Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

MIXED UP Wettbewerb – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mixed-up-wettbewerb/amp/

MIXED UP will die Zusammenarbeit zwischen Jugendarbeit, Kultur und Bildung (Schulen und Kindertageseinrichtungen) fördern und die Potenziale von Kooperationen sichtbar machen. die jugendpolitische Bedeutung Kultureller Bildung für Partizipation von und Freiräume für Kinder(n) und Jugendliche(n) hervorheben. Kinder und Jugendliche mit Kunst und Kultur in ihren Bildungsprozessen, ihrer Persönlichkeitsentwicklung und ihrem Kompetenzerwerb unterstützen. kulturelle Teilhabemöglichkeiten an […]
kulturelle Teilhabemöglichkeiten an Musik, Spiel, Theater, Tanz, Rhythmik, bildnerischem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Nilam Farooq – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-nilam-farooq/amp/

Nilam Farooq (1989 in Berlin geboren) ist eine deutsche Schauspielerin. Im vergangenen Jahr wurde sie für den Film „Contra“ mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …….“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Den eigenen Interessen folgen oder […]
allerdings gehe ich da voll mit, dass lebensnahe Themen dabei leider so gar keine Rolle spielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler proben den Aufstand – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schuler-proben-den-aufstand/

Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur fördert Planspiel für die Klassen 3 bis 6 zum Volksaufstand in der DDR +++ Schüler nähern sich spielerisch dem Thema Opposition und Widerstand +++ Planspiel „Probe den Aufstand“ kostenfrei bestellbar 2013 jährt sich der Volksaufstand in der DDR zum 60. Mal. Der Volksaufstand am 17. Juni 1953 ist ein wichtiges […]
Befragungen im persönlichen Umfeld an die Zeit und das Thema herangeführt und können im Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Software-Challenge Germany – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/software-challenge-germany/amp/

In Zusammenarbeit mit den Gymnasien und Gesamtschulen aus ganz Deutschland und dem Institut für Informatik sowie den Firmen soll in diesem Projekt der Informatik-Unterricht, in Kursen/AGs, in den gymnasialen Oberstufen in praxisbezogener Weise mitgestaltet und dadurch aufgewertet werden. Gegenstand der Software-Challenge ist ein Programmierwettbewerb, der während des gesamten Schuljahres läuft, und der den Schülerinnen und […]
schickt jeder teilnehmende Kurs einen selbst programmierten Computerspieler für das Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Trau Dich! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/trau-dich/amp/

Das Online-Portal für Kinder der Initiative „Trau dich!“ im Rahmen der bundesweiten Initiative zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs informiert Kinder über ihre Rechte auf körperliche Selbstbestimmung. Kinder können sich selbständig, anonym und kostenfrei über Beratungsstellen und andere Hilfsangebote in ihrer Nähe informieren. Durch eine Verknüpfung mit dem Kinder- und Jugendtelefon können die Kinder auch direkt […]
unter www.trau-dich.de/deine-staerken auch ein niedrigschwelliges interaktives Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugendliche aus 14 Städten entdeckten im TalentCamp Ruhr ihre Stärken – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugendliche-aus-14-staedten-entdeckten-im-talentcamp-ruhr-ihre-staerken/amp/

Kostenloses Ferienprojekt für 40 Schülerinnen und Schüler aus dem Ruhrgebiet Treffen mit Paralympics-Athlet David Behre Große Abschlussveranstaltung in der Arena auf Schalke So schön kann kreatives Lernen sein: 40 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Ruhrgebiet haben in den Sommerferien ihre individuellen Fähigkeiten entfalten können. Im TalentCamp Ruhr probierten sie vom 18. bis 27. Juli […]
Bei den Paralympischen Spielen 2016 gewann er Gold, Silber und Bronze.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EM 2021 für alle: Poster zeigt Nationalteam in Gebärden – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/em-2021-fuer-alle-poster-zeigt-nationalteam-in-gebaerden/

Aktion Mensch und DFB unterstützen inklusiven Fußballgedanken Mühlezeitung und DEAF Fanclubs erarbeiten Namensgebärden für EM-Nationalspieler Projekt für mehr Teilhabe und Verständigung zur Europameisterschaft Poster und Gebärdenvideos ab sofort verfügbar Torjubel, Stadiondurchsagen, Kommentare aus der Moderatorenkabine – ein Fußballspiel zu sehen, bedeutet in der Regel auch, ein Fußballspiel zu hören. Vielen gehörlosen Fans bleibt die barrierefreie […]
Vielen gehörlosen Fans bleibt die barrierefreie Teilhabe an Spielen deshalb häufig

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 alternative Wege zum Medizinstudium: NC-frei zum Ziel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-alternative-wege-zum-medizinstudium-nc-frei-zum-ziel/amp/

Jedes Jahr befinden sich zahlreiche Schulabgänger*innen in derselben Situation: Wer Medizin studieren will, benötigt den perfekten Abiturdurchschnitt – oder die Chancen stehen schlecht. Ganz korrekt ist diese Annahme jedoch nicht. Das Standardaufnahmeverfahren zum staatlichen Studiengang Humanmedizin sieht zwar vor, einen Großteil der Studienplätze anhand des Numerus Clausus (NC) zu vergeben, allerdings ist dies bei weitem […]
Folgende Kriterien spielen bei der Auswahl eine Rolle:  Beurteilung persönlicher

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden