Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Kraftwerk Kalserbach: WWF und Experten kritisieren mangelhafte Naturverträglichkeitserklärung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kraftwerk-kalserbach-wwf-und-experten-kritisieren-mangelhafte-naturvertraeglichkeitserklaerung/page/2/?et_blog=

Kals/Innsbruck, am 1. April 2021. Der WWF und eine Reihe namhafter Naturschutz-Experten und Wissenschaftler widersprechen der von den Projektwerbern vorgelegten Naturverträglichkeitserklärung (NVE) des geplanten Kraftwerks Haslach-Kalserbach im Osttiroler Isel-Gebiet. In einer Stellungnahme, die nun in das Verfahren eingebracht wird, weisen sie grobe inhaltliche Mängel und fachliche Ungenauigkeiten nach. „Durch das geplante Kraftwerk soll dem Kalserbach […]
fraglich und die Erhaltung des Schutzgebietes würde mit dem Bau eines Kraftwerks aufs Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schulterschluss für sauberes Wasser: Weltruderverband und WWF International verlängern ihre Partnerschaft bis 2024 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schulterschluss-fuer-sauberes-wasser-weltruderverband-und-wwf-international-verlaengern-ihre-partnerschaft-bis-2024/page/4/?et_blog=

Linz, am 2. September 2019. Mit dem Ziel, die Wasserverschmutzung weltweit zu reduzieren, verlängern die Naturschutzorganisation WWF und der Weltruderverband FISA ihre bewährte „Clean Water“-Partnerschaft bis zum Jahr 2024. Das wurde heute, Montag, anlässlich der Jahreskonferenz des Verbandes in der Ruder-WM-Stadt Linz bekannt gegeben. Damit arbeiten der älteste Sportverband der Welt und eine der weltweit […]
Sportorganisationen beim Schutz der weltweiten Ressourcen für Mensch und Natur spielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schulterschluss für sauberes Wasser: Weltruderverband und WWF International verlängern ihre Partnerschaft bis 2024 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schulterschluss-fuer-sauberes-wasser-weltruderverband-und-wwf-international-verlaengern-ihre-partnerschaft-bis-2024/page/5/?et_blog=

Linz, am 2. September 2019. Mit dem Ziel, die Wasserverschmutzung weltweit zu reduzieren, verlängern die Naturschutzorganisation WWF und der Weltruderverband FISA ihre bewährte „Clean Water“-Partnerschaft bis zum Jahr 2024. Das wurde heute, Montag, anlässlich der Jahreskonferenz des Verbandes in der Ruder-WM-Stadt Linz bekannt gegeben. Damit arbeiten der älteste Sportverband der Welt und eine der weltweit […]
Sportorganisationen beim Schutz der weltweiten Ressourcen für Mensch und Natur spielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schulterschluss für sauberes Wasser: Weltruderverband und WWF International verlängern ihre Partnerschaft bis 2024 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schulterschluss-fuer-sauberes-wasser-weltruderverband-und-wwf-international-verlaengern-ihre-partnerschaft-bis-2024/

Linz, am 2. September 2019. Mit dem Ziel, die Wasserverschmutzung weltweit zu reduzieren, verlängern die Naturschutzorganisation WWF und der Weltruderverband FISA ihre bewährte „Clean Water“-Partnerschaft bis zum Jahr 2024. Das wurde heute, Montag, anlässlich der Jahreskonferenz des Verbandes in der Ruder-WM-Stadt Linz bekannt gegeben. Damit arbeiten der älteste Sportverband der Welt und eine der weltweit […]
Sportorganisationen beim Schutz der weltweiten Ressourcen für Mensch und Natur spielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schulterschluss für sauberes Wasser: Weltruderverband und WWF International verlängern ihre Partnerschaft bis 2024 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schulterschluss-fuer-sauberes-wasser-weltruderverband-und-wwf-international-verlaengern-ihre-partnerschaft-bis-2024/?et_blog=

Linz, am 2. September 2019. Mit dem Ziel, die Wasserverschmutzung weltweit zu reduzieren, verlängern die Naturschutzorganisation WWF und der Weltruderverband FISA ihre bewährte „Clean Water“-Partnerschaft bis zum Jahr 2024. Das wurde heute, Montag, anlässlich der Jahreskonferenz des Verbandes in der Ruder-WM-Stadt Linz bekannt gegeben. Damit arbeiten der älteste Sportverband der Welt und eine der weltweit […]
Sportorganisationen beim Schutz der weltweiten Ressourcen für Mensch und Natur spielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Südafrika: 461 Nashörner getötet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/suedafrika-461-nashoerner-getoetet/page/4/?et_blog=

Wien, Berlin, 4. Juli 2013 – In den ersten sechs Monaten diesen Jahres wurden in Südafrika bereits 461 Nashörner gewildert, davon 288 Tiere allein im Krüger Nationalpark. Damit ist es Südafrika bislang nicht gelungen, den starken Anstieg der Wilderei einzudämmen. Seit 2007 ist die Nashornwilderei um über 6.000 Prozent gestiegen. Das Horn der Tiere wird […]
Kriegsähnliche Szenen spielen sich im bekannten Krüger Nationalpark ab.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sony und WWF laden zum zweiten Schülerumwelttag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/sony-und-wwf-laden-zum-zweiten-schuelerumwelttag/page/2/?et_blog=

Wien 10. Mai 2008 – Bereits zum zweiten Mal fand gestern der SONY – Umwelttag für Schüler statt. Sony Austria lud die Gewinner des Kreativwettbewerbs „SONY & Kids for a beautiful planet 2008“ in die WWF Bildungswerkstätte Seewinkelhof in Apetlon ein. Gemeinsam mit ihren Lehrern erlebten zwei Wiener Schulklassen das Thema „Vielfalt unseres Ökosystems“ mit […]
Betreut von WWF-ÖkopädagogInnen setzten sich die Kids in zahlreichen Spielen und

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sony und WWF laden zum zweiten Schülerumwelttag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/sony-und-wwf-laden-zum-zweiten-schuelerumwelttag/page/4/?et_blog=

Wien 10. Mai 2008 – Bereits zum zweiten Mal fand gestern der SONY – Umwelttag für Schüler statt. Sony Austria lud die Gewinner des Kreativwettbewerbs „SONY & Kids for a beautiful planet 2008“ in die WWF Bildungswerkstätte Seewinkelhof in Apetlon ein. Gemeinsam mit ihren Lehrern erlebten zwei Wiener Schulklassen das Thema „Vielfalt unseres Ökosystems“ mit […]
Betreut von WWF-ÖkopädagogInnen setzten sich die Kids in zahlreichen Spielen und

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Noch immer fatale Brände im Amazonas-Regenwald – WWF Österreich

https://www.wwf.at/noch-immer-fatale-braende-im-amazonas-regenwald/

Bereits im Sommer 2019 wurde der Amazonas-Regenwald von verheerenden Bränden heimgesucht. Doch in der Corona-Krise fast unbemerkt, wüten auch dieses Jahr wieder schwere Waldbrände und legen große Teile des Amazonas-Regenwaldes in Schutt und Asche. Mehr Feuer als im letzten Jahr Die nationale brasilianische Weltraumagentur INPE, das für ihre Analyse Satellitenbilder in Echtzeit auswertet, verzeichnete im […]
Auswirkungen auf uns alle Doch dieses Spiel mit dem Feuer ist gefährlich.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Österreichs Wälder brauchen den Wolf – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oesterreichs-waelder-brauchen-den-wolf/

Wien, am 15. Jänner 2014 – In den letzten Wochen überschlugen sich die Meldungen über illegal getötete Wölfe in Italien, der Schweiz und Deutschland. Mitte Dezember wurde ein Wolfswelpe in der sächsischen Lausitz auf einer Wiese erschossen. Anfang Januar hat es einen jungen Wolf im schweizerischen Graubünden erwischt, nur wenige Kilometer von Vorarlberg entfernt. Ebenfalls […]
die so genannten Raubtiere eine Schlüsselrolle für die Gesundheit von Ökosystemen spielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden