Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Gipfeltreffen: Deklaration gegen den Bau des Xayaburi-Staudamms – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gipfeltreffen-deklaration-gegen-den-bau-des-xayaburi-staudamms/page/5/?et_blog=

Wien, 2. April 2014 – Der WWF und 38 weitere Nichtregierungsorganisationen haben eine Deklaration unterschrieben, in der sie den Bau des Xayaburi-Staudamms am Mekong-Fluss in Laos verurteilen. Die Deklaration soll ein deutliches Zeichen setzen für das Gipfeltreffen der Mekong-Flusskommission in dieser Woche, zu dem die Staatschefs von Thailand, Vietnam, Laos und Kambodscha erwartet werden. Das […]
die Risiken noch einmal überdenken und ihre internationale Reputation nicht aufs Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gipfeltreffen: Deklaration gegen den Bau des Xayaburi-Staudamms – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gipfeltreffen-deklaration-gegen-den-bau-des-xayaburi-staudamms/page/2/?et_blog=

Wien, 2. April 2014 – Der WWF und 38 weitere Nichtregierungsorganisationen haben eine Deklaration unterschrieben, in der sie den Bau des Xayaburi-Staudamms am Mekong-Fluss in Laos verurteilen. Die Deklaration soll ein deutliches Zeichen setzen für das Gipfeltreffen der Mekong-Flusskommission in dieser Woche, zu dem die Staatschefs von Thailand, Vietnam, Laos und Kambodscha erwartet werden. Das […]
die Risiken noch einmal überdenken und ihre internationale Reputation nicht aufs Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gipfeltreffen: Deklaration gegen den Bau des Xayaburi-Staudamms – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gipfeltreffen-deklaration-gegen-den-bau-des-xayaburi-staudamms/page/3/?et_blog=

Wien, 2. April 2014 – Der WWF und 38 weitere Nichtregierungsorganisationen haben eine Deklaration unterschrieben, in der sie den Bau des Xayaburi-Staudamms am Mekong-Fluss in Laos verurteilen. Die Deklaration soll ein deutliches Zeichen setzen für das Gipfeltreffen der Mekong-Flusskommission in dieser Woche, zu dem die Staatschefs von Thailand, Vietnam, Laos und Kambodscha erwartet werden. Das […]
die Risiken noch einmal überdenken und ihre internationale Reputation nicht aufs Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mega-Citys im Klimastress – WWF Österreich

https://www.wwf.at/mega-citys-im-klimastress/?et_blog=

Hongkong, 12. November 2009 – Dhaka, Manila und Jakarta führen das Ranking von elf der am stärksten durch den Klimawandel betroffenen großen Städte Asiens an. Das ist das Ergebnis eines neuen WWF-Berichts. Der Bericht deckt elf in Küstenregionen oder Flussdeltas liegende urbane Zentren in ganz Asien ab. Am meisten gefährdet ist Dhaka (neun von zehn […]
Die große Zahl an Menschenleben und Vermögenswerten, die dabei auf dem Spiel stehen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag des Waldes: Neuer WWF-Bericht zeigt alarmierenden Zustand der globalen Wälder – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-des-waldes-neuer-wwf-bericht-zeigt-alarmierenden-zustand-der-globalen-waelder/?et_blog=

Presseaussendung zum Internationalen Tag des Waldes am 21. März Wien, am 20. März 2018 – Laut dem aktuellen Waldbericht des WWF sind seit 1990 fast 2,4 Millionen Quadratkilometer Naturwald verschwunden. Bis 2030 könnte Wald im Ausmaß der 20fachen Fläche Österreichs verloren gehen, wenn die dramatischen Entwicklungen nicht gestoppt werden. Für 80 Prozent des Waldverlusts ist […]
Setzen wir das aufs Spiel, verlieren wir mehr als ein paar Prozente Wirtschaftswachstum

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag des Waldes: Neuer WWF-Bericht zeigt alarmierenden Zustand der globalen Wälder – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-des-waldes-neuer-wwf-bericht-zeigt-alarmierenden-zustand-der-globalen-waelder/page/5/?et_blog=

Presseaussendung zum Internationalen Tag des Waldes am 21. März Wien, am 20. März 2018 – Laut dem aktuellen Waldbericht des WWF sind seit 1990 fast 2,4 Millionen Quadratkilometer Naturwald verschwunden. Bis 2030 könnte Wald im Ausmaß der 20fachen Fläche Österreichs verloren gehen, wenn die dramatischen Entwicklungen nicht gestoppt werden. Für 80 Prozent des Waldverlusts ist […]
Setzen wir das aufs Spiel, verlieren wir mehr als ein paar Prozente Wirtschaftswachstum

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag des Waldes: Neuer WWF-Bericht zeigt alarmierenden Zustand der globalen Wälder – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-des-waldes-neuer-wwf-bericht-zeigt-alarmierenden-zustand-der-globalen-waelder/page/4/?et_blog=

Presseaussendung zum Internationalen Tag des Waldes am 21. März Wien, am 20. März 2018 – Laut dem aktuellen Waldbericht des WWF sind seit 1990 fast 2,4 Millionen Quadratkilometer Naturwald verschwunden. Bis 2030 könnte Wald im Ausmaß der 20fachen Fläche Österreichs verloren gehen, wenn die dramatischen Entwicklungen nicht gestoppt werden. Für 80 Prozent des Waldverlusts ist […]
Setzen wir das aufs Spiel, verlieren wir mehr als ein paar Prozente Wirtschaftswachstum

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Europas Jugend im Kampf um die Natur: Gebt uns eine Chance! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europas-jugend-im-kampf-um-die-natur-gebt-uns-eine-chance/

Presseaussendung Wien/Hainburg, 1. Juni 2015 – Jugendliche aus ganz Europa versammelten sich am Wochenende (28.-31. Mai 2015) mit zweihundert weiteren TeilnehmerInnen zur Little Sydney Konferenz in Hainburg. Die Forderung der Jugendlichen an das internationale Publikum bestehend aus den NaturschutzexpertInnen der Regierungsorganisationen, EU-VertreterInnen, NGOs und Forschungsinstituten lautet: „Gebt uns eine Chance im Naturschutz!“. Die Konferenz, organisiert […]
In diesem Prozess werden auch wir, die Jugend, eine wichtige Rolle spielen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kraftwerk Rosenburg im Kamptal: Pseudo-Bürgerbeteiligung durch EVN – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kraftwerk-rosenburg-im-kamptal-pseudo-buergerbeteiligung-durch-evn/page/2/?et_blog=

Presseaussendung Aktionsgruppe Lebendiger Kamp Wien am 2. Dezember 2015 – Das Kamptal könnte zum zweiten Mal nach den 1980er Jahren Schauplatz einer Auseinandersetzung um den Bau eines Wasserkraftwerkes werden. Laut einem EVN-Sprecher will das Unternehmen eine „Wasserspiegelanhebung im Oberwasser“ von 2,5 Meter sowie eine „Eintiefung des Kamp im Unterwasser“ um 1,5 Meter zur Genehmigung beim […]
Nun ist das Land Niederösterreich am Zug, diesem Spiel ein Ende zu setzen“, sagt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Für neues Leben an Drau und Traun ! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fuer-neues-leben-an-drau-und-traun/page/4/?et_blog=

Bad Ischl, am 21. 5. 2008 – Am 16. Mai fand in Kärnten an der Drau und der Möll ein Erfahrungsaustausch der besonderen Art statt: Die in Ausmaß und Wirkung in Österreich einzigartigen Rückbaumaßnahmen an den beiden Flüssen sind auch für die Flussraumbetreuung beispielgebend, die zur Zeit an der Oberen Traun zwischen Bad Ischl und […]
In der Nähe eines Campingplatzes wurde ein neuer Nebenarm als attraktiver Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden