Deutscher Volleyball-Verband – Julian Zenger https://www.volleyball-verband.de/de/kader/spieler--amp--trainer/julian-zenger/
Deutscher Volleyball-Verband
sich dem Projekt United Volleys Rhein-Main an, das seit Beginn auf junge deutsche Spieler
Deutscher Volleyball-Verband
sich dem Projekt United Volleys Rhein-Main an, das seit Beginn auf junge deutsche Spieler
Deutscher Volleyball-Verband Mit der EuroVolley 2023 in Düsseldorf (17. bis 24. August) wartet ein absolutes Highlight auf die deutsche Frauen-Nationalmannschaft. Erstmals seit zehn Jahren findet eine EM wieder im eigenen Land statt. Wir stellen alle Spielerinnen in einer kleinen Serie vor. Weiter geht es mit Libera Anna Pogany.
Juni 2023 feierte Anna Pogany ein ganz besonderes Jubiläum: Beim Spiel in der Volleyball
Deutscher Volleyball-Verband Der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) und die Volleyball Bundesliga (VBL) gehen gemeinsam mit FINN, Deutschlands führendem Anbieter für Auto Abos, eine strategische Partnerschaft ein. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Mobilität in der Volleyball-Community flexibel, nachhaltig und unkompliziert zu gestalten – mit maßgeschneiderten Vorteilen für alle Volleyballer*innen.
Atmosphäre entstehen persönliche Gespräche mit spannenden Einblicken in das Leben der Spieler
Deutscher Volleyball-Verband Alljährlich zelebrieren die Seniorinnen und Senioren in insgesamt 14 Altersklassen (Frauen: Ü31, Ü37, Ü43, Ü49, Ü54, Ü59 / Männer: Ü35, Ü41, Ü47, Ü53, Ü59, Ü64, Ü69, Ü73) ihre Deutschen Meisterschaften. Wer nun aber denkt, bei dieser Altersklasse wird kein guter Wettkampfsport geboten, irrt sich gewaltig. Ehemalige Nationalspieler*innen und Bundesliga-Akteur*innen geben sich ein Stelldichein und sind so ehrgeizig wie eh und je.
Seniorinnen und Senioren Jedes Jahr spielen die besten Seniorinnen und Senioren
Deutscher Volleyball-Verband
Die BSO mit ihren Anlagen regelt u.a. die Zulassung von Volleyballvereinen und –spielern
Deutscher Volleyball-Verband Der Countdown läuft: Vom 30. Juli bis 3. August verwandelt sich Düsseldorf in die europäische Beach-Volleyball-Hauptstadt. Damit Fans, Medien und alle Beach-Volleyball-Begeisterten hautnah dabei sind, startet der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) heute (Montag, 7. Juli) seinen offiziellen WhatsApp-Kanal zur Beach-EM 2025.
Was euch erwartet: Exklusive Video- und Sprachnachrichten von Spieler*innen Behind-the-Scenes-Einblicke
Deutscher Volleyball-Verband
Volleyball profitiert dabei besonders von zwei Aspekten: der Universalität von Spaß an Spiel
Deutscher Volleyball-Verband Das Volleyball Spielabzeichen wurde speziell für den Schulsport entwickelt. Es eignet sich sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch in Arbeitsgemeinschaften und ist so gestaltet, dass es im Vereinssport Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen besonderen Anreiz bietet.
Kinder frühzeitig mit dem Volley-Spiel vertraut machen und für den Volleyball-Sport
Deutscher Volleyball-Verband
Sonderregel Verletzung und Schwangerschaft Anhang 3: Registrierung von Beach-Volleyball Spielern
Deutscher Volleyball-Verband Mit der EuroVolley 2023 in Düsseldorf (17. bis 24. August) wartet ein absolutes Highlight auf die deutsche Frauen-Nationalmannschaft. Erstmals seit zehn Jahren findet eine EM wieder im eigenen Land statt. Wir stellen alle Spielerinnen in einer kleinen Serie vor. Weiter geht es mit Mittelblockerin Camilla Weitzel.
Damals stand sie vor der Entscheidung, die Junioren-WM zu spielen und danach vermutlich