Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Wissenschaftsspiel „SCIENOX“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wissenschaftsspiel-scienox/amp/

Jäger des verlorenen Wissens Mit dem Wissenschaftsspiel SCIENOX schickt die Initiative Wissenschaft im Dialog (WiD) junge Forscher auf eine Spritztour durch Natur- und Geisteswissenschaften. SCIENOX gibt es in zwei Versionen: SCIENOX für Jugendliche ab 13 Jahren und SCIENOX-Junior für Kinder von 8-12 Jahren. Die Rahmenhandlung spielt in ferner Zukunft: Auf dem Planeten SCIENOX wurde seit […]
Beauftragt vom „Rat der Weisen“ machen sich die Spieler auf die Suche nach dem verlorenen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Neven Subotic – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-neven-subotic/amp/

Neven Subotic (1988 im ehemaligen Jugoslawien geboren) ist ein bosnisch-serbischer Profifußballer. Er stand zuletzt bei Borussia Dortmund unter Vertrag und gründete Ende 2012 die  Neven Subotic Stiftung, die weltweit Projekte für Kinder in Not unterstützt und ihnen Zugang zu sauberem Wasser, Sanitäranlagen und Hygiene ermöglicht. wissensschule tauschte sich mit ihm über geliebte und gefeierte Fußballer […]
Fußballschuhe, großflächige Körpertattoos  sowie stylische Haarschnitte bei den Spielern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Warum projektbasiertes Lernen die beste Lernform ist und ich diese in der Schule sehr vermisse! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/warum-projektbasiertes-lernen-die-beste-lernform-ist-und-ich-diese-in-der-schule-sehr-vermisse/amp/

Seit etwas mehr als einem Jahr arbeiten wir nun schon an unserem Startup – neben der Schule. In diesem einem Jahr konnte ich so schnell und so viel, wie noch nie in meinem Leben zuvor, für mich lernen. Vergleicht man diesen Lernfortschritt mit dem aus der Schule, so stellt man traurigerweise fest, wie langsam und […]
Zusammen mit meinen Freunden habe ich das Spiel Minecraft gespielt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

buntkicktgut – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/buntkicktgut/

Idee Die Idee zu „buntkicktgut“, der interkulturellen Straßenfußball-Liga in München, entstand 1997 (http://buntkicktgut.de/historie/projektskizze) aus der Betreuungsarbeit von Kindern und Jugendlichen in Münchner Gemeinschaftsunterkünften für Bürgerkriegsflüchtlinge und Asylbewerber. Fußball war und ist ein Medium, das alle kennen und mit dem Verständigung auch ohne Worte möglich ist. Integration, Partizipation und Migration Die interkulturelle Straßenfußball-Liga ist in Europa […]
Mit dem Ball lernen die Kinder und Jugendlichen im sportlichen Spiel, dass, gegenseitige

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SimEconomy – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/simeconomy/

Grundlegende Wirtschaftszusammenhänge spielerisch erlernen … damit ein nachhaltiger Lernerfolg eintritt. Das war das Ziel der Studenteninitiative SIFE Münster bei der Entwicklung von SimEconomy. Erfolgreich getestet wird es mittlerweile von vielen Lehrern im Unterricht eingesetzt. Die Idee Die Bedeutung der Wirtschaft steigt, aber dennoch kommt dem Wirtschaftsunterricht in Schulen nur eine untergeordnete Bedeutung zu. Wirtschaftliche Zusammenhänge […]
Wirtschaftliches Denken und Handeln sind Voraussetzung für Erfolg im Spiel.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Science on Stage Deutschland e.V. (Hg.): iStage 3 – Fußball im MINT-Unterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/science-on-stage-deutschland-e-v-hg-istage-3-fussball-im-mint-unterricht/

Rund um das Thema Fußball lässt sich auch im MINT-Unterricht trefflich diskutieren: 20 Lehrkräfte aus 15 europäischen Ländern haben zwölf Unterrichtseinheiten entwickelt, die zeigen, wie der beliebte Sport die Fächer Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Physik und Technik zur runden Sache macht. Von der Messung der Luftdichte im Ball, über den Einfluss von Energy-Drinks auf die […]
Luftdichte im Ball, über den Einfluss von Energy-Drinks auf die körperliche Leistung der Spieler

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler proben den Aufstand – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schuler-proben-den-aufstand/amp/

Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur fördert Planspiel für die Klassen 3 bis 6 zum Volksaufstand in der DDR +++ Schüler nähern sich spielerisch dem Thema Opposition und Widerstand +++ Planspiel „Probe den Aufstand“ kostenfrei bestellbar 2013 jährt sich der Volksaufstand in der DDR zum 60. Mal. Der Volksaufstand am 17. Juni 1953 ist ein wichtiges […]
Befragungen im persönlichen Umfeld an die Zeit und das Thema herangeführt und können im Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jonas Nay: 5 Fragen — 5 Antworten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jonas-nay-5-fragen-5-antworten/amp/

Jonas Nay (1990 in Lübeck geboren) ist ein deutscher Schauspieler und Musiker. Bereits seine erste Filmhauptrolle in HOMEVIDEO von Kilian Riedhof wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. 2016 wurde Jonas Nay mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Bester Darsteller“ ausgezeichnet – und ganz aktuell mit dem Grimme Preis. wissensschule.de tauschte sich mit ihm über seine […]
Sie studieren an der Musikhochschule Klavier, spielen selbst Gitarre und Schlagzeug

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europa-Jugendwebsite – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/europa-jugendwebsite/amp/

Die Website rund um das Thema „Europa“ ist dient Jugendlichen aus ganz Europa als Plattform, um zum einen die EU auf innovative und informative Art zu erkunden, und zum anderen sich mit jungen Europäern auszutauschen. Die Website bietet einen Zeittunnel, in dem die Jugendlichen wichtige Ereignisse aus der Geschichte der EU erleben können, wie etwa […]
sie werden mit Ton oder Bild hinterlegt und rufen die Jugendlichen mit kleinen „Spielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

VfL Bochum unterstützt Flüchtlinge in seiner Stadt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/vfl-bochum-unterstuetzt-fluechtlinge-in-seiner-stadt/amp/

Das Thema Flüchtlinge wurde in den vergangenen Wochen und Monaten deutschlandweit intensiv diskutiert. Auch in Bochum gibt es verschiedene Unterbringungen, in denen Flüchtlinge aus der ganzen Welt leben. Der VfL Bochum möchte seinen Beitrag zur Integration der Flüchtlinge in Bochum leisten. Dazu wird es in der kommenden Woche einige Kernveranstaltungen geben. Höhepunkt ist die Einladung […]
selbst einen eigens eingerichteten Shuttle-Service bereit, der die Flüchtlinge zum Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden