Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Coding School der Hochschule Niederrhein jetzt in Mönchengladbach – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/coding-school-der-hochschule-niederrhein-jetzt-in-moenchengladbach/

Die Coding School der Hochschule Niederrhein findet erstmals auch am Campus Mönchengladbach statt. Dort können in der ersten Woche der Herbstferien vom 14. bis 18. Oktober rund 50 Schülerinnen und Schüler das Programmieren lernen. Der Förderverein des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein sowie die lokale Mönchengladbacher Wirtschaft unterstützen das Lehrangebot. „So wie jede Schülerin und […]
„So wie jede Schülerin und jeder Schüler ein Musikinstrument spielen können soll,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Sciencexpress – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-sciencexpress/

Fragen Sie sich manchmal auch, wie die Welt in 20 Jahren aussehen wird? Wie wir dann wohl leben werden? Mit dem Ausstellungszug „Expedition Zukunft“ wollen wir allen Besuchern und speziell jungen Menschen einen Überblick darüber vermitteln, welche Wissensgebiete sich heute weltweit besonders dynamisch und viel versprechend entwickeln und wie diese in den kommenden zwei Jahrzehnten […]
Wissenschaft und Technologie spielen in einem rohstoffarmen Land wie Deutschland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wandern an Quellen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wandern-an-quellen/

Zum 115. Deutschen Wandertag begrüßt der Deutsche Wanderverband (DWV) Wanderer aus ganz Deutschland und den euro­päischen Nachbarregionen im Paderborner Land. Paderborn, die Wanderhauptstadt 2015, und deren Umland stehen in der Zeit vom 17. bis 22. Juni im Fokus der Wander­welt. Mit über 20.000 Besuchern rechnet der Deutsche Wanderverband (DWV) während des 115. Deutschen Wandertages. Unter […]
DWV-Veranstaltungen während des Deutschen Wandertages in Paderborn eine zentrale Rolle spielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: mit Jaqueline Bloem – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-jaqueline-bloem/amp/

Jaqueline Bloem (1989 in Warburg geboren) ist eine deutsche Schlagersängerin, die sich nicht nur auf der klassischen Bühne zu Hause fühlt, sondern als studierte Medienproduzentin auch den Klassenraum ihre Heimat nennt.  Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …….“ zählen einige Schüler schon zu […]
Man lässt sich nicht formen und biegen um eine Rolle zu spielen, die ausgezeichnet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & JETZT?! #14 Jungunternehmer werden – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-14-jungunternehmer-werden/amp/

In der neuen Reihe abi & JETZT?! zeigt wissensschule.de, wie viele Möglichkeiten man nach dem Abi hat. Wir wollen zeigen: FÖJ und Ausbildung sind zwei Wege, es gibt aber noch viele andere Möglichkeiten. Heute tauscht sich wissensschule mit  Noel Schäfer aus, der nach dem Abitur mit seinem Schulkollegen und heutigem Geschäftspartner ein Unternehmen gründete. Ihr Unternehmen, die Telepano […]
Positive Errungenschaften fallen hinten rüber und spielen nur noch eine untergeordnete

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinder – und Jugendhospiz Regenbogenland – Ein Ort für das Leben – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kinder-und-jugendhospiz-regenbogenland-ein-ort-fuer-das-leben/amp/

Was ist eigentlich ein Kinder- und Jugendhospiz? Ist es tatsächlich nur ein Ort des Sterbens, der Trauer und des Schwermuts? Oder verbirgt sich dahinter vielleicht doch ein Wenig mehr als das, was die weitläufige Meinung der Gesellschaft repräsentiert? Diesen Fragen wollen wir gerne auf den Grund gehen und Ihnen vermitteln, was die Arbeit im Kinder- […]
der großzügig geschnittenen Verbindungsräume als Gemeinschaftsräume (Aufenthalt, Spielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Themenauswahl bis zu den qualitativen und quantitativen Methoden: 10 hilfreiche Tipps für die Masterarbeit – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/von-der-themenauswahl-bis-zu-den-qualitativen-und-quantitativen-methoden-10-hilfreiche-tipps-fuer-die-masterarbeit/amp/

Die Masterarbeit – im Allgemeinen auch bekannt unter dem Begriff Masterthesis – stellt nicht nur die letzte Hürde auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss der Hochschulausbildung dar, sie ist zugleich auch die mit Abstand umfangreichste wissenschaftliche Arbeit des gesamten Studiums. Aber wie beginnt man denn überhaupt mit den Recherchen und dem Schreiben der Masterarbeit? Wie […]
Tipp Nr. 9: Mit den richtigen Quellen zum Erfolg  Die Quellenangaben spielen gerade

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Bildung in Schulen – Von den Schweizern lernen? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-bildung-in-schulen-von-den-schweizern-lernen/amp/

Digitale Bildung in Schulen ist derzeit eins der am meisten brennenden Themen an und in Schulen und wird von Befürwortern und Kritikern heiß diskutiert. Wie es allerdings in der täglichen Praxis aussieht und welche Chancen bzw. Risiken sich dahinter verbergen, darüber erfahren wir nur am Rande etwas. Nur diejenigen, die tagtäglich damit zu tun haben […]
Die persönlichen Geräte der Schülerinnen und Schüler spielen im Unterricht eine Rolle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flugsicherung aus Leidenschaft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/flugsicherung-aus-leidenschaft/

  Für einen reibungslosen Flugverkehr in Deutschland braucht es Profis, die den Überblick behalten. Denn Luftfahrt bedeutet mehr, als nur von A nach B zu kommen: Es geht um das Wohl der Menschen am Himmel. Und genau hierfür sind wir die Spezialisten. Was wir tun, schafft Sicherheit, in luftigen Höhen und auf der Rollbahn. Für […]
Und hier kommen Sie ins Spiel.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eltern wünschen sich eine digitale Schule für ihre Kinder – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/eltern-wuenschen-sich-eine-digitale-schule-fuer-ihre-kinder/

Eine Umfrage aus dem Jahr 2016 zeigt, dass sich viele Eltern innerhalb der Schule eine stärkere Digitalisierung wünschen. Sie fordern dafür mehr Investitionen in digitale Geräte und Lernmittel als auch Unterrichtseinheiten, die das Thema Digitalisierung beinhalten. Langsame Computer mit veralteter Software, nur sporadisch vorhandenes Internet in den Klassenräumen und ein Unterricht, in dem digitale Themen […]
Medien spielen in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen eine zentrale Rolle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden