Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Interview mit Thomas Eberle, Professor für Erziehungswissenschaft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/interview-mit-thomas-eberle-professor-fuer-erziehungswissenschaft/amp/

Prof. Dr. Willy Kriz und Prof. Dr. Thomas Eberle haben das Planspiel für das Wissensmagazin „Erde an Zukunft“ in Workshops mit „Entwicklerkindern“ – wie der Erziehungswissenschaftler Eberle sie nennt – konzipiert. Auch die Erfahrungen aus der Zusammenarbeit sind eingeflossen: Vorstellungen der Kinder, individuelle Werte, Erfahrungen aus ihrer Lebenswelt und aus ihren Recherchen über ein Zusammenleben […]
Im Spiel selbst können die jeweils spielenden Kinder Entscheidungen treffen und bestimmte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Federfussball – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/federfussball/amp/

Federfußball kam, sah und siegte. Beim Deutschen Turnfest 1990 in Bochum und Dortmund stellte „Entdecker“ Peter von Rüden das rasante Rückschlagspiel erstmals einer breiten Öffentlichkeit vor. Bei einer Chinareise hatte der Ingenieur aus Hagen Ende der 80er Jahren das Mannschaftsspiel kennen gelernt und den Federfußball anschließend technisch weiterentwickelt. Das kleine Sportgerät misst kaum mehr als […]
Gespielt wird mit zwei Mannschaften zu je drei Spielern auf einem Badmintonfeld.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Federfussball – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/federfussball/

Federfußball kam, sah und siegte. Beim Deutschen Turnfest 1990 in Bochum und Dortmund stellte „Entdecker“ Peter von Rüden das rasante Rückschlagspiel erstmals einer breiten Öffentlichkeit vor. Bei einer Chinareise hatte der Ingenieur aus Hagen Ende der 80er Jahren das Mannschaftsspiel kennen gelernt und den Federfußball anschließend technisch weiterentwickelt. Das kleine Sportgerät misst kaum mehr als […]
Gespielt wird mit zwei Mannschaften zu je drei Spielern auf einem Badmintonfeld.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pesäpallo – die finnische Antwort auf Baseball – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pesapallo-die-finnische-antwort-auf-baseball/amp/

In Finnland ist Pesäpallo ( kurz Pesis genannt ) neben Eishockey Nationalsport. Der Finne Lauri Pihkala entwickelte 1922 nach einem USA Besuch diese Sportart und machte dabei einiges anders als die Amerikaner. So grenzte er beispielsweise das Spielfeld ein und ließ den Anwerfer den Ball senkrecht nach oben werfen. Der Spielgedanke ist jedoch der gleiche […]
gibt eine Homebase, drei Bases und jede Mannschaft besteht aus mindestens neun Spielern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Cosplay tritt Technik: Neuer Ferien-Workshop an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/cosplay-tritt-technik-neuer-ferien-workshop-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

Weg vom Computer, rein in den MakerSpace: In die Herbstferien gibt es an der Hochschule Niederrhein einen neuen, ganz besonderen Workshop. Cosplay trifft Technik! Dabei können Schülerinnen und Schüler mithilfe thermoplastischer Materialien Accessoires ihrer liebsten Comic- und Computerspielfiguren bauen. Und damit nicht genug: anschließend wird den Kreationen mit LED’s und Sensoren Leben eingehaucht. Der Ferienkurs […]
Beim Cosplay – Cos steht für Kostüm und Play für spielen – stellen die Spieler Figuren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Neven Subotic – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-neven-subotic/

Neven Subotic (1988 im ehemaligen Jugoslawien geboren) ist ein bosnisch-serbischer Profifußballer. Er stand zuletzt bei Borussia Dortmund unter Vertrag und gründete Ende 2012 die  Neven Subotic Stiftung, die weltweit Projekte für Kinder in Not unterstützt und ihnen Zugang zu sauberem Wasser, Sanitäranlagen und Hygiene ermöglicht. wissensschule tauschte sich mit ihm über geliebte und gefeierte Fußballer […]
Fußballschuhe, großflächige Körpertattoos  sowie stylische Haarschnitte bei den Spielern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungs-Chancen-Lotterie: Deutschlands neue schlaue Soziallotterie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungs-chancen-lotterie-deutschlands-neue-schlaue-soziallotterie/amp/

Mit der „Bildungs-Chancen-Lotterie“ ist eine neue Soziallotterie gestartet, die als erste und einzige Lotterie in Deutschland ihren Fokus auf die Förderung von Bildungsprojekten legt. Das Ziel der Bildungs-Chancen-Lotterie: Sie will es Menschen ermöglichen, ihre Potenziale zu entfalten, individuelle Talente zu entwickeln und dadurch persönliches Glück zu erfahren. Die Bildungs-Chancen-Lotterie ist eine gemeinschaftliche Initiative der gemeinnützigen […]
großes musikalisches Talent haben, aber nie die Chance bekommen, ein Instrument zu spielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kultur macht Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kultur-macht-schule/amp/

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ) hat sich ganz der Zusammenarbeit von Schule und Kultur verschrieben. So gibt sie Hilfestellungen für das Gelingen von Kooperationen zwischen Schulen und kulturellen Einrichtungen, informiert in zahlreichen Publikationen über kulturelle Bildung in den Schulen und schreibt auch regelmäßige Wettbewerbe aus. Zudem unterstützt die BKJ Lehrerinnen und Lehrer […]
denen Kunst und Kultur von, für und mit Kindern und Jugendlichen entsteht: Musik, Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinder-Ministerium.de – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kinder-ministerium-de/

Internetangebot des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für Kinder und Jugendliche. Wo arbeitet die Ministerin und wie sieht ihr typischer Arbeitstag aus? Was sind Kinderrechte und wie können Kinder ihre Rechte wahrnehmen? Wie sieht es im Bundestag aus und wie wird der eigentlich gewählt? In den virtuellen Räumen des Kinder-Ministeriums können Kinder diesen und […]
Ob in kurzen Erzählstücken oder animierten Bildern und Spielen – die Website vermittelt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden