Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

VfL Bochum unterstützt Flüchtlinge in seiner Stadt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/vfl-bochum-unterstuetzt-fluechtlinge-in-seiner-stadt/

Das Thema Flüchtlinge wurde in den vergangenen Wochen und Monaten deutschlandweit intensiv diskutiert. Auch in Bochum gibt es verschiedene Unterbringungen, in denen Flüchtlinge aus der ganzen Welt leben. Der VfL Bochum möchte seinen Beitrag zur Integration der Flüchtlinge in Bochum leisten. Dazu wird es in der kommenden Woche einige Kernveranstaltungen geben. Höhepunkt ist die Einladung […]
selbst einen eigens eingerichteten Shuttle-Service bereit, der die Flüchtlinge zum Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues Buch der Goetheschule Essen „Schulkultur – Stationen und Perspektiven“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neues-buch-der-goetheschule-essen-schulkultur-stationen-und-perspektiven/amp/

Goetheschule Essen: „Schulkultur – Stationen und Perspektiven“ „Schulkultur – Stationen und Perspektiven“, so lautet der Titel des neuen Buches der Goetheschule Essen. Damit möchte die Schule einen Beitrag zum Kulturhauptstadt-Jahr „RUHR.2010“ leisten. Der Begriff „Schulkultur“ ist zunächst auf das vielfältige kulturelle Leben an der Goetheschule bezogen. Zugleich wird „Schulkultur“ auch im weiteren Sinn verstanden. Die […]
Welche Rolle spielen die neuen Vorgaben des Ministeriums?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LenaLove– Unterrichtsmaterial für die schulische und außerschulische Medienbildung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lenalove-unterrichtsmaterial-fuer-die-schulische-und-ausserschulische-medienbildung/amp/

Mobbing in sozialen Netzwerken ist ein Thema, das Jugendliche und Erziehende gleichermaßen betrifft. Filmregisseur Florian Gaag setzte das Thema als Coming-of-Age-Geschichte mit Thriller-Elementen um. Dadurch erreicht er nicht nur Authentizität, sondern auch ein hohes Maß an Spannung. Der Filmverleih Alpenrepublik erstellte zu diesem Film Unterrichtsmaterial mit Anregungen und Kopiervorlagen für den Einsatz von LENALOVE in […]
Sie ahnt nicht, in welches hinterhältige „Spiel“ sie dadurch schon bald verwickelt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Grundlagen für eine erfolgreiche Schullaufbahn legen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-grundlagen-fuer-eine-erfolgreiche-schullaufbahn-legen/amp/

Ein erfolgreicher Schulstart ist nur der Anfang eines langen Bildungswegs, der viele Herausforderungen und Chancen bietet. Die frühzeitige Förderung von Kindern, die richtige Unterstützung durch Eltern und Lehrer sowie das Schaffen einer positiven Lernumgebung sind essenziell, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Schullaufbahn zu legen. In dieser wichtigen Phase werden nicht nur die kognitiven Fähigkeiten […]
Durch das gemeinsame Lesen, Spielen und Erkunden können Eltern das Interesse ihrer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

584 Studierende starten zum Sommersemester an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/584-studierende-starten-zum-sommersemester-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

Während draußen die Temperaturen langsam  steigen, hat an der Hochschule Niederrhein das Sommersemester begonnen. Insgesamt nehmen in dieser und in der nächsten Woche 584 junge Frauen und Männer ihr Studium auf, 467 von ihnen am Standort  Mönchengladbach und 117 am Standort Krefeld. Dabei starten nur die Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften in Mönchengladbach und Gesundheitswesen in Krefeld mit […]
Statt strengem Lehrplan stehen bis Freitag das gegenseitige Kennenlernen sowie Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lustiges Lernen mit den Lesedetektiven – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lustiges-lernen-mit-den-lesedetektiven/amp/

Mitmachen! Leserätsel, die auf Papier oder online zu lösen sind Schon in der „Sesamstraße“ hieß es: „Wer nicht fragt, bleibt dumm.“ Das gilt besonders fürs Lesen, denn Lesen ist Verstehen. Aus diesem Grundgedanken des Lesenlernens hat Duden die Reihe „Lesedetektive“ gemacht: Spannende Geschichten werden zu einem „Fall“ für Erstleser, den sie durch Fragen zum Textverständnis […]
Nun kommt der Spürnasentrick ins Spiel, wie es sich für einen Detektiv gehört.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugendliche aus 13 Städten entdeckten im TalentCamp Ruhr ihre Stärken – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugendliche-aus-13-staedten-entdeckten-im-talentcamp-ruhr-ihre-staerken-2/

Entdecke deine Stärken – so lautete das Motto von 40 Schülerinnen und Schülern aus dem gesamten Ruhrgebiet, die vom 17. bis zum 26. Juli 2019 am TalentCamp Ruhr teilgenommen haben. In praxisorientierten Workshops konnten sie mit Gleichaltrigen aus verschiedenen Schulformen ihre Fähigkeiten entdecken und neue Talente entfalten – etwa beim„Upcycling“ ausrangierter Gegenstände oder beim Erstellen […]
Bei den Paralympischen Spielen 2016 gewann er Gold, Silber und Bronze.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein lädt technikbegeisterte Schüler erstmals zur Codingschool – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-laedt-technikbegeisterte-schueler-erstmals-zur-codingschool/amp/

Die Hochschule Niederrhein hat ein attraktives Herbstferienprogramm für technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler. Erstmals findet in der ersten Herbstferienwoche (15.-19. Oktober) die Codingschool statt, eine mehrtägige Veranstaltung rund ums Programmieren. Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 18 Jahren sollen mit dem Raspberry Pi  zum Beispiel Alarmanlagen, eine Smart-Homesteuerung oder eine Handy-App entwickeln und dabei das Programmieren […]
Sessions, Besuch in der Hightech-Werkstatt Makerspace und  das beliebte Hacker-Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„2 durch Deutschland“: Esther Brandt und André Gatzke auf Schnitzeljagd – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/2-durch-deutschland-esther-brandt-und-andre-gatzke-auf-schnitzeljagd/amp/

Deutschland-Wissen spannend, humorvoll, lehrreich und ohne erhobenen Zeigefinger vermitteln: Die Moderatoren Esther Brandt und André Gatzke zeigen in „2 durch Deutschland“, wie das geht. Ab Mittwoch, 11. März, gehen sie im WDR und SWR Fernsehen auf Schnitzeljagd durch alle 16 Bundesländer. Die Wissensreihe richtet sich an Schüler bis einschließlich Klasse 6, wird aber auch Eltern, […]
Darüber hinaus gibt es ein unterhaltsames „2 durch Deutschland“-Online-Spiel, eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden