Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Burgenland: Neues Jagdgesetz hinter verschlossenen Türen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/burgenland-neues-jagdgesetz-hinter-verschlossenen-tueren/?et_blog=

Wien, 4. November 2016 – Soeben wurde der erste Entwurf des neuen burgenländischen Jagdgesetztes ohne Einbeziehung der fachkundigen Naturschutzorganisationen verfasst. Trotz mehrfachen Ansuchens um konstruktiven Dialog, wurden BirdLife Österreich, WWF und Naturschutzbund bei der Erstellung ausgeschlossen – entgegen bisheriger Tradition. Mit Bestürzung reagieren die Naturschutzorganisationen auf die Abweisung von Landesrätin Verena Dunst (SPÖ). Schließlich beheimatet […]
Damit wird der Fortbestand gefährdeter Tierarten aufs Spiel gesetzt.“ Rückfragehinweis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bild der Woche: Luchs zurück in Tirol – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bild-der-woche-luchs-zurueck-in-tirol/page/5/?et_blog=

Wir freuen uns über den ersten genetischen Nachweis eines Luchses (Lynx lynx) in Tirol. Denn Europas größte Katzenart ist in Österreich nach wie vor akut vom Aussterben bedroht. Nachdem die Wildkatze vor über 150 Jahren ausgerottet wurde, versucht man sie seit den 1970er Jahren wiederanzusiedeln. Doch die Tiere bleiben, knapp 50 Jahre später, nach wie […]
Lebensräume und Beute für die Tiere, die eine ganz zentrale Rolle in unserem Ökosystem spielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Burgenland: Die Umwelt braucht einen starken Anwalt! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/burgenland-die-umwelt-braucht-einen-starken-anwalt/page/4/?et_blog=

Eisenstadt, Wien – 16. Dezember 2014: BirdLife Österreich, Naturschutzbund Burgenland und der WWF Österreich appellieren an die Burgenländische Landesregierung, den Schlüsselposten des Landesumweltanwalts wie bisher mit einem ausgewiesenen Fachmann oder einer Fachfrau – möglichst also einem Biologen oder einer Biologin – , zu besetzen. „Intakte Natur und Umwelt sind entscheidende Faktoren für die hohe Lebensqualität […]
hat gezeigt, welch wichtige Rolle ein aktiver und engagierter Landesumweltanwalt spielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bunter Tod. Wenn Korallen sterben – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bunter-tod-wenn-korallen-sterben/?et_blog=

Wenn Korallen absterben, bleichen sie oft zuerst aus (Korallenbleiche). Das wissen wir heute. Doch was passiert, wenn Korallen in bunten Neonfarben leuchten, wie es in verschiedenen Riffen weltweit immer wieder zu beobachten ist? Ein gutes Zeichen? Leider ist das Gegenteil der Fall, wie Meeresbiolog*innen der University of Southampton herausfanden.
Darum leuchten Korallen Bei der Korallenbleiche spielen sich komplexe, chemische

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bild der Woche: Luchs zurück in Tirol – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bild-der-woche-luchs-zurueck-in-tirol/page/3/?et_blog=

Wir freuen uns über den ersten genetischen Nachweis eines Luchses (Lynx lynx) in Tirol. Denn Europas größte Katzenart ist in Österreich nach wie vor akut vom Aussterben bedroht. Nachdem die Wildkatze vor über 150 Jahren ausgerottet wurde, versucht man sie seit den 1970er Jahren wiederanzusiedeln. Doch die Tiere bleiben, knapp 50 Jahre später, nach wie […]
Lebensräume und Beute für die Tiere, die eine ganz zentrale Rolle in unserem Ökosystem spielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Breite Allianz fordert mehr Klimaschutz von der Bundesregierung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/breite-allianz-fordert-mehr-klimaschutz-von-der-bundesregierung/page/3/?et_blog=

Als Teil eines überparteilichen Bündnisses appelliert der WWF Österreich an die Bundesregierung, einen wirksamen Energie- und Klimaschutzplan vorzulegen. Ansonsten drohen Strafzahlungen von mehreren  Milliarden Euro aus nirgends budgetierten Steuergeldern, wenn die Klimaziele 2030 verfehlt werden. „Die Politik ist hier extrem säumig, seit Jahren dominieren heiße Luft und Mutlosigkeit, die CO2-Bilanz ist ein Skandal“, sagt WWF-Klimasprecher […]
Das dürfen wir nicht weiter aufs Spiel setzen.“ Der WWF begrüßt das Vorhaben der

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Burgenland: Neues Jagdgesetz hinter verschlossenen Türen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/burgenland-neues-jagdgesetz-hinter-verschlossenen-tueren/

Wien, 4. November 2016 – Soeben wurde der erste Entwurf des neuen burgenländischen Jagdgesetztes ohne Einbeziehung der fachkundigen Naturschutzorganisationen verfasst. Trotz mehrfachen Ansuchens um konstruktiven Dialog, wurden BirdLife Österreich, WWF und Naturschutzbund bei der Erstellung ausgeschlossen – entgegen bisheriger Tradition. Mit Bestürzung reagieren die Naturschutzorganisationen auf die Abweisung von Landesrätin Verena Dunst (SPÖ). Schließlich beheimatet […]
Damit wird der Fortbestand gefährdeter Tierarten aufs Spiel gesetzt.“ Rückfragehinweis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bunter Tod. Wenn Korallen sterben – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bunter-tod-wenn-korallen-sterben/page/5/?et_blog=

Wenn Korallen absterben, bleichen sie oft zuerst aus (Korallenbleiche). Das wissen wir heute. Doch was passiert, wenn Korallen in bunten Neonfarben leuchten, wie es in verschiedenen Riffen weltweit immer wieder zu beobachten ist? Ein gutes Zeichen? Leider ist das Gegenteil der Fall, wie Meeresbiolog*innen der University of Southampton herausfanden.
Darum leuchten Korallen Bei der Korallenbleiche spielen sich komplexe, chemische

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Delphine durch Schiffskollisionen und verlorene Netze massiv gefährdet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/delphine-durch-schiffskollisionen-und-verlorene-netze-massiv-gefaehrdet/?et_blog=

Wien, 5. August 2010 – Kleinwale, zu denen auch Delphine gehören, verschwinden weltweit aus unseren Ozeanen. Sie werden Opfer von Jagd, Meeres-Verschmutzung und Lebensraumverlust. Kleinwale sind noch dazu mangelhafter geschützt als ihre großen Verwandten, die Blauwale oder Pottwale. Eine besondere Gefahr für die Delphine stellen Kollisionen mit Schiffen dar. Eine aktuelle Studie des WWF über […]
Delphine spielen in ihrer Umwelt eine wichtige Rolle.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Delphine durch Schiffskollisionen und verlorene Netze massiv gefährdet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/delphine-durch-schiffskollisionen-und-verlorene-netze-massiv-gefaehrdet/page/5/?et_blog=

Wien, 5. August 2010 – Kleinwale, zu denen auch Delphine gehören, verschwinden weltweit aus unseren Ozeanen. Sie werden Opfer von Jagd, Meeres-Verschmutzung und Lebensraumverlust. Kleinwale sind noch dazu mangelhafter geschützt als ihre großen Verwandten, die Blauwale oder Pottwale. Eine besondere Gefahr für die Delphine stellen Kollisionen mit Schiffen dar. Eine aktuelle Studie des WWF über […]
Delphine spielen in ihrer Umwelt eine wichtige Rolle.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden