Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Neue Studie zeigt Defizite der Wasserkraft: Solar und Wind sind zentral für naturverträgliche Energiewende – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-studie-zeigt-defizite-der-wasserkraft-solar-und-wind-sind-zentral-fuer-naturvertraegliche-energiewende/page/3/?et_blog=

Im Vorfeld des Weltkongresses für Wasserkraft in Paris zeigt eine heute, Montag, veröffentlichte Studie der Natur- und Umweltschutzorganisationen WWF und The Nature Conservancy wie die globale Wende hin zu 100 Prozent erneuerbarer Energie gelingt, ohne dabei die letzten frei fließenden Flüsse zu verbauen. Demnach ist das Ausbaupotential für Wind- und Solarenergie weltweit bis zu zwanzigmal […]
Die Wasserkraft wird auch weiterhin eine wichtige Rolle bei der Energieversorgung spielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Studie zeigt Defizite der Wasserkraft: Solar und Wind sind zentral für naturverträgliche Energiewende – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-studie-zeigt-defizite-der-wasserkraft-solar-und-wind-sind-zentral-fuer-naturvertraegliche-energiewende/page/5/?et_blog=

Im Vorfeld des Weltkongresses für Wasserkraft in Paris zeigt eine heute, Montag, veröffentlichte Studie der Natur- und Umweltschutzorganisationen WWF und The Nature Conservancy wie die globale Wende hin zu 100 Prozent erneuerbarer Energie gelingt, ohne dabei die letzten frei fließenden Flüsse zu verbauen. Demnach ist das Ausbaupotential für Wind- und Solarenergie weltweit bis zu zwanzigmal […]
Die Wasserkraft wird auch weiterhin eine wichtige Rolle bei der Energieversorgung spielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Wildnis auf der Spur: Jugendliche durchwandern Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-wildnis-auf-der-spur-jugendliche-durchwandern-oesterreich/page/4/?et_blog=

Wien, 24. August 2012 – In 44 Tagen durchwanderten elf Jugendliche, unter anderem vom WWF Jugendprogramm, Österreich von Osten nach Westen, auf der Suche nach den letzten unberührten Naturgebieten. Ihr 550 Kilometer langer Weg führte sie vom Wildnisgebiet Dürrenstein in Niederösterreich bis an den Fuß des Karwendels in Tirol. In Innsbruck berichteten heute zwei Vertreter […]
mehr an Bedeutung und wird in Zukunft auch in Österreich eine gewichtige Rolle spielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Überzogene Wasserkraftpläne: Tiroler Naturjuwele in Gefahr – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ueberzogene-wasserkraftplaene-tiroler-naturjuwele-in-gefahr/

Innsbruck, am 14. Dezember 2011 – Mehr als 30 neue Wasserkraftwerke bedrohen teils noch unversehrte Flüsse und Bäche Tirols. Schwerpunkte der Ausbaupläne sind das hintere Ötztal, das Stubaital, der Inn sowie Osttirol. Den Kraftwerken geopfert werden sollen auch Flüsse, die noch unverbaut und ungestaut von der Quelle bis zur Mündung frei fließen, wie die Flussheiligtümer […]
dieser einzigartigen Fließgewässer eine besondere Funktion im Naturhaushalt Tirols spielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Überzogene Wasserkraftpläne: Tiroler Naturjuwele in Gefahr – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ueberzogene-wasserkraftplaene-tiroler-naturjuwele-in-gefahr/page/3/?et_blog=

Innsbruck, am 14. Dezember 2011 – Mehr als 30 neue Wasserkraftwerke bedrohen teils noch unversehrte Flüsse und Bäche Tirols. Schwerpunkte der Ausbaupläne sind das hintere Ötztal, das Stubaital, der Inn sowie Osttirol. Den Kraftwerken geopfert werden sollen auch Flüsse, die noch unverbaut und ungestaut von der Quelle bis zur Mündung frei fließen, wie die Flussheiligtümer […]
dieser einzigartigen Fließgewässer eine besondere Funktion im Naturhaushalt Tirols spielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Überzogene Wasserkraftpläne: Tiroler Naturjuwele in Gefahr – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ueberzogene-wasserkraftplaene-tiroler-naturjuwele-in-gefahr/page/5/?et_blog=

Innsbruck, am 14. Dezember 2011 – Mehr als 30 neue Wasserkraftwerke bedrohen teils noch unversehrte Flüsse und Bäche Tirols. Schwerpunkte der Ausbaupläne sind das hintere Ötztal, das Stubaital, der Inn sowie Osttirol. Den Kraftwerken geopfert werden sollen auch Flüsse, die noch unverbaut und ungestaut von der Quelle bis zur Mündung frei fließen, wie die Flussheiligtümer […]
dieser einzigartigen Fließgewässer eine besondere Funktion im Naturhaushalt Tirols spielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Pläne zum Ausbau der Donau außer Balance – WWF Österreich

https://www.wwf.at/plaene-zum-ausbau-der-donau-ausser-balance/page/5/?et_blog=

Am 13. und 14. September veranstaltet das österreichische Infrastrukturministerium ein Donau-Symposium, um in Ybbs über das „Integrierte Europäische Aktionsprogramm für die Binnenschifffahrt (NAIADES) zu diskutieren. Die Diskussionsbeiträge schließen alle Aspekte des Transport- und Infrastruktursektors ein. Eine ausbalancierte Sichtweise, die Schutz und Nutzung der Donau gleichermaßen berücksichtigt, sucht man auf der Tagungsagenda hingegen vergebens. Dabei zeigt […]
Umfassender Umweltschutz und nachhaltige Verkehrskonzepte spielen bei genauer Betrachtung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden