Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Delphine durch Schiffskollisionen und verlorene Netze massiv gefährdet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/delphine-durch-schiffskollisionen-und-verlorene-netze-massiv-gefaehrdet/page/5/?et_blog=

Wien, 5. August 2010 – Kleinwale, zu denen auch Delphine gehören, verschwinden weltweit aus unseren Ozeanen. Sie werden Opfer von Jagd, Meeres-Verschmutzung und Lebensraumverlust. Kleinwale sind noch dazu mangelhafter geschützt als ihre großen Verwandten, die Blauwale oder Pottwale. Eine besondere Gefahr für die Delphine stellen Kollisionen mit Schiffen dar. Eine aktuelle Studie des WWF über […]
Delphine spielen in ihrer Umwelt eine wichtige Rolle.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fehlende Schutzgebiete gefährden unsere Lebensgrundlage – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fehlende-schutzgebiete-gefaehrden-unsere-lebensgrundlage/page/4/?et_blog=

Innsbruck – 19. Januar 2018. „Seit vielen Jahren steht fest, dass Tirol weitere Schutzgebiete nominieren muss und auch, welche Arten und Lebensräume betroffen sind. Dass man das immer noch nicht geschafft hat, ist ein Armutszeugnis für die Tiroler Politik und gefährdet die Gesundheit unserer Natur und damit unsere Lebensgrundlage“, erklärt WWF-Experte Gerhard Egger. „Nur noch […]
Die Tiroler Politik setzt ihre Glaubwürdigkeit und unsere Lebensgrundlagen aufs Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kraftwerk Kalserbach: WWF und Experten kritisieren mangelhafte Naturverträglichkeitserklärung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kraftwerk-kalserbach-wwf-und-experten-kritisieren-mangelhafte-naturvertraeglichkeitserklaerung/page/3/?et_blog=

Kals/Innsbruck, am 1. April 2021. Der WWF und eine Reihe namhafter Naturschutz-Experten und Wissenschaftler widersprechen der von den Projektwerbern vorgelegten Naturverträglichkeitserklärung (NVE) des geplanten Kraftwerks Haslach-Kalserbach im Osttiroler Isel-Gebiet. In einer Stellungnahme, die nun in das Verfahren eingebracht wird, weisen sie grobe inhaltliche Mängel und fachliche Ungenauigkeiten nach. „Durch das geplante Kraftwerk soll dem Kalserbach […]
fraglich und die Erhaltung des Schutzgebietes würde mit dem Bau eines Kraftwerks aufs Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kraftwerk Kalserbach: WWF und Experten kritisieren mangelhafte Naturverträglichkeitserklärung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kraftwerk-kalserbach-wwf-und-experten-kritisieren-mangelhafte-naturvertraeglichkeitserklaerung/page/4/?et_blog=

Kals/Innsbruck, am 1. April 2021. Der WWF und eine Reihe namhafter Naturschutz-Experten und Wissenschaftler widersprechen der von den Projektwerbern vorgelegten Naturverträglichkeitserklärung (NVE) des geplanten Kraftwerks Haslach-Kalserbach im Osttiroler Isel-Gebiet. In einer Stellungnahme, die nun in das Verfahren eingebracht wird, weisen sie grobe inhaltliche Mängel und fachliche Ungenauigkeiten nach. „Durch das geplante Kraftwerk soll dem Kalserbach […]
fraglich und die Erhaltung des Schutzgebietes würde mit dem Bau eines Kraftwerks aufs Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Noch immer fatale Brände im Amazonas-Regenwald – WWF Österreich

https://www.wwf.at/noch-immer-fatale-braende-im-amazonas-regenwald/page/4/?et_blog=

Bereits im Sommer 2019 wurde der Amazonas-Regenwald von verheerenden Bränden heimgesucht. Doch in der Corona-Krise fast unbemerkt, wüten auch dieses Jahr wieder schwere Waldbrände und legen große Teile des Amazonas-Regenwaldes in Schutt und Asche. Mehr Feuer als im letzten Jahr Die nationale brasilianische Weltraumagentur INPE, das für ihre Analyse Satellitenbilder in Echtzeit auswertet, verzeichnete im […]
Auswirkungen auf uns alle Doch dieses Spiel mit dem Feuer ist gefährlich.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nein zur Gletscherverbauung Pitztal-Ötztal. Österreichs Alpenschutzverbände fordern sofortigen Projektstopp – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nein-zur-gletscherverbauung-pitztal-oetztal-oesterreichs-alpenschutzverbaende-fordern-sofortigen-projektstopp/?et_blog=

Innsbruck, 24. Juni 2019. Die Allianz für die Seele der Alpen, bestehend aus Alpenverein, Naturfreunden und WWF Österreich, fordert den Stopp für das geplante Mega-Projekt „Schigebietserweiterung und -zusammenschluss Pitztal-Ötztal“. Im Rahmen einer Pressekonferenz in Innsbruck kritisieren die heimischen Alpen- und Naturschutzverbände die ökologische Kurzsichtigkeit der Projektpläne. Mit dem Linken Fernerkogel und den Gletschern Karlesferner, Hängender […]
„Wir müssen diesen alpinen Flächenfraß stoppen: Gletscher spielen eine essenzielle

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nein zur Gletscherverbauung Pitztal-Ötztal. Österreichs Alpenschutzverbände fordern sofortigen Projektstopp – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nein-zur-gletscherverbauung-pitztal-oetztal-oesterreichs-alpenschutzverbaende-fordern-sofortigen-projektstopp/page/4/?et_blog=

Innsbruck, 24. Juni 2019. Die Allianz für die Seele der Alpen, bestehend aus Alpenverein, Naturfreunden und WWF Österreich, fordert den Stopp für das geplante Mega-Projekt „Schigebietserweiterung und -zusammenschluss Pitztal-Ötztal“. Im Rahmen einer Pressekonferenz in Innsbruck kritisieren die heimischen Alpen- und Naturschutzverbände die ökologische Kurzsichtigkeit der Projektpläne. Mit dem Linken Fernerkogel und den Gletschern Karlesferner, Hängender […]
„Wir müssen diesen alpinen Flächenfraß stoppen: Gletscher spielen eine essenzielle

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden