Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Lernwerkstatt „Schau mal!“ — Materialien für den Unterricht in der Grundschule und den Klassen 5 und 6 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lernwerkstatt-schau-mal-materialien-fuer-den-unterricht-in-der-grundschule-und-den-klassen-5-und-6/

Die neue Lernwerkstatt „Schau mal!“ der Christoffel-Blindenmission für die Grundschule und frühe Sekundarstufe I hat als Schwerpunktthema das weltweite Recht auf Gesundheit und Wohlergehen, das an die 17  Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen angelehnt ist. Sie bietet viele spannende Inhalte und Ideen für einen interessanten Unterricht. Ausgehend von der Thematisierung der menschlichen […]
Die dazugehörigen Aktionskarten bieten weiterführende Aufgaben und Spiele zur selbstständigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internetportal Technik-Welten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/internetportal-technik-welten/

VDI-Initiative SACHEN MACHEN Ziele: Nachwuchs für Technik begeistern (Zielgruppe: ca. 12 bis 19 Jahre) Informationsportal zu technischen Themen Darstellung von Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten für Jugendliche Vernetzung der Jugendlichen Konzept: Spielerische Darstellung im Comic-Style Bewegtbilder und Interaktionsmöglichkeiten Aktuell vier Technik-Welten: Automobilwelt , Luft- und Raumfahrtwelt und TecTV-Welt; Energiewelt im Aufbau Inhalt: Erklärungen von Technologien und Anwendungen, […]
Technologien und Anwendungen, Berufsbilder, Berufsmöglichkeiten, Testimonials, Foren, Spiele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Föderalion – Das Rätsel unter dem Eis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/foderalion-das-ratsel-unter-dem-eis/amp/

„Eiszeit 6432, vierzehnter Monat, siebter Tag. In den südlichen Eisfeldern ist eine archäologische Sensation entdeckt worden. Hier, wo sich vor Jahrtausenden das alte Deutschland erstreckte, wurden tief unter den Gletschern die Ruinen er­staun­licher Bauten geortet: runde Redesäle gewaltigen Ausmaßes, oft von Kuppeln gekrönt, Tribünen, die sich um Rednerpulte anordneten. In Deutschland existierten sie in einer […]
spielen – ausprobieren – behalten Die Spiele: Sie lockern den Quizteil auf, beinhalten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

RWE startet bundesweite Initiative „3malE – Bildung mit Energie“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/3male/

3malE steht für Energie entdecken, erforschen und erleben. Das Motto lautet: „Bildung mit Energie“. Die Idee dahinter: Energiethemen werden in unserem Leben immer wichtiger. Wir benötigen eine verlässliche und bezahlbare Versorgung mit Energie, die zugleich die Umwelt schont. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen alle mithelfen. Und das gelingt umso besser, je mehr jeder einzelne […]
Dazu gehören Spiele und Experimente, Videos und Exkursionen, Lehr- und Lernmaterial

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

HSNR bietet Herbstferiencampus mit Workshops zum Ausprobieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hsnr-bietet-herbstferiencampus-mit-workshops-zum-ausprobieren/

Auf Entdeckungsreise gehen, Neues ausprobieren, tüfteln, forschen – dazu lädt die Hochschule Niederrhein (HSNR) Schüler:innen ab der siebten Klasse bis zur Oberstufe ein. Beim Herbstferiencampus vom 14. bis 25. Oktober können sie an kostenlosen Workshops teilnehmen und in offenen Vorlesungen mehr über die Fachbereiche erfahren. Die Veranstaltungen finden am Campus Krefeld Süd (Reinarzstraße 49), Future […]
Sie entdecken die Möglichkeiten, einfache Spiele und Web-Apps mit HTML und Java Script

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Soziales Engagement: Chemie-Studierende der Hochschule Niederrhein stellen Projekte vor – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/soziales-engagement-chemie-studierende-der-hochschule-niederrhein-stellen-projekte-vor/

Wenn der Fachbereich Chemie zur Projektausstellung lädt, denkt man zu allererst an brodelnde Reagenzgläser und nicht unbedingt an  soziale Projekte mit Kindern oder Flüchtlingen. Doch genau darum geht es bei den Aktionen, welche die Studierenden im Rahmen der Veranstaltung „Management und Recht – Führungslehre“ unter der Leitung von Professor Dr. Walter Becker an der Hochschule […]
Ziel ihres Besuchs war es, die Kinder durch Spiele für Naturwissenschaften zu begeistern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tüfteln, Hacken, Programmieren: Hamburg wird wieder zur Code Week-Hauptstadt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tuefteln-hacken-programmieren-hamburg-wird-wieder-zur-code-week-hauptstadt/

Vom 5. bis 20. Oktober können Kinder und Jugendliche hinter die Kulissen der digitalen Welt schauen Roboter animieren, Apps entwickeln, 3D drucken: Bei der Code Week Hamburg können Kinder und Jugendliche herausfinden, wie viel Spaß, Kreativität und Teamwork im Programmieren steckt. Vom 5. bis 20. Oktober geht es in über 100 Workshops im ganzen Hamburger […]
in Workshops und bei zahlreichen Mitmachstationen können Roboter gebaut, eigene Spiele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mein Auslandsaufenthalt an einer Mädchenschule in Südafrika – von Melissa (15) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mein-auslandsaufenthalt-an-einer-maedchenschule-in-suedafrika-von-melissa-15/amp/

Mein Name ist Melissa und ich gehe auf ein katholisches Gymnasium in Nordrhein Westfalen. Im vergangenen Jahr war ich für 6 Monate auf einem Auslandsaufenthalt in Südafrika. Ich bin dort an eine Mädchenschule gegangen und habe unter der Woche im Internat gelebt. An unserer Schule wurde Uniform getragen, die Haare mussten zusammengebunden werden, Schminke war […]
einerseits Lieder gesungen und Dinge besprochen aber zum anderem auch die Ergebnisse der Spiele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues Internet-ABC-Material für Lehrkräfte: Mit Schülern sicher ins Netz – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neues-internet-abc-material-fuer-lehrkraefte-mit-schuelern-sicher-ins-netz/amp/

Der Einsatz von digitalen Medien hält zunehmend Einzug in den Unterricht an Grundschulen. Doch welche Erfahrungen und Kompetenzen haben Kinder mit Blick auf ihre eigene Mediennutzung und warum sind Schulen bei der Vermittlung von Medienkompetenz gefordert? Seit über zehn Jahren gibt der Verein Internet-ABC mit seiner gleichnamigen Website Antworten auf diese Fragen: Lehrkräfte erhalten hier […]
Apps und Spiele testen, sich das neueste Video vom Lieblingsstar anschauen oder bereits

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden