Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Digitale Herbst-Infotage an der TH Bingen – neuer Slogan „Praktisch die Besten“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-herbst-infotage-an-der-th-bingen-neuer-slogan-praktisch-die-besten/amp/

Vom 15. bis 19. November bietet die TH Bingen in diesem Jahr die digitalen Herbst-Infotage an. Auf dem Programm stehen Beratungsangebote aller Studiengänge und eine neue Videoreihe unter dem Titel „Praktisch die Besten“. Mit der Videoreihe führt die Hochschule auch ihren gleichlautenden neuen Slogan ein. Fünf Tage lang können sich Studieninteressierte in der Woche vom […]
Aussicht“ und wird künftig in der Außendarstellung der Hochschule eine wichtige Rolle spielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Beach Soccer Verband e.V. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutscher-beach-soccer-verband-e-v/amp/

– gegründet 2001 – 1. Vorsitzender Dipl.Betriebswirt Jörg Lieske Verbandszweck und Verbandsaufgaben Zweck des Verbands ist die Förderung des Beach Soccer Sports und die Überwachung der Durchführung des Beach Soccer Sports nach einheitlichen Regeln (Pro Beach Soccer Regeln) www.beachsoccer.com. Um dieses Ziel zu erreichen, sind die folgenden Verbandsordnungen erlassen worden: Förderung des Beach Soccer Sports […]
In den zahlreichen Trainingseinheiten vermitteln aktuelle Spieler des Team Germany

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Grundlagen für eine erfolgreiche Schullaufbahn legen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-grundlagen-fuer-eine-erfolgreiche-schullaufbahn-legen/

Ein erfolgreicher Schulstart ist nur der Anfang eines langen Bildungswegs, der viele Herausforderungen und Chancen bietet. Die frühzeitige Förderung von Kindern, die richtige Unterstützung durch Eltern und Lehrer sowie das Schaffen einer positiven Lernumgebung sind essenziell, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Schullaufbahn zu legen. In dieser wichtigen Phase werden nicht nur die kognitiven Fähigkeiten […]
Durch das gemeinsame Lesen, Spielen und Erkunden können Eltern das Interesse ihrer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Osterferiencampus für Schülerinnen und Schüler an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/osterferiencampus-fuer-schuelerinnen-und-schueler-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

In den Osterferien können sich Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse zu spannenden und kostenfreien Projekten an der Hochschule Niederrhein in Krefeld und Mönchengladbach anmelden. Neben den sehr beliebten Workshops „Coding School“ und „Cosplay trifft Technik“, gibt es zwei neue Angebote, bei denen die Jugendlichen in die Welt der Solarenergie und des Wassers eintauchen […]
Sessions, Besuch in der Hightech-Werkstatt Maker Space und das beliebte Hacker-Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Software-Challenge Germany – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/software-challenge-germany/

In Zusammenarbeit mit den Gymnasien und Gesamtschulen aus ganz Deutschland und dem Institut für Informatik sowie den Firmen soll in diesem Projekt der Informatik-Unterricht, in Kursen/AGs, in den gymnasialen Oberstufen in praxisbezogener Weise mitgestaltet und dadurch aufgewertet werden. Gegenstand der Software-Challenge ist ein Programmierwettbewerb, der während des gesamten Schuljahres läuft, und der den Schülerinnen und […]
schickt jeder teilnehmende Kurs einen selbst programmierten Computerspieler für das Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi-Portal Abi.de – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-portal-abi-de/amp/

Interaktive Medien jetzt auch für die Studien- und Berufswahl Das Internetportal der Bundesagentur für Arbeit (BA) gibt Antworten auf alle Fragen zu Studien-, Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten – aktuell, anschaulich und praxisnah. abi.de wendet sich vor allem an Schüler/innen der Sekundarstufe II und Studienanfänger. Das Besondere an abi.de: Alle Beiträge sind sieben Hauptrubriken zugeordnet, die den […]
Erfolgserlebnisse bei (angehenden) Abiturienten oder Studienanfängern eine Rolle spielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Azubis und Schüler bauen Weltall – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/azubis-und-schueler-bauen-weltall/amp/

„Die handwerklichen Herausforderungen mögen überschaubarer gewesen sein als bei den anderen elf Plätzen, aber wir müssen ja auch erst noch Weltraumerfahrung sammeln,“ lacht Andreas Bostroem. Sein ALEA (Anders Lernen durch Erfahrung und Abenteuer)-Team“, 44 Auszubildende der Sparkasse und zehn Schüler haben den neuen „Weltall-Spielplatz“ auf dem Gelände der Parkschule in Altenessen gebaut. Rund um die […]
Rund um die Schule entstanden eine Reihe von neuen Spiel-, Lern- und Ruheoasen, die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues Buch der Goetheschule Essen „Schulkultur – Stationen und Perspektiven“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neues-buch-der-goetheschule-essen-schulkultur-stationen-und-perspektiven/

Goetheschule Essen: „Schulkultur – Stationen und Perspektiven“ „Schulkultur – Stationen und Perspektiven“, so lautet der Titel des neuen Buches der Goetheschule Essen. Damit möchte die Schule einen Beitrag zum Kulturhauptstadt-Jahr „RUHR.2010“ leisten. Der Begriff „Schulkultur“ ist zunächst auf das vielfältige kulturelle Leben an der Goetheschule bezogen. Zugleich wird „Schulkultur“ auch im weiteren Sinn verstanden. Die […]
Welche Rolle spielen die neuen Vorgaben des Ministeriums?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nächstes Ziel Hollywood: FH-Student gewinnt mehrere Film-Awards – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/naechstes-ziel-hollywood-fh-student-gewinnt-mehrere-film-awards/amp/

Für einen Moment vergisst Edgar Huebert die Realität und begibt sich in eine fiktive Welt, die so ganz anders ist als die uns bekannte. Dort können Tiere sprechen, Ozeane aus dem Nichts entstehen oder Kinder zu Superhelden werden. Der FH-Student vom Fachbereich Gestaltung hat seiner Fantasie freien Lauf gelassen und war damit erfolgreich: Sein Animationsfilm […]
Nur den Teaser gibt er preis: „Wenn es den Anschein hat, als wäre es das Ende des Spiels

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden