Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Ist das Innovation – oder kann das weg? Warum Abfälle Einfälle brauchen – Wissenschaftsjahr 2020: Bioökonomie

https://www.wissenschaftsjahr.de/2020-21/veranstaltungen/karliczek-impulse/karliczek-impulse-biooekonomie-im-kreislauf.html

Die Diskussionsreihe „Karliczek. Impulse.“ ist zurück. Auch in diesem Wissenschaftsjahr lädt Bundesforschungsministerin Anja Karliczek MdB wieder zum Austausch ein.
Natürlich besser wissen Wissenschaftsjahr macht Schule Lexikon Hochschulwettbewerb Spiele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltigkeitspreis für „HeatResilientCity“ – Wissenschaftsjahr 2020: Bioökonomie

https://www.wissenschaftsjahr.de/2020-21/aktuelles/aktuelle-meldungen/dezember-2021/nachhaltigkeitspreis-fuer-heatresilientcity.html

Das Verbundprojekt „HeatResilientCity“ ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung ausgezeichnet worden. Es untersucht, wie sich Städte vor Hitzeperioden künftig schützen können.
Natürlich besser wissen Wissenschaftsjahr macht Schule Lexikon Hochschulwettbewerb Spiele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Experimente für zuhause – Fermentation – Wissenschaftsjahr 2020: Bioökonomie

https://www.wissenschaftsjahr.de/2020-21/wissen/experimente/fermentation.html

DNA ist der Träger der Erbinformation bei Lebewesen. Das alles ist so winzig, dass es nur unter Spezialmikroskopen zu erkennen ist. Eigentlich. Denn mit diesem Experiment kann die DNA aus Pflanzenzellen sichtbar gemacht werden. Wir zeigen wir, wie es geht!
Natürlich besser wissen Wissenschaftsjahr macht Schule Lexikon Hochschulwettbewerb Spiele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden