Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Mega-Citys im Klimastress – WWF Österreich

https://www.wwf.at/mega-citys-im-klimastress/page/4/?et_blog=

Hongkong, 12. November 2009 – Dhaka, Manila und Jakarta führen das Ranking von elf der am stärksten durch den Klimawandel betroffenen großen Städte Asiens an. Das ist das Ergebnis eines neuen WWF-Berichts. Der Bericht deckt elf in Küstenregionen oder Flussdeltas liegende urbane Zentren in ganz Asien ab. Am meisten gefährdet ist Dhaka (neun von zehn […]
Die große Zahl an Menschenleben und Vermögenswerten, die dabei auf dem Spiel stehen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Logo-Missbrauch durch TIWAG: Der Panda fährt die Krallen aus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/logo-missbrauch-durch-tiwag-der-panda-faehrt-die-krallen-aus/page/3/?et_blog=

Wien, Innsbruck, am 3. Dezember 2013 – Bereits seit April fordert der WWF das Land Tirol und die TIWAG schriftlich und mündlich dazu auf, sein Panda-Logo aus den Einreichunterlagen für den Ausbau des Kraftwerks Kühtai zu entfernen. Trotzdem ziert es immer noch die neuen UVP-Unterlagen und erweckt damit den völlig falschen Anschein, der WWF würde […]
missbraucht, steht nun auch die Glaubwürdigkeit des gesamten Inn-Projektes auf dem Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Logo-Missbrauch durch TIWAG: Der Panda fährt die Krallen aus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/logo-missbrauch-durch-tiwag-der-panda-faehrt-die-krallen-aus/

Wien, Innsbruck, am 3. Dezember 2013 – Bereits seit April fordert der WWF das Land Tirol und die TIWAG schriftlich und mündlich dazu auf, sein Panda-Logo aus den Einreichunterlagen für den Ausbau des Kraftwerks Kühtai zu entfernen. Trotzdem ziert es immer noch die neuen UVP-Unterlagen und erweckt damit den völlig falschen Anschein, der WWF würde […]
missbraucht, steht nun auch die Glaubwürdigkeit des gesamten Inn-Projektes auf dem Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Regenwald erleben für Groß und Klein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/regenwald-erleben-fuer-gross-und-klein/page/4/?et_blog=

Wien, 02. Juni 2009 – Am Samstag den 6. Juni können Kinder und Erwachsene von 15 bis 21 Uhr im WWF Regenwald-Rätselzelt in die Welt der Amazonasregenwälder eintauchen. Das Regenwalderlebnis ist ein Programmpunkt des großen Abschlussfestes der Wiener Naturfreunde und der Wiener Umweltschutzabteilung zu den diesjährigen Weltumwelttagaktionen. Das Familienfest im  Naturfreunde Freizeitzentrum Alte Donau bietet […]
rund um die Themen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Energiesparen mit jeder Menge Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Regenwald erleben für Groß und Klein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/regenwald-erleben-fuer-gross-und-klein/page/3/?et_blog=

Wien, 02. Juni 2009 – Am Samstag den 6. Juni können Kinder und Erwachsene von 15 bis 21 Uhr im WWF Regenwald-Rätselzelt in die Welt der Amazonasregenwälder eintauchen. Das Regenwalderlebnis ist ein Programmpunkt des großen Abschlussfestes der Wiener Naturfreunde und der Wiener Umweltschutzabteilung zu den diesjährigen Weltumwelttagaktionen. Das Familienfest im  Naturfreunde Freizeitzentrum Alte Donau bietet […]
rund um die Themen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Energiesparen mit jeder Menge Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Presseaussendung WWF und Lanius – WWF Österreich

https://www.wwf.at/presseaussendung-wwf-und-lanius/?et_blog=

St. Pölten 28. September 2009 – Naturparadies am Truppenübungsplatz des Bundesheeres bedroht: Der ehemaligen Garnisonsübungsplatz Völtendorf südwestlich von St. Pölten zählt zu den artenreichsten Naturräumen des zentralen Niederösterreich. Sogar etliche in Österreich vom Aussterben bedrohte Arten wie Urzeitkrebse, Wachtelkönig oder die Libelle „Glänzende Binsenjungfer“ kommen hier vor. Ihre Zukunft ist durch den geplanten Verkauf und […]
letztlich stattgeben wird, weil hier Schutzgüter von europäischem Rang auf dem Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Blick unter die Schneedecke: Wie der Wintertourismus alpine Landschaften zerstört – WWF Österreich

https://www.wwf.at/blick-unter-die-schneedecke-wie-der-wintertourismus-alpine-landschaften-zerstoert/page/3/?et_blog=

Presseaussendung WWF und Österreichischer Alpenverein Wien/Innsbruck, am 13. März 2017 – Der alpine Wintertourismus ist einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige Österreichs, gehört aber auch zu den größten Treibern der Naturzerstörung unserer  Gebirgslandschaften. Mit 30.000 Kilometern Länge umspannen die Skipisten der Alpen fast drei Viertel des Erdumfangs, 11.000 Lifte und Seilbahnen stehen bereits zur Verfügung. Dennoch sind […]
nur die Zukunft alpiner Arten und wertvoller Lebensräume unverantwortlich aufs Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Brudermord im Tropenwald: Affen in Gefahr – WWF Österreich

https://www.wwf.at/brudermord-im-tropenwald-affen-in-gefahr/?et_blog=

WWF Presseaussendung Wien, 4. Februar 2016 – Am Montag, den 8. Februar, beginnt das chinesische Jahr des Affen. Für Berggorillas, Lemuren und Orang-Utans besteht allerdings kein Grund zum Feiern: Der WWF warnt vor der wachsenden Bedrohung für unsere nächsten Verwandten. Inzwischen werden mehr als 60 Prozent aller Affenarten auf der internationalen „Roten Liste“ der Weltnaturschutzorganisation […]
Umgang mit natürlichen Ressourcen sowie ein effektives Vorgehen gegen die Wilderei spielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Brudermord im Tropenwald: Affen in Gefahr – WWF Österreich

https://www.wwf.at/brudermord-im-tropenwald-affen-in-gefahr/

WWF Presseaussendung Wien, 4. Februar 2016 – Am Montag, den 8. Februar, beginnt das chinesische Jahr des Affen. Für Berggorillas, Lemuren und Orang-Utans besteht allerdings kein Grund zum Feiern: Der WWF warnt vor der wachsenden Bedrohung für unsere nächsten Verwandten. Inzwischen werden mehr als 60 Prozent aller Affenarten auf der internationalen „Roten Liste“ der Weltnaturschutzorganisation […]
Umgang mit natürlichen Ressourcen sowie ein effektives Vorgehen gegen die Wilderei spielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Entscheidung für das Weltklima: Blamage für Brasilien – WWF Österreich

https://www.wwf.at/entscheidung-fuer-das-weltklima-blamage-fuer-brasilien/

Brasilia/Wien, 25. Mai 2012 – Die seit einem Monat erwartete Entscheidung der brasilianischen Präsidentin Dilma Rousseff zum neuen Forstgesetz Brasiliens und über das Schicksal des Amazonas-Regenwaldes ist heute Abend gefallen. Die Präsidentin wird nur ein Teil-Veto einlegen, leichte Veränderung durchführen und Dekrete erlassen um das neue Gesetz umsetzbar zu machen. Der Gesetzestext ist für Montag […]
Brasilien will für kurzfristige wirtschaftliche Gewinne die Zukunft des Landes aufs Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden