Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Unsere Ausbildung bei Upstalsboom – das Upstalsboomke Programm – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/unsere-ausbildung-bei-upstalsboom-das-upstalsboomke-programm/

Die Upstalsboom Hotel + Freizeit GmbH & Co. KG ist einer der führenden Ferienanbieter an der Nord- und Ostsee und betreibt dort Hotels und Ferienwohnungen. Mit friesischer Herzlichkeit und fortschrittlichen Ideen hat sich die Unternehmensgruppe mit rund 650 Mitarbeitern seit der Gründung 1976 dynamisch zu einem Sinn- und Menschenorientierten Unternehmen entwickelt. Hier haben junge Menschen die Möglichkeit, erste […]
Durch gemeinsame Erlebnisse wie intuitive Teamübungen, Spiele oder Workshops erleben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weihnachten: Oh du fröhliche Medienzeit! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/weihnachten-oh-du-froehliche-medienzeit/

Auf dem Wunschzettel von Kindern steht das Smartphone ganz oben. Und auch sonst liegen digitale Weihnachtsgeschenke wie Konsolen und Videospiele voll im Trend. Das Internet-ABC hilft mit Spieletipps und steht auch mit Rat und Tat zur Seite, wenn es darum geht, wie viel Zeit Kinder vor dem Bildschirm verbringen sollten. Viele Eltern sind unsicher: Ab […]
Medienkompetenz-Initiative Internet-ABC bietet Hilfe: Anhand einer Suchmaske können Eltern Spiele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MINT-Coach an der Hochschule Niederrhein: Mädchen sollen MINT-Fächer sexy finden – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mint-coach-an-der-hochschule-niederrhein-maedchen-sollen-mint-faecher-sexy-finden/

Mädchen schon im Kindesalter für Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften und Technik (MINT) begeistern – das ist das Ziel eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts an der Hochschule Niederrhein. „Wir wollen die Einstellungen der Mädchen gegenüber den MINT-Fächern verändern und dafür die Möglichkeiten der digitalen Medien nutzen“, sagt Prof. Dr. Monika Eigenstetter, die […]
Konkret geht es um Spiele auf dem Smartphone, um Avatare (digital  erschaffene Figuren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Föderalion – Das Rätsel unter dem Eis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/foderalion-das-ratsel-unter-dem-eis/

„Eiszeit 6432, vierzehnter Monat, siebter Tag. In den südlichen Eisfeldern ist eine archäologische Sensation entdeckt worden. Hier, wo sich vor Jahrtausenden das alte Deutschland erstreckte, wurden tief unter den Gletschern die Ruinen er­staun­licher Bauten geortet: runde Redesäle gewaltigen Ausmaßes, oft von Kuppeln gekrönt, Tribünen, die sich um Rednerpulte anordneten. In Deutschland existierten sie in einer […]
Antworten führen allerdings zu Strafzeiten. spielen – ausprobieren – behalten Die Spiele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die digitale Katastrophe verhindern – Wie Eltern den Medien-Konsum ihrer Kinder regulieren können – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-digitale-katastrophe-verhindern-wie-eltern-den-medien-konsum-ihrer-kinder-regulieren-koennen/

Übermäßige Nutzung von digitalen Medien hat gravierende negative Auswirkungen auf Kinder. So können Übergewicht, Verlust von Empathie sowie schlechtere Schulleistungen die Folgen sein. Das Dramatische daran: Je früher Kinder mit dem Konsum digitaler Medien beginnen, desto verheerender sind diese Folgen. Dr. Paula Bleckmann und Ingo Leipner zeigen, wie Eltern dem vorbeugen können und geben ihnen […]
Eltern sollten die Filme/Spiele vor der Nutzung durch ihre Kinder selbst testen,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Uni Witten/Herdecke wird zum Teddybär-Krankenhaus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/uni-wittenherdecke-wird-zum-teddybaer-krankenhaus/

Studierende möchten Kindern aus Witten und Umgebung die Angst vor Ärzten nehmen. Die große Halle der Universität Witten/Herdecke (UW/H) wird am 27. Oktober (9 bis 15 Uhr) von Patienten ungewöhnlicher Art bevölkert sein: Mehr als 200 Kuscheltiere und Puppen mit gebrochenen Armen, Bauchschmerzen oder anderen inneren Erkrankungen wollen Studierende der UW/H dann im „Teddybär-Krankenhaus“ versorgen. […]
Kinder lernen gewöhnlich durch Spiele und Rollenspiele.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Komm mit ins Zahlenland – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/komm-mit-ins-zahlenland/

  Institut für vorschulisches Lernen – Komm mit ins Zahlenland – Barbara Schindelhauer Komm mit ins Zahlenland! Ein fröhliches, unkompliziertes und hocheffizientes Konzept zur mathematischen Frühförderung nach dem gleichnamigen Buch von Dr. Gerhard Friedrich und Viola de Galgócz Keine Frage: Bereits Kindergartenkinder sind von Zahlen und von Geometrie fasziniert. Kein Wunder, schließlich bildet das menschliche […]
darin vieles vor, was Kindergartenkinder brauchen und ihnen Spaß macht: Märchen, Spiele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

App ins Ausland – Zwischen IT-Projekten, Berufsvorbereitung und Abenteuer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/app-ins-ausland-zwischen-it-projekten-berufsvorbereitung-und-abenteuer/

Mobile Apps programmieren, einen Minicomputer bauen oder einen Roboter entwickeln: Sprachreisen werden 2016 mit neuen Extras kombiniert. IT interessierte Schüler kommen nun auch beim Englisch lernen auf ihre Kosten. Daneben sind es vor allem die studien- und berufsvorbereitenden Kurse, die im neuen Jahr im Fokus stehen. Künftige Studenten versuchen sich am Mini-MBA und bereiten sich […]
Apps erstellen junge IT-Interessenten im Rahmen der Sprachreise und teilen darüber Spiele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden