Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

„Pinnen“, Sprayen und Zitronen für eine nachhaltige Mobilität – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/pinnen-sprayen-und-zitronen-fuer-eine-nachhaltige-mobilitaet/

Zum 6. hessischen Aktionstag der Nachhaltigkeit am 10.09.2020 hatte die Umwelt-AG unserer Schule dazu aufgerufen, möglichst umweltfreundlich, das heißt nicht mit dem Auto sondern mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem ÖPNV zur Schule zu kommen. Warum, das lag einerseits in Form von verteilten „Zitronen-Flyern“ auf der Hand derer, die Ihre Kinder mit dem […]
Juni 2025 NOTAUS GK Darstellendes Spiel Q2 am 17.06.2025 10.

VDI-Wettbewerb – Tagesfahrt der 9c – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/vdi-wettbewerb-tagesfahrt-der-9c/

Am Freitag, den 13. September reisten wir gemeinsam mit unserem Klassenlehrer Herr Oehl zur Siegerehrung des VDI-Wettbewerbs: „Faszination Technik: Wie kann man mit Robotik unsere Zukunft verbessern?“ nach Grünberg. Dafür hatten alle Schüler unserer Klasse vor den Sommerferien einen Beitrag abgegeben. Da die Preisverleihung erst am Nachmittag stattfand, nutzten wir den Vormittag noch für einen […]
Juni 2025 NOTAUS GK Darstellendes Spiel Q2 am 17.06.2025 10.

Wilhelmsgymnasium erneut bei Pangea erfolgreich – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wilhelmsgymnasium-erneut-bei-pangea-erfolgreich/

Das Wilhelmsgymnasium ist für das Jahr 2018 als eine der bundesweit zehn besten Schulen des 11. Pangea-Mathematikwettbewerb geehrt worden. Als „MINT-freundliche Schule“ bietet das WG begabten und mathematisch interessierten Schülern eine Mathe-AG „MaTrix“ an, die für verschiedene Mathematik-Wettbewerbe ein vorbereitendes Training anbietet. Dem recht großen Interesse unserer Schüler an Pangea und den guten Ergebnissen bis […]
Juni 2025 NOTAUS GK Darstellendes Spiel Q2 am 17.06.2025 10.

WG goes Pop – HAUSGEM8! – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-goes-pop-hausgem8/

Freitag 16. Juni 2023, 19:00 Uhr – Jubiläumskonzert: 10 Jahre WG – Bigband: „WG goes Pop – hausgemacht“, –  Eintritt frei! Am 16. Juni findet unter dem Titel „WG goes Pop – hausgemacht“ das achte Popkonzert am Wilhelmsgymnasium statt! Die Pop-Sparte hat sich mit den Bigbands Wild Groove und Little Wild Groove, Schüler-Bands und Rockband am WG mittlerweile voll […]
Juni 2025 NOTAUS GK Darstellendes Spiel Q2 am 17.06.2025 10.

Wettbewerb Nachhaltiges Klassenzimmer: 5b gewinnt – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wettbewerb-nachhaltiges-klassenzimmer-5b-gewinnt/

„Nachhaltiges Klassenzimmer“ ist ein vom Umwelt-Komitee organisierter Schulwettbewerb, in dem die Klassenräume eines Jahrgangs nach vorgegebenen Kriterien bewertet werden. Der Wettbewerb erstreckt sich über drei Wochen mit drei Bewertungsphasen. Die Klasse mit den höchsten Bewertungen gewinnt und erhält einen zusätzlichen Wandertag. Vom 10. bis 28. Februar wurde der aktuelle Wettbewerb im Jahrgang 5 durchgeführt. Hauptorganisatorinnen […]
Juni 2025 NOTAUS GK Darstellendes Spiel Q2 am 17.06.2025 10.

InnoTruck zu Gast am Wilhelmsgymnasium – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/innotruck-zu-gast-am-wilhelmsgymnasium/

Ende Januar hat der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte „InnoTruck“ am WG Station gemacht. Der InnoTruck zeigt auf spielerische Art und Weise, welche neuen Technologien es gibt und wie sie uns im Alltag helfen. Verschiedene Zukunftstechnologien werden in geführten Ausstellungsrundgängen exemplarisch vorgestellt: „digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „nachhaltiges Wirtschaften und Energie“, „innovative Arbeitswelt“, „gesundes […]
Juni 2025 NOTAUS GK Darstellendes Spiel Q2 am 17.06.2025 10.

Demokratiebildung: Auszeichnung für zwei Projekte des Wilhelmsgymnasiums – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/demokratiebildung-auszeichnung-fuer-zwei-projekte-des-wilhelmsgymnasiums/

Das Mediationsprojekt SE:K und das Umweltkomitee sind als Best-Practice-Beispiele für Demokratiebildung ausgezeichnet worden. In der bundesweiten Studie „Mehr und besser. Vorschläge für eine Demokratiebildung von morgen“ hat die Hertie-Kommission „Demokratie und Bildung“ Defizite und Potentiale der Demokratiebildung in Schulen deutschlandweit untersucht. Auf dieser Grundlage gibt sie Empfehlungen, wie eine zukünftige nachhaltige Demokratiebildung gestaltet werden soll. […]
Juni 2025 NOTAUS GK Darstellendes Spiel Q2 am 17.06.2025 10.

Das Leben der Anderen – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/das-leben-der-anderen/

Dieser Spielfilm aus dem Jahr 2006 thematisiert anhand eines erfundenen Konfliktes die Arbeit des MfS der DDR. Der vielfach ausgezeichnete Film wurde ein Welterfolg und ist seit kurzem auch verpflichtender Lehrinhalt für die SchülerInnen der Oberstufe. In den nächsten Wochen ist in der Aula des WG eine kleine, aber einzigartige Ausstellung zu diesem Film zu […]
Juni 2025 NOTAUS GK Darstellendes Spiel Q2 am 17.06.2025 10.

Erinnerungen für ein ganzes Leben – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/erinnerungen-fuer-ein-ganzes-leben/

An Nachhaltigkeit sind diese schulischen Veranstaltungen kaum zu überbieten: Klassenfahrten sind herausragende, bleibende Erlebnisse für die meisten Schüler. Kürzlich waren die Jahrgänge 8 und 10 unterwegs, die u.a. Berlin, Hamburg, Frankfurt und auch Wiesbaden besuchten. Die Fahrt in unsere Landeshauptstadt führte die 8a aber auch nach Mainz (u.a. Besuch des beeindruckenden ZDF-Hauptstandorts) und Rüdesheim. Für […]
Juni 2025 NOTAUS GK Darstellendes Spiel Q2 am 17.06.2025 10.

Der musikalische Nachwuchs vom WG trumpfte auf – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/automatisch-gespeicherter-entwurf-4/

Kassel – Ein besonderer Abend, ein besonderes Konzert. Besonders für die, die ihn dazu machten. Bühne frei für die Schülerinnen und Schüler des Wilhelmsgymnasiums, deren Leidenschaft der Musik gehört. Und das waren nicht wenige, wie sich am Montag im bestens gefüllten Theaterstübchen zeigte. Die WG-Bigband, die Vorbigband und die WG-Rockband spielten auf. Doch auch kleine Bands […]
Juni 2025 NOTAUS GK Darstellendes Spiel Q2 am 17.06.2025 10.