Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Presseaussendung WWF und Lanius – WWF Österreich

https://www.wwf.at/presseaussendung-wwf-und-lanius/page/2/?et_blog=

St. Pölten 28. September 2009 – Naturparadies am Truppenübungsplatz des Bundesheeres bedroht: Der ehemaligen Garnisonsübungsplatz Völtendorf südwestlich von St. Pölten zählt zu den artenreichsten Naturräumen des zentralen Niederösterreich. Sogar etliche in Österreich vom Aussterben bedrohte Arten wie Urzeitkrebse, Wachtelkönig oder die Libelle „Glänzende Binsenjungfer“ kommen hier vor. Ihre Zukunft ist durch den geplanten Verkauf und […]
letztlich stattgeben wird, weil hier Schutzgüter von europäischem Rang auf dem Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Europas Jugend im Kampf um die Natur: Gebt uns eine Chance! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europas-jugend-im-kampf-um-die-natur-gebt-uns-eine-chance/page/4/?et_blog=

Presseaussendung Wien/Hainburg, 1. Juni 2015 – Jugendliche aus ganz Europa versammelten sich am Wochenende (28.-31. Mai 2015) mit zweihundert weiteren TeilnehmerInnen zur Little Sydney Konferenz in Hainburg. Die Forderung der Jugendlichen an das internationale Publikum bestehend aus den NaturschutzexpertInnen der Regierungsorganisationen, EU-VertreterInnen, NGOs und Forschungsinstituten lautet: „Gebt uns eine Chance im Naturschutz!“. Die Konferenz, organisiert […]
In diesem Prozess werden auch wir, die Jugend, eine wichtige Rolle spielen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Flusserlebnis in Oberösterreich: Schulaktionen und Familienfest an der Traun – WWF Österreich

https://www.wwf.at/flusserlebnis-in-oberoesterreich-schulaktionen-und-familienfest-an-der-traun/page/5/?et_blog=

Wien/Linz, 12. Juni 2012 – Heute stellten Umwelt-Landesrat Rudi Anschober und der WWF Österreich das neue gemeinsame Umweltbildungsprogramm „Lebendige Flüsse Oberösterreichs“ vor. Im Rahmen dessen werden im Juni und Juli entlang der Traun Projekttage für Schulklassen sowie ein Familienfest angeboten. Anhand eindrucksvoller Naturerlebnisse und altersgerechtem Hintergrundwissen soll das Bewusstsein von Kindern und Jugendlichen für intakte […]
Verschiedenste Mitmachstationen und Informationsstände bieten Jung und Alt jede Menge Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Europas Jugend im Kampf um die Natur: Gebt uns eine Chance! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europas-jugend-im-kampf-um-die-natur-gebt-uns-eine-chance/page/5/?et_blog=

Presseaussendung Wien/Hainburg, 1. Juni 2015 – Jugendliche aus ganz Europa versammelten sich am Wochenende (28.-31. Mai 2015) mit zweihundert weiteren TeilnehmerInnen zur Little Sydney Konferenz in Hainburg. Die Forderung der Jugendlichen an das internationale Publikum bestehend aus den NaturschutzexpertInnen der Regierungsorganisationen, EU-VertreterInnen, NGOs und Forschungsinstituten lautet: „Gebt uns eine Chance im Naturschutz!“. Die Konferenz, organisiert […]
In diesem Prozess werden auch wir, die Jugend, eine wichtige Rolle spielen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

CBD: Auch Österreich will Waldverlust bis 2020 stoppen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/cbd-auch-oesterreich-will-waldverlust-bis-2020-stoppen/page/4/?et_blog=

Wien/Bonn, 29. Mai 2008 – Umweltminister und Delegationsleiter aus 60 Ländern und EU-Umweltminister Dimas unterstützen eine Initiative des WWF, die globale Entwaldung bis 2020 zu stoppen. Zu den Unterzeichnern der Absichtserklärung gehören der Generalsekretär der UN-Konvention zur biologischen Vielfalt, Dr. Ahmed Djoghlaf, der deutsche Umweltminister Sigmar Gabriel, der österreichische Umweltminister Josef Pröll sowie unter anderem […]
Sie spielen eine entscheidende Rolle beim Kampf gegen den Klimawandel.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag des Waldes: Neuer WWF-Bericht zeigt alarmierenden Zustand der globalen Wälder – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-des-waldes-neuer-wwf-bericht-zeigt-alarmierenden-zustand-der-globalen-waelder/page/3/?et_blog=

Presseaussendung zum Internationalen Tag des Waldes am 21. März Wien, am 20. März 2018 – Laut dem aktuellen Waldbericht des WWF sind seit 1990 fast 2,4 Millionen Quadratkilometer Naturwald verschwunden. Bis 2030 könnte Wald im Ausmaß der 20fachen Fläche Österreichs verloren gehen, wenn die dramatischen Entwicklungen nicht gestoppt werden. Für 80 Prozent des Waldverlusts ist […]
Setzen wir das aufs Spiel, verlieren wir mehr als ein paar Prozente Wirtschaftswachstum

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden