Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Klimastreik: WWF fordert Bodenschutzvertrag für Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimastreik-wwf-fordert-bodenschutzvertrag-fuer-oesterreich/page/4/?et_blog=

Anlässlich des siebten, globalen Klimastreiks am morgigen Freitag unter dem Motto “Keine leeren Versprechen mehr“, sendet der WWF Österreich gemeinsam mit dem Jugendnetzwerk Generation Earth einen klaren Appell an die Politik: „Wir haben genug von leeren Worten. Es müssen endlich Taten folgen. Österreich braucht eine klima- und naturverträgliche Politik, die unsere Lebensgrundlagen schützt und öko-soziale […]
Verzögerung von nötigen Klimaschutzmaßnahmen setzt unsere Zukunft leichtfertig aufs Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kraftwerksbau und Klimakrise: WWF und Verein "lebenswertes kaunertal" warnen vor steigenden Naturgefahren im Kaunertal – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kraftwerksbau-und-klimakrise-wwf-und-verein-lebenswertes-kaunertal-warnen-vor-steigenden-naturgefahren-im-kaunertal/page/4/?et_blog=

Klimakrise macht Berghänge instabiler – Gutachten warnen vor vermehrten Rutschungen, Fels- und Bergstürzen – WWF und Verein „lebenswertes kaunertal” fordern von der Landesregierung sofortigen Stopp des Kaunertalprojekts und eine transparente, unabhängige Prüfung der steigenden Naturgefahren
den Speicherseen etwas schiefgeht, dann sind es unsere Existenzen, die auf dem Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Heimische Banken haben großen Aufholbedarf im Klima- und Naturschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-heimische-banken-haben-grossen-aufholbedarf-im-klima-und-naturschutz-2/page/4/?et_blog=

Gemeinsame Auswertung von WWF und PwC Österreich stellt vielen Banken ein schlechtes Zeugnis aus: Pariser Klimaziele nicht im Kerngeschäft verankert – Große Lücken bei Naturschutz-Kriterien
allen relevanten Entscheidungen, Finanzierungen und Produkten eine wichtige Rolle spielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Heimische Banken haben großen Aufholbedarf im Klima- und Naturschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-heimische-banken-haben-grossen-aufholbedarf-im-klima-und-naturschutz-2/page/2/?et_blog=

Gemeinsame Auswertung von WWF und PwC Österreich stellt vielen Banken ein schlechtes Zeugnis aus: Pariser Klimaziele nicht im Kerngeschäft verankert – Große Lücken bei Naturschutz-Kriterien
allen relevanten Entscheidungen, Finanzierungen und Produkten eine wichtige Rolle spielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer Klima-Check stellt Regierungsprogramm durchwachsenes bis schlechtes Zeugnis aus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-klima-check-stellt-regierungsprogramm-durchwachsenes-bis-schlechtes-zeugnis-aus/page/2/?et_blog=

WWF und Ökonomin Sigrid Stagl zeigen Chancen, Lücken und Widersprüche im neuen Koalitionspakt – Mehr Priorität für verbindlichen Klima- und Naturschutz gefordert
Ebenfalls eine deutlich stärkere Rolle müsse der Schutz der Biodiversität spielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bunter Tod. Wenn Korallen sterben – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bunter-tod-wenn-korallen-sterben/

Wenn Korallen absterben, bleichen sie oft zuerst aus (Korallenbleiche). Das wissen wir heute. Doch was passiert, wenn Korallen in bunten Neonfarben leuchten, wie es in verschiedenen Riffen weltweit immer wieder zu beobachten ist? Ein gutes Zeichen? Leider ist das Gegenteil der Fall, wie Meeresbiolog*innen der University of Southampton herausfanden.
Darum leuchten Korallen Bei der Korallenbleiche spielen sich komplexe, chemische

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden