Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Lehrkräftefortbildung: Abgezockt beim Zocken

https://www.verbraucherbildung.de/online-fortbildung/lehrkraeftefortbildung-abgezockt-beim-zocken

Ob Smartphone, Konsole oder PC – Lootboxen, digitale Schatzkisten, und In-Game-Käufe werden mittlerweile in fast allen Online-Games angeboten. In dieser Online-Fortbildung schauen wir uns an, wie sie genau funktionieren und warum sie mit einer Verschuldungs- und Suchtgefahr einhergehen.
Mit dieser Form von In-Game-Käufen machen Spiele-Anbieter jährlich Milliarden Umsatz

Smartphones: Jeder zweite Jugendliche beklagt Informationsflut

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/smartphones-jeder-zweite-jugendliche-beklagt-informationsflut

Dass Smartphones nerven können, stellen auch immer mehr Jugendliche fest. Fast zwei Drittel der zwölf- bis 19-Jährigen finden die ständige Erreichbarkeit und nie abebbende Informationsflut problematisch. Verzichten möchten sie auf die Geräte dennoch nicht.
Eine Rolle spiele dabei nicht zuletzt die „Vorbildfunktion der Erwachsenenwelt“.