa-digitale-spiele-als-herausforderung-fuer-medienerziehung-in-familien

Systematisierung und Generierung von Grundlagen bezüglich der Risiken und Potenziale digitaler Spiele
Wir fördern Medienkompetenz seit 75 Jahren. 2023 | Forschung | Projekt beendet GAMEFA – Digitale Spiele

GAMEFA - Digitale Spiele als Herausforderung für Medienerziehung in Familien - JFF - Institut für Medienpädagogik

https://www.jff.de/schwerpunkte/gaming-computerspiele/details/gamefa-digitale-spiele-als-herausforderung-fuer-medienerziehung-in-familien

Systematisierung und Generierung von Grundlagen bezüglich der Risiken und Potenziale digitaler Spiele
Zum Hauptinhalt springen 2023 | Forschung | Projekt beendet GAMEFA – Digitale Spiele als Herausforderung

Nur Seiten von www.jff.de anzeigen