Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Fast 160 Hektar bisher nicht dokumentierte Moore in Österreichs Alpen identifiziert – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fast-160-hektar-bisher-nicht-dokumentierte-moore-in-oesterreichs-alpen-identifiziert/?et_blog=

Schatzkammern der Artenvielfalt sind zugleich hocheffiziente Kohlenstoffsenken – Kraftwerksbau gefährdet größte unerschlossene Moorlandschaft in Österreichs Hochalpen – WWF fordert absoluten Moorschutz
Fernerkundung von Mooren und Feuchtgebieten im österreichischen Alpenraum: „Moore spielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimastreik: WWF fordert Bodenschutzvertrag für Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimastreik-wwf-fordert-bodenschutzvertrag-fuer-oesterreich/page/4/?et_blog=

Anlässlich des siebten, globalen Klimastreiks am morgigen Freitag unter dem Motto “Keine leeren Versprechen mehr“, sendet der WWF Österreich gemeinsam mit dem Jugendnetzwerk Generation Earth einen klaren Appell an die Politik: „Wir haben genug von leeren Worten. Es müssen endlich Taten folgen. Österreich braucht eine klima- und naturverträgliche Politik, die unsere Lebensgrundlagen schützt und öko-soziale […]
Verzögerung von nötigen Klimaschutzmaßnahmen setzt unsere Zukunft leichtfertig aufs Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kraftwerksbau und Klimakrise: WWF und Verein "lebenswertes kaunertal" warnen vor steigenden Naturgefahren im Kaunertal – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kraftwerksbau-und-klimakrise-wwf-und-verein-lebenswertes-kaunertal-warnen-vor-steigenden-naturgefahren-im-kaunertal/page/4/?et_blog=

Klimakrise macht Berghänge instabiler – Gutachten warnen vor vermehrten Rutschungen, Fels- und Bergstürzen – WWF und Verein „lebenswertes kaunertal” fordern von der Landesregierung sofortigen Stopp des Kaunertalprojekts und eine transparente, unabhängige Prüfung der steigenden Naturgefahren
den Speicherseen etwas schiefgeht, dann sind es unsere Existenzen, die auf dem Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Heimische Banken haben großen Aufholbedarf im Klima- und Naturschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-heimische-banken-haben-grossen-aufholbedarf-im-klima-und-naturschutz-2/page/4/?et_blog=

Gemeinsame Auswertung von WWF und PwC Österreich stellt vielen Banken ein schlechtes Zeugnis aus: Pariser Klimaziele nicht im Kerngeschäft verankert – Große Lücken bei Naturschutz-Kriterien
allen relevanten Entscheidungen, Finanzierungen und Produkten eine wichtige Rolle spielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Heimische Banken haben großen Aufholbedarf im Klima- und Naturschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-heimische-banken-haben-grossen-aufholbedarf-im-klima-und-naturschutz-2/page/2/?et_blog=

Gemeinsame Auswertung von WWF und PwC Österreich stellt vielen Banken ein schlechtes Zeugnis aus: Pariser Klimaziele nicht im Kerngeschäft verankert – Große Lücken bei Naturschutz-Kriterien
allen relevanten Entscheidungen, Finanzierungen und Produkten eine wichtige Rolle spielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mittelmeerurlaub: WWF warnt vor verstecktem Haifleisch – WWF Österreich

https://www.wwf.at/mittelmeerurlaub-wwf-warnt-vor-verstecktem-haifleisch/page/5/?et_blog=

Fischprodukte in Restaurants und auf Märkten oft falsch deklariert – Mehr als die Hälfte aller Haiarten im Mittelmeer gefährdet, ein Drittel akut – WWF-Empfehlungen im Fischratgeber beachten
weitere Fischarten”, sagt Niedermüller. ”Obwohl Haie Schlüsselrollen in den Meeren spielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nach Hochwasser: Wissenschaft und WWF fordern “Grünes Sicherheitsnetz” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nach-hochwasser-wissenschaft-und-wwf-fordern-gruenes-sicherheitsnetz/page/3/?et_blog=

Österreich erlebt ein Katastrophenjahr – WWF, Umweltmediziner Hans-Peter Hutter und Klimatologe Herbert Formayer fordern eine Naturschutz-Offensive für krisensicheres Österreich
Im alpinen Bereich spielen klimaresiliente Schutzwälder eine wichtige Rolle bei der

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nach Hochwasser: Wissenschaft und WWF fordern “Grünes Sicherheitsnetz” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nach-hochwasser-wissenschaft-und-wwf-fordern-gruenes-sicherheitsnetz/page/4/?et_blog=

Österreich erlebt ein Katastrophenjahr – WWF, Umweltmediziner Hans-Peter Hutter und Klimatologe Herbert Formayer fordern eine Naturschutz-Offensive für krisensicheres Österreich
Im alpinen Bereich spielen klimaresiliente Schutzwälder eine wichtige Rolle bei der

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden