Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Burgenland: Die Umwelt braucht einen starken Anwalt! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/burgenland-die-umwelt-braucht-einen-starken-anwalt/?et_blog=

Eisenstadt, Wien – 16. Dezember 2014: BirdLife Österreich, Naturschutzbund Burgenland und der WWF Österreich appellieren an die Burgenländische Landesregierung, den Schlüsselposten des Landesumweltanwalts wie bisher mit einem ausgewiesenen Fachmann oder einer Fachfrau – möglichst also einem Biologen oder einer Biologin – , zu besetzen. „Intakte Natur und Umwelt sind entscheidende Faktoren für die hohe Lebensqualität […]
hat gezeigt, welch wichtige Rolle ein aktiver und engagierter Landesumweltanwalt spielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Burgenland: Die Umwelt braucht einen starken Anwalt! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/burgenland-die-umwelt-braucht-einen-starken-anwalt/page/5/?et_blog=

Eisenstadt, Wien – 16. Dezember 2014: BirdLife Österreich, Naturschutzbund Burgenland und der WWF Österreich appellieren an die Burgenländische Landesregierung, den Schlüsselposten des Landesumweltanwalts wie bisher mit einem ausgewiesenen Fachmann oder einer Fachfrau – möglichst also einem Biologen oder einer Biologin – , zu besetzen. „Intakte Natur und Umwelt sind entscheidende Faktoren für die hohe Lebensqualität […]
hat gezeigt, welch wichtige Rolle ein aktiver und engagierter Landesumweltanwalt spielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Grausiger Fund: Zwei tote Luchse in Plastiksack entsorgt und in Fluss versenkt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/grausiger-fund-zwei-tote-luchse-in-plastiksack-entsorgt-und-in-fluss-versenkt/page/2/?et_blog=

Wien, 12. August 2013 – Nur wenige Monate nach dem illegalen Abschuss einer trächtigen Luchsin in der Nationalparkregion Bayerischer Wald, wurden möglicherweise auch in Österreich zwei Luchse Opfer skrupelloser Täter. Dem Vernehmen nach handelt es sich um eine Mutter mit ihrem Jungen. Die beiden Luchse wurden in einem mit Steinen beschwerten Plastiksack in der Ysper […]
Sollte im vorliegenden Fall tatsächlich Illegalität im Spiel sein, ist die Tat schärfstens

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Grausiger Fund: Zwei tote Luchse in Plastiksack entsorgt und in Fluss versenkt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/grausiger-fund-zwei-tote-luchse-in-plastiksack-entsorgt-und-in-fluss-versenkt/

Wien, 12. August 2013 – Nur wenige Monate nach dem illegalen Abschuss einer trächtigen Luchsin in der Nationalparkregion Bayerischer Wald, wurden möglicherweise auch in Österreich zwei Luchse Opfer skrupelloser Täter. Dem Vernehmen nach handelt es sich um eine Mutter mit ihrem Jungen. Die beiden Luchse wurden in einem mit Steinen beschwerten Plastiksack in der Ysper […]
Sollte im vorliegenden Fall tatsächlich Illegalität im Spiel sein, ist die Tat schärfstens

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hochwasser: Tirol braucht langfristigen Schutz – WWF fordert Baustopp in Überflutungsräumen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/hochwasser-tirol-braucht-langfristigen-schutz-wwf-fordert-baustopp-in-ueberflutungsraeumen/page/4/?et_blog=

Innsbruck, 14. Juni 2019. Angesichts der sich verschärfenden Wetterkapriolen plädiert der WWF Österreich für eine langfristige Perspektive im Hochwasserschutz. „Es ist vor allem der professionellen, raschen Reaktion der Tiroler Hochwasserhelfer zu danken, dass die Inn-Gemeinden Telfs, Innsbruck, Schwaz und Kufstein mit einem blauen Auge davongekommen sind. Leider ist anzunehmen, dass in Zeiten der Klimaerwärmung die […]
aber gerade diese seltenen Landschaften Überschwemmungen sehr gut abfedern und spielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hochwasser: Tirol braucht langfristigen Schutz – WWF fordert Baustopp in Überflutungsräumen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/hochwasser-tirol-braucht-langfristigen-schutz-wwf-fordert-baustopp-in-ueberflutungsraeumen/page/2/?et_blog=

Innsbruck, 14. Juni 2019. Angesichts der sich verschärfenden Wetterkapriolen plädiert der WWF Österreich für eine langfristige Perspektive im Hochwasserschutz. „Es ist vor allem der professionellen, raschen Reaktion der Tiroler Hochwasserhelfer zu danken, dass die Inn-Gemeinden Telfs, Innsbruck, Schwaz und Kufstein mit einem blauen Auge davongekommen sind. Leider ist anzunehmen, dass in Zeiten der Klimaerwärmung die […]
aber gerade diese seltenen Landschaften Überschwemmungen sehr gut abfedern und spielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hochwasser: Tirol braucht langfristigen Schutz – WWF fordert Baustopp in Überflutungsräumen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/hochwasser-tirol-braucht-langfristigen-schutz-wwf-fordert-baustopp-in-ueberflutungsraeumen/page/3/?et_blog=

Innsbruck, 14. Juni 2019. Angesichts der sich verschärfenden Wetterkapriolen plädiert der WWF Österreich für eine langfristige Perspektive im Hochwasserschutz. „Es ist vor allem der professionellen, raschen Reaktion der Tiroler Hochwasserhelfer zu danken, dass die Inn-Gemeinden Telfs, Innsbruck, Schwaz und Kufstein mit einem blauen Auge davongekommen sind. Leider ist anzunehmen, dass in Zeiten der Klimaerwärmung die […]
aber gerade diese seltenen Landschaften Überschwemmungen sehr gut abfedern und spielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Geier im Sturzflug: Wilderer fürchten fliegende Signale am Himmel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/geier-im-sturzflug-wilderer-fuerchten-fliegende-signale-am-himmel/page/3/?et_blog=

WWF Presseaussendung Wien, 3. September 2015 – Afrikas Geier stehen vor dem Aus, befürchtet der WWF Deutschland. Die Naturschützer verweisen auf alarmierende neue Untersuchungen, die zeigen, dass die Populationen in 22 afrikanischen Ländern massiv zurückgehen. Biologen der kanadischen Universität von Britisch-Kolumbien überprüften die Bestände von acht der neun afrikanischen Geierarten: Demzufolge hat sich ihre Zahl […]
„Geier sind quasi die Gesundheitspolizei der Savanne und spielen eine immens wichtige

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

FROSCHzauber: Familienfest in Hohenau an der March – WWF Österreich

https://www.wwf.at/froschzauber-familienfest-in-hohenau-an-der-march/

Hohenau, 16. April 2013 – Ein Familienfest der besonderen Art findet am 27. April in Hohenau an der March statt. Gemeinsam mit ÖkopädagogInnen des Vereins AURING und BiologInnen des Verein March.Raum tauchen Kinder und Erwachsene in den Lebensraum von Frosch, Kröte & Co. ein. Auf die Besucher warten abenteuerliche Traktorexkursionen entlang der Auen, Froschgesichterschminken, eine […]
Neben dem bunten Programm aus Spiel, Spaß und Action beantworten ÖkopädagogInnen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

FROSCHzauber: Familienfest in Hohenau an der March – WWF Österreich

https://www.wwf.at/froschzauber-familienfest-in-hohenau-an-der-march/?et_blog=

Hohenau, 16. April 2013 – Ein Familienfest der besonderen Art findet am 27. April in Hohenau an der March statt. Gemeinsam mit ÖkopädagogInnen des Vereins AURING und BiologInnen des Verein March.Raum tauchen Kinder und Erwachsene in den Lebensraum von Frosch, Kröte & Co. ein. Auf die Besucher warten abenteuerliche Traktorexkursionen entlang der Auen, Froschgesichterschminken, eine […]
Neben dem bunten Programm aus Spiel, Spaß und Action beantworten ÖkopädagogInnen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden