Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Jetzt mitmachen beim Deutschen Multimediapreis mb21 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jetzt-mitmachen-beim-deutschen-multimediapreis-mb21/

Noch bis zum 20. August können sich junge Medienmacherinnen und Medienmacher bis 25 Jahre an dem Bundeswettbewerb beteiligen. Neben der Teilnahme am Medienfestival in Dresden winken Preisgelder in Höhe von über 10.000 Euro. Digitale Medien sind ein fester Bestandteil des Lebens, insbesondere für junge Menschen. Smartphones, das Internet und etliche Social Media-Plattformen bestimmen das Handeln […]
den Preisen in verschiedenen Altersgruppen winken auch Sonderpreise für digitale Spiele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernwerkstatt „Schau mal!“ — Materialien für den Unterricht in der Grundschule und den Klassen 5 und 6 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lernwerkstatt-schau-mal-materialien-fuer-den-unterricht-in-der-grundschule-und-den-klassen-5-und-6/

Die neue Lernwerkstatt „Schau mal!“ der Christoffel-Blindenmission für die Grundschule und frühe Sekundarstufe I hat als Schwerpunktthema das weltweite Recht auf Gesundheit und Wohlergehen, das an die 17  Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen angelehnt ist. Sie bietet viele spannende Inhalte und Ideen für einen interessanten Unterricht. Ausgehend von der Thematisierung der menschlichen […]
Die dazugehörigen Aktionskarten bieten weiterführende Aufgaben und Spiele zur selbstständigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

HSNR bietet Herbstferiencampus mit Workshops zum Ausprobieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hsnr-bietet-herbstferiencampus-mit-workshops-zum-ausprobieren/

Auf Entdeckungsreise gehen, Neues ausprobieren, tüfteln, forschen – dazu lädt die Hochschule Niederrhein (HSNR) Schüler:innen ab der siebten Klasse bis zur Oberstufe ein. Beim Herbstferiencampus vom 14. bis 25. Oktober können sie an kostenlosen Workshops teilnehmen und in offenen Vorlesungen mehr über die Fachbereiche erfahren. Die Veranstaltungen finden am Campus Krefeld Süd (Reinarzstraße 49), Future […]
Sie entdecken die Möglichkeiten, einfache Spiele und Web-Apps mit HTML und Java Script

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eine Online-Schatztruhe für biologische Vielfalt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/eine-online-schatztruhe-fuer-biologische-vielfalt/

Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks überreicht Auszeichnung zum UN-Dekade-Projekt Biologische Vielfalt an abenteuer-regenwald.de   Welche Tiere und Pflanzen leben im Regenwald? Was passiert, wenn Menschen den Regenwald abholzen? Die Schüler-Website www.abenteuer-regenwald.de des Hamburger Umweltschutzvereins Rettet den Regenwald e.V. informiert seit 2004 junge Leser über den Regenwald. Für dieses Engagement erhielt der Verein am 23. April von Bundesumweltministerin Dr. Barbara […]
Viele interaktive Angebote wie Spiele, Downloads und Bastelvorlagen laden ein, den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

RWE startet bundesweite Initiative „3malE – Bildung mit Energie“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/3male/

3malE steht für Energie entdecken, erforschen und erleben. Das Motto lautet: „Bildung mit Energie“. Die Idee dahinter: Energiethemen werden in unserem Leben immer wichtiger. Wir benötigen eine verlässliche und bezahlbare Versorgung mit Energie, die zugleich die Umwelt schont. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen alle mithelfen. Und das gelingt umso besser, je mehr jeder einzelne […]
Dazu gehören Spiele und Experimente, Videos und Exkursionen, Lehr- und Lernmaterial

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tüfteln, Hacken, Programmieren: Hamburg wird wieder zur Code Week-Hauptstadt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tuefteln-hacken-programmieren-hamburg-wird-wieder-zur-code-week-hauptstadt/

Vom 5. bis 20. Oktober können Kinder und Jugendliche hinter die Kulissen der digitalen Welt schauen Roboter animieren, Apps entwickeln, 3D drucken: Bei der Code Week Hamburg können Kinder und Jugendliche herausfinden, wie viel Spaß, Kreativität und Teamwork im Programmieren steckt. Vom 5. bis 20. Oktober geht es in über 100 Workshops im ganzen Hamburger […]
in Workshops und bei zahlreichen Mitmachstationen können Roboter gebaut, eigene Spiele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internetportal Technik-Welten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/internetportal-technik-welten/

VDI-Initiative SACHEN MACHEN Ziele: Nachwuchs für Technik begeistern (Zielgruppe: ca. 12 bis 19 Jahre) Informationsportal zu technischen Themen Darstellung von Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten für Jugendliche Vernetzung der Jugendlichen Konzept: Spielerische Darstellung im Comic-Style Bewegtbilder und Interaktionsmöglichkeiten Aktuell vier Technik-Welten: Automobilwelt , Luft- und Raumfahrtwelt und TecTV-Welt; Energiewelt im Aufbau Inhalt: Erklärungen von Technologien und Anwendungen, […]
Technologien und Anwendungen, Berufsbilder, Berufsmöglichkeiten, Testimonials, Foren, Spiele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Soziales Engagement: Chemie-Studierende der Hochschule Niederrhein stellen Projekte vor – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/soziales-engagement-chemie-studierende-der-hochschule-niederrhein-stellen-projekte-vor/

Wenn der Fachbereich Chemie zur Projektausstellung lädt, denkt man zu allererst an brodelnde Reagenzgläser und nicht unbedingt an  soziale Projekte mit Kindern oder Flüchtlingen. Doch genau darum geht es bei den Aktionen, welche die Studierenden im Rahmen der Veranstaltung „Management und Recht – Führungslehre“ unter der Leitung von Professor Dr. Walter Becker an der Hochschule […]
Ziel ihres Besuchs war es, die Kinder durch Spiele für Naturwissenschaften zu begeistern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ökonomische Bildung verpflichtend im Schulunterricht verankern – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/oekonomische-bildung-verpflichtend-im-schulunterricht-verankern/amp/

Lehrkräfte, Verbände, Wirtschaft und Wissenschaft schließen sich zum Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland zusammen Bündnis fordert eine nationale Strategie für ökonomische Bildung in Deutschland, um ein sachgerechtes schulisches Unterrichtsangebot sicherzustellen Objektive und fundierte Vermittlung ökonomischer Zusammenhänge ist notwendig, um gesellschaftliche Partizipation der Bürger zu ermöglichen Ökonomische Bildung muss an deutschen Schulen einen höheren Stellenwert erhalten. Dies […]
Verbund mit anderen Fächern unterrichtet, wo sie häufig eine untergeordnete Rolle spiele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden