Eichenschädlinge – Biomarker gefunden https://www.wald.de/eichen-biomarker/
Wald und CO2 Bodenkunde Humus im Wald Bodenlebewesen Bodentypen Waldspiele – Spiele
Wald und CO2 Bodenkunde Humus im Wald Bodenlebewesen Bodentypen Waldspiele – Spiele
Blühwiesen haben eine hohe Artenvielfalt – wichtig für Agrarlandschaft – Bienen, Schmetterlinge – neue Studie – Jetzt Blühwiesenspende
Wald und CO2 Bodenkunde Humus im Wald Bodenlebewesen Bodentypen Waldspiele – Spiele
Neue Hoffnung für die Esche – Bakterium hemmt den Pilz Hymenoscyphus fraxineus bei der Ausbreitung in der Esche – Eschentriebsterben
Wald und CO2 Bodenkunde Humus im Wald Bodenlebewesen Bodentypen Waldspiele – Spiele
Wald und CO2 Bodenkunde Humus im Wald Bodenlebewesen Bodentypen Waldspiele – Spiele
Wald und CO2 Bodenkunde Humus im Wald Bodenlebewesen Bodentypen Waldspiele – Spiele
Wald und CO2 Bodenkunde Humus im Wald Bodenlebewesen Bodentypen Waldspiele – Spiele
Das Ökosystem Wald setzt sich zusammen aus dem Lebensraum (Biotop) und aus der Lebensgemeinschaft der dort lebenden Organismen (Biozönose).
Wald und CO2 Bodenkunde Humus im Wald Bodenlebewesen Bodentypen Waldspiele – Spiele
Wald und CO2 Bodenkunde Humus im Wald Bodenlebewesen Bodentypen Waldspiele – Spiele
Der Wald ist in verschiedene Schichten aufgeteilt. Jede Schicht beherbergt typische Pflanzen und Tiere.
Wald und CO2 Bodenkunde Humus im Wald Bodenlebewesen Bodentypen Waldspiele – Spiele
Wald und CO2 Bodenkunde Humus im Wald Bodenlebewesen Bodentypen Waldspiele – Spiele