Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Im Schülerforschungszentrum Nordhessen (SFN) geht es wieder los! – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/im-schuelerforschungszentrum-nordhessen-sfn-geht-es-wieder-los/

Start frei für junge Forscherinnen und Forscher, online und im SFN! Angebot ab Klasse 7 JuniorClub und ab Klasse 9 ScienceClub: Im Schülerforschungszentrum Nordhessen SFN an der Parkstr.16 in Kassel können ab sofort  Jugendliche ab Klasse 7 bis hin zum Abiturjahrgang an eigenen Fragestellungen der Naturwissenschaften (Physik, Biologie, Chemie, Astronomie),  der Technik und der Mathematik forschen, beispielsweise über Kugelblitze, Tarnkappen, […]
Juni 2025 NOTAUS GK Darstellendes Spiel Q2 am 17.06.2025 10.

Ein Tag auf der Leipziger Buchmesse – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/ein-tag-auf-der-leipziger-buchmesse/

Unter der Leitung von Herrn Dr. Schäfer-Hartmann hatten wir am 29. April 2023 die Möglichkeit, einen Tag auf der Leipziger Buchmesse zu verbringen. Nach einer frühen Abfahrt und dreieinhalbstündigen Busfahrt erreichten wir das Messegelände gegen 11:00 Uhr. Mit in diesem Jahr über 270.000 Besuchern ist die Leipziger Buchmesse nach der Frankfurter Buchmesse die zweitgrößte Buchmesse […]
Juni 2025 NOTAUS GK Darstellendes Spiel Q2 am 17.06.2025 10.

Spannende Lesung am Welttag des Buches im WG – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/spannende-lesung-am-welttag-des-buches-im-wg/

Anlässlich des Welttag des Buches fand am Abend des 23.04.2018 in der Aula unserer Schule eine ganze besondere Lesung statt: Jason, 12 Jahre alt, ist an Asperger Autismus erkrankt. Das heißt, dass er unsere Umwelt ganz anders wahrnimmt als gesunde Menschen. Nach dem Besuch eines Fußballspiels mit der Familie fasste der damals 6-jährige Jason den […]
Juni 2025 NOTAUS GK Darstellendes Spiel Q2 am 17.06.2025 10.

Neu eingekleidet zur Deutschen Meisterschaft –  Die Roboter-AG des Wilhelmsgymnasiums bei den German Open – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/neu-eingekleidet-zur-deutschen-meisterschaft-die-roboter-ag-des-wilhelmsgymnasiums-bei-den-german-open/

Das WG-Team (v.l.n.r.): Thomas Witt, Christopher Walz, Julius Hallaschka, Torge Tewes, Friedrich Hübner, Fabian Haß, Mattis Strobl, Florian Martin, Dr. Matthias Willmann, Aurelius van Wagensveld, Mikaeel Grossmann, Henrich Kämpen.   Mit sechs Teams trat das WG bei der diesjährigen „Robocup German Open“ an. Normalerweise eine schwere Aufgabe für Coach Matthias Willmann, hier in einem Feld […]
Juni 2025 NOTAUS GK Darstellendes Spiel Q2 am 17.06.2025 10.

Tolle Leistung der WG-Gruppe beim Regionalfinale von „Jugend debattiert“ – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/tolle-leistung-der-wg-gruppe-beim-regionalfinale-von-jugend-debattiert/

Dämmerung und leichter Schneefall – die äußeren Bedingungen sprachen nicht gerade für einen erfolgreichen Tag, als die „Jugend debattiert“-Delegation des Wilhelmsgymnasiums sich auf den Weg nach Borken machte. Laureen Jungbluth, Lita Sousa für die Altersklasse 1 und Simona Neupane und David Voss für die Altersklasse 2 vertraten das WG als beim diesjährigen Regionalfinale des Bundeswettbewerbs […]
Juni 2025 NOTAUS GK Darstellendes Spiel Q2 am 17.06.2025 10.

MINT-SCHÜLERKONGRESS 2019 – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/mint-schuelerkongress-2019/

Hallo, wir sind Lara und Julie aus der 8c und wir haben den MINT-Schülerkongress 2019 im Schülerforschungszentrum Nordhessen besucht. Vor der Projektwoche hatten wir die Möglichkeit, zwischen vielen verschieden Projekten zu wählen und haben uns letztendlich für unser Projekt entschieden, das von Herrn Borg und Herrn Klotz angeboten wurde. In diesem Text würden wir euch […]
Juni 2025 NOTAUS GK Darstellendes Spiel Q2 am 17.06.2025 10.

Für die Stasi waren schon die Kinder Staatsfeinde! – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/fuer-die-stasi-waren-schon-die-kinder-staatsfeinde/

Zu dieser bitteren Erkenntnis gelangte Hartmut Wolters, als seine und eine befreundete Familie bei einem Fluchtversuch in Ungarn scheiterten. In einem spannenden Zeitzeugengespräch erzählte Herr Wolters, Jahrgang 1945, den angehenden Abiturienten von seinem Leben in der DDR. Schon in seiner Kindheit wich Herr Wolters von der sozialistischen Norm ab. Er wurde konfirmiert und sein Vater […]
Juni 2025 NOTAUS GK Darstellendes Spiel Q2 am 17.06.2025 10.

Erasmus: Bericht Finnland – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/erasmus-bericht-finnland/

Hey, ich heiße Anna-Linn und gehe in die 10e.  Im Rahmen des Erasmus+ Programms und unter Leitung von Frau Küch und dem finnischen Lehrer Kimmo, habe ich die Möglichkeit bekommen, für 5 Wochen einen Schüleraustusch nach Finnland zu machen.  Nachdem meine Austauschpartnerin also für 4 Wochen bei mir war, bin ich diesen Mai ebenfalls für […]
Juni 2025 NOTAUS GK Darstellendes Spiel Q2 am 17.06.2025 10.