Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Breite Allianz fordert mehr Klimaschutz von der Bundesregierung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/breite-allianz-fordert-mehr-klimaschutz-von-der-bundesregierung/page/5/?et_blog=

Als Teil eines überparteilichen Bündnisses appelliert der WWF Österreich an die Bundesregierung, einen wirksamen Energie- und Klimaschutzplan vorzulegen. Ansonsten drohen Strafzahlungen von mehreren  Milliarden Euro aus nirgends budgetierten Steuergeldern, wenn die Klimaziele 2030 verfehlt werden. „Die Politik ist hier extrem säumig, seit Jahren dominieren heiße Luft und Mutlosigkeit, die CO2-Bilanz ist ein Skandal“, sagt WWF-Klimasprecher […]
Das dürfen wir nicht weiter aufs Spiel setzen.“ Der WWF begrüßt das Vorhaben der

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Burgenland: Die Umwelt braucht einen starken Anwalt! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/burgenland-die-umwelt-braucht-einen-starken-anwalt/page/3/?et_blog=

Eisenstadt, Wien – 16. Dezember 2014: BirdLife Österreich, Naturschutzbund Burgenland und der WWF Österreich appellieren an die Burgenländische Landesregierung, den Schlüsselposten des Landesumweltanwalts wie bisher mit einem ausgewiesenen Fachmann oder einer Fachfrau – möglichst also einem Biologen oder einer Biologin – , zu besetzen. „Intakte Natur und Umwelt sind entscheidende Faktoren für die hohe Lebensqualität […]
hat gezeigt, welch wichtige Rolle ein aktiver und engagierter Landesumweltanwalt spielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Teures Tropenholz bleibt ungeschützt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/teures-tropenholz-bleibt-ungeschuetzt/page/5/?et_blog=

Wien, 7.6.07 – Das in Europa und Nordamerika sehr beliebte Tropenholz Cedro, auch bekannt als Spanische Zeder, wird nicht besser geschützt. Ein Antrag Deutschlands, den Raubbau an dem zur Familie der Mahagonigewächse zählenden Holz zu stoppen, wurde heute auf der Weltartenschutzkonferenz CITES in Den Haag zurückgezogen. Sämtliche Verbreitungsstaaten in Süd- und Lateinamerika hatten zuvor erklärt, […]
Regierungen setzen für wirtschaftliche Interessen die Zukunft weiterer Baumarten aufs Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Teures Tropenholz bleibt ungeschützt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/teures-tropenholz-bleibt-ungeschuetzt/page/4/?et_blog=

Wien, 7.6.07 – Das in Europa und Nordamerika sehr beliebte Tropenholz Cedro, auch bekannt als Spanische Zeder, wird nicht besser geschützt. Ein Antrag Deutschlands, den Raubbau an dem zur Familie der Mahagonigewächse zählenden Holz zu stoppen, wurde heute auf der Weltartenschutzkonferenz CITES in Den Haag zurückgezogen. Sämtliche Verbreitungsstaaten in Süd- und Lateinamerika hatten zuvor erklärt, […]
Regierungen setzen für wirtschaftliche Interessen die Zukunft weiterer Baumarten aufs Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Teures Tropenholz bleibt ungeschützt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/teures-tropenholz-bleibt-ungeschuetzt/page/2/?et_blog=

Wien, 7.6.07 – Das in Europa und Nordamerika sehr beliebte Tropenholz Cedro, auch bekannt als Spanische Zeder, wird nicht besser geschützt. Ein Antrag Deutschlands, den Raubbau an dem zur Familie der Mahagonigewächse zählenden Holz zu stoppen, wurde heute auf der Weltartenschutzkonferenz CITES in Den Haag zurückgezogen. Sämtliche Verbreitungsstaaten in Süd- und Lateinamerika hatten zuvor erklärt, […]
Regierungen setzen für wirtschaftliche Interessen die Zukunft weiterer Baumarten aufs Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kraftwerksbau und Klimakrise: WWF und Verein „lebenswertes kaunertal“ warnen vor steigenden Naturgefahren im Kaunertal – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kraftwerksbau-und-klimakrise-wwf-und-verein-lebenswertes-kaunertal-warnen-vor-steigenden-naturgefahren-im-kaunertal/?et_blog=

Klimakrise macht Berghänge instabiler – Gutachten warnen vor vermehrten Rutschungen, Fels- und Bergstürzen – WWF und Verein „lebenswertes kaunertal” fordern von der Landesregierung sofortigen Stopp des Kaunertalprojekts und eine transparente, unabhängige Prüfung der steigenden Naturgefahren
den Speicherseen etwas schiefgeht, dann sind es unsere Existenzen, die auf dem Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nach Hochwasser: Wissenschaft und WWF fordern “Grünes Sicherheitsnetz” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nach-hochwasser-wissenschaft-und-wwf-fordern-gruenes-sicherheitsnetz/?et_blog=

Österreich erlebt ein Katastrophenjahr – WWF, Umweltmediziner Hans-Peter Hutter und Klimatologe Herbert Formayer fordern eine Naturschutz-Offensive für krisensicheres Österreich
Im alpinen Bereich spielen klimaresiliente Schutzwälder eine wichtige Rolle bei der

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mur-Drau-Donau: 20 Millionen Euro zur Renaturierung des „Amazonas Europas“ – WWF Österreich

https://www.wwf.at/mur-drau-donau-20-millionen-euro-zur-renaturierung-des-amazonas-europas/page/4/?et_blog=

EU-kofinanziertes Projekt „LIFE RESTORE for MDD“ gestartet – WWF leitet bislang größtes Renaturierungsprojekt im neuen UNESCO Fünf-Länder-Biosphärenpark Mur-Drau-Donau – 29 Projekte für Auwälder und Flüsse geplant
Darüber hinaus spielen intakte Auen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden