Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Die GemüseAckerdemie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-gemueseackerdemie/

Die GemüseAckerdemie ist ein schulbegleitendes und praxisorientiertes Bildungsprogramm. Am Beispiel der Produktion und Vermarktung von Gemüse lernen Schüler landwirtschaftliches Basiswissen und entwickeln ein Verständnis für natürliche Wachstumsprozesse. Hintergrund Kinder und Jugendliche verlieren zunehmend den Zugang zur natürlichen Lebensmittelproduktion und deren Zusammenhängen. Verursacht durch eine Beschleunigung des gesellschaftlichen Lebens und veränderte Prioritäten im Bildungssystem, geht immer […]
Begleitend zu der Arbeit auf dem Acker können die Schüler an einem Online-Spiel teilnehmen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reminder: SCHUL/BANKER – der Schülerwettbewerb des Bundesverbandes deutscher Banken – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/reminder-schulbanker-der-schuelerwettbewerb-des-bundesverbandes-deutscher-banken/

Reminder Anmeldung, Anmeldung noch bis zum 30. September SCHUL/BANKER – der Schülerwettbewerb des Bundesverbandes deutscher Banken Anmeldung noch bis zum 30. September 2016 Wer an der diesjährigen SCHUL/BANKER-Runde teilnehmen möchte, kann sich noch bis zum 30. September unter www.schulbanker.de anmelden. Das Planspiel startet am 7. November. Eine Bank verantwortlich führen und im Team viele der […]
haben bisher an SCHUL/BANKER teilgenommen – und das mit viel Erfolg und Spaß am Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitalisierung an Schulen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitalisierung-an-schulen/amp/

1 MIFD in der Praxis: Diagnose und Selbsteinschätzung Dieser Beitrag stellt Umsetzungsbeispiele des Modells individuelle Förderung digital (MIFD) vor – in Bezug auf die Handlungsfelder Diagnose und Selbsteinschätzung. Wie kann das MIFD helfen, Schülerleistungen zu diagnostizieren, und Schüler bei der Reflexion und Evaluation ihrer eigenen Leistungen unterstützen? Instrumente der pädagogischen Diagnostik, wie etwa Testverfahren oder […]
Nach Abschluss eines Quiz besteht die Möglichkeit, gegen sich selbst zu spielen und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & jetzt?!: Und das sagen unsere Promis dazu, Teil 3 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-und-das-sagen-unsere-promis-dazu-teil-3/amp/

Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Wie haben Sie die Zeit erlebt als Sie Ihr Abi gemacht haben? Dr. Michael Kemmer  Man könnte es vielleicht als Silvesterparty-Phänomen bezeichnen: „Frühzeitig entscheiden, wo man hingeht, ist uncool.“ […]
Sicherheit darf bei der Entscheidung aber wohl keine Rolle spielen – denn wenn man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mathematik und Chemie auf Lehramt – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mathematik-und-chemie-auf-lehramt-mein-erfahrungsbericht/amp/

„Bleiben Sie dran, es lohnt sich.“ — der wohl am häufigsten verwendete Satz in den ersten Semestern meines Studiums. Ich heiße Maximilian Kehrer, bin 20 Jahre alt, studiere im fünften Semester Mathematik und Chemie auf Lehramt an der Universität Stuttgart und möchte euch von meinen Erfahrungen der ersten Semester erzählen. Aller Anfang ist schwer. Ich denke, dass […]
banale Weise kann man so einfach nur gute Freunde finden, aber auch andere Aspekte spielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten „Neugierig auf Forschung machen“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-neugierig-auf-forschung-machen/amp/

Die „Forscherwelt“ ist eine internationale Bildungsinitiative von Henkel mit dem Ziel, bei Kindern den Entdeckergeist und die Freude am Forschen zu wecken. Sie wurde im April 2011 ins Leben gerufen. Zu den Angeboten der Initiative gehören Unterrichtsreihen für Grundschulen im gleichnamigen Schülerlabor am Standort Düsseldorf, von Fachdidaktikern entwickelte Unterrichtsmaterialien sowie Fortbildungen. wissensschule tauschte sich dazu […]
Auf dem „Berg des Wissens“ können die kleinen Forscher zwischen den Experimenten spielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktion Mensch – Die Bunte Bande – Das gestohlene Fahrrad – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/aktion-mensch-die-bunte-bande-das-gestohlene-fahrrad/

Aktuell stellt die Aktion Mensch mit „Die Bunte Bande – Das gestohlene Fahrrad“ das erste barrierefreie Kinderbuch in Deutschland vor. Das Besondere an diesem Leuchtturm-Projekt ist die Leseart des neuen Bandes. Das Buch ist in Alltagssprache, leichter Sprache und Brailleschrift verfasst. Schriftgröße, Farbgebung und Illustrationen wurden zudem den besonderen Bedürfnissen von Menschen mit unterschiedlichen Lese- und Kommunikationsmöglichkeiten, […]
und Ausgrenzung auseinanderzusetzen, die in ihren Lebenswelten eine große Rolle spielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Programmieren lernen: Erste Coding School an der Hochschule Niederrhein voller Erfolg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/programmieren-lernen-erste-coding-school-an-der-hochschule-niederrhein-voller-erfolg/

In den Herbstferien fand zum ersten Mal die Coding School an der Hochschule Niederrhein statt. Eine ganze Woche lang konnten über 40 technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler die Grundlagen des Programmierens erlernen. Die 12 bis 18-Jährigen programmierten mit dem Raspberry Pi zum Beispiel Alarmanlagen, eine Smart-Homesteuerung oder eine Handy-App. „Wir wollten jungen Menschen die Gelegenheit geben, […]
Virtual Reality Sessions, dem Besuch des hochschuleigenen  MakerSpace und dem Hacker-Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anne Franks Baum – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/anne-franks-baum/

Ein virtueller Kastanienbaum im Internet Im Mittelpunkt der Website steht der Kastanienbaum, den Anne Frank aus dem Dachfenster des Hinterhauses sehen konnte und den sie auch im Tagebuch erwähnte. Bei der Gestaltung und Animation der Website wurden Fotos des echten Baums verwendet, und neben Vogelgezwitscher sind das Läuten und das Glockenspiel vom Turm der nahe […]
und Bedeutung inspiriert – Themen, die in Anne Franks Tagebuch eine große Rolle spielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden